Ich habe auch eine Lösung gefunden 🤓 App nicht mehr öffnen und Cloud deaktiviert 🫡
Beiträge von apreick
-
-
App anders aus
Mein Screenshot kommt von der WebUI eines Gen1 (IP im Browser)
Natürlich sieht deine anders aus, aber den Punkt hast du bestimmt ähnlich in deiner WebUI
-
Ein blu Motion mit gleicher MAC-ID
Wie jetzt? Gleiche MAC-ID wie ein anderes Gerät 😉 das ist (fast) nicht möglich
-
Raspi5 mit SSD oder auch NVMe
-
erwähnten AM2303 (bis 125°C)
Selbst wenn du einen finden solltest, wird er intern in Shelly „kastriert“
Diesen Wert wirst Du also niemals über den OneWire Schnittstelle in der Shelly App sehen.
Die Saunasensorik ist ein Gimmick, mehr nicht
Aber wenn du das so siehst 😁 dann „learning by doing“
Dann siehst du was geht und was nicht 👌
-
"einfache" Sensorik
Saunaraum sowohl die Innen- wie auch die Außenwerte
Das passt nicht zusammen
Selbst noch was mit ESPxx o.ä. zu programmieren will ich auch nicht
Schlecht, da er I2C Schnittstelle hat und damit auch solche Sensoren gehen
„Schutz vor UmwelteinflüssenDer Schutz vor Umwelteinflüssen ist besonders wichtig, wenn der Sensor in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt wird. Die Adafruit SHT-30 verfügt über ein Sintermetall-Mesh-Gehäuse, das den Sensor vor Witterungseinflüssen schützt. Zukünftige Modelle der SHT4x Serie werden über einen IP67 Schutz verfügen, der den Sensor vor Staub und Wasser schützt. Es ist wichtig, den Sensor entsprechend den Umgebungsbedingungen auszuwählen, um eine langfristige Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.“
Quelle:
-
-
-
-
Ich kann mir das nicht vorstellen das es hier Gen1 sind 🤓 zumal diese ja nicht das Problem haben/hatten.
Auch sind die ja doch eher selten geworden, ich habe die in meiner „Krabbelkiste“
Erst letzte Woche wieder ein Gen1 AddOn ausgebaut wegen Umbau auf ESP32
Wahrscheinlich liest der TE jetzt viel in der Suche
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Sind das wirklich GEN1 Shelly und GEN1 AddOn ? Dann kannst du meinen Beitrag vergessen 😳Glaub ich aber nicht, sind bestimmt Gen2/3/4 mit Plus AddOn
-
Hier gibt es sehr sehr viele Beiträge zu diesem Thema : DHTx an Plus AddOn
😎
Nutze bitte die Foren Suche (Filter ALLE)
Kennt einer dieses Phänomen
Also: JA
Wichtigste Frage wäre deine Bezugsquelle und Hersteller (Aufdruck am DHT) Foto bitte
Aber: erstelle am besten ein Ticket bei Shelly, vielleicht reagieren Sie ja bei dir 😀 -
Du verwendest also (wie ich) sozusagen die „Nebeneingänge“ für weitere Schalter
In meinem Fall hat die Steuerung eigene Taster, auf die wir nicht vermissen wollen
Ich verwende hier Homeassistant und es wäre sehr einfach die prozentuale Öffnung/Schließung (über Zeit) zu realisieren 🤗 ABER: dann dürften die die eigenen Taster nicht verwendet werden
-
Ist ja mal der erste Eintrag dieses Jahr wegen Zeitumstellung 🤗
Schau mal morgen ob es wieder geht
-
Was ist denn im Shelly eingestellt?
Tippe mal das der Plus Plug S das auch hat
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Und was für eine Leistung wird denn angezeigt wenn der Staubsauger läuft
-
per Matter bzw. ZigBee mit Deinem HomeAssistant
Ich habe keinen Gen4 Shelly 🤗
Damit fällt Matter aus und ZHA habe ich nur kurz mit einem BLU TRV getestet
-
Kann dies per Szene oder via dem AddOn selber direkt realisiert werden
Das widerspricht sich: Szenen funktionieren nur mit Cloudanbindung über das große WWW => also nicht direkt
zu 1 und 2: sollte in einer Szene in der Shelly Cloud gehen
zu 1 und 2: direkt über Aktion geht nicht (und Bedingung geht nicht)
zu 1 und 2: direkt per Script würde bestimmt auch gehen, wenn Du das kannst
zu 1 und 2: geht natürlich auch mit einem übergeordnetem System (ohne Cloud)
-
Bluetooth (wenn im Shelly aktiviert)
unwahrscheinlich
bisher nur Einrichthilfe und ab Gen3 BTHome zum direkten koppeln von BLU Shellys (und natürlich auch als BT Gateway in HA)
Senden von Daten oder Schalten wird wohl nicht gehen, aber berichte mal
-
Jetzt suche ich noch nach Idden
da findest Du schon noch was
obwohl
Man kann ja bis zu 5 parallel anschließen
ja manchmal nicht reicht
einer meiner ESP32 macht das alles:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Im Shelly UNI (Gen1) brauch du nichts machen, kommt automatisch
Tippe aber die ganze Zeit schon auf den Plus UNI?
WebUI hier:Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.