Beiträge von saar23

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hallo zusammen,

    danke nochmal für eure Hilfe. Heute habe ich die Endlagen neu eingestellt. Und beim Kalibrieren des Shelly die Rolladen erst geschlossen und dann Kalibriert.

    Mit etwas Nervenkitzel erreichte der Rolladen die oberste Endlage - und stoppte !

    Auf 50% ist der Rolladen zwar schon 3/4 geschlossen aber die Einstellungssache finde ich noch heraus.

    Nochmal vielen Dank an euch beide, Eulenhofer und macwalta!

    Hallo Wolfgang,

    die Schlussfolgerung ist vollkommen richtig, dass die Endlagen nicht überschritten werden können (sollten!). Ich habe exakt nach der obigen Anleitung verkabelt. Also kann es doch nur sein, dass der Motor neu eingestellt werden muss mit den Endlagen oder?

    Vor dem Shelly konnten die Endlagen nicht überfahren werden. Daher irritiert mich warum es mit dem Shelly 2.5 möglich ist (und sehr gefährlich ist).

    Ansonsten kann es nur sein, dass irgendwas am Handschalter falsch angeschlossen ist. Es handelt sich dabei um ein Wippschalter, der nur entweder AUF, AB oder STOP hat (AUF blockiert AB und umgekehrt STOP in der Mitte löst AUF und AB).

    Zur Sicherheit kümmere ich mich jetzt erstmal um Stopper für den Rolladenpanzer.

    Danke für eine Idee woran es liegen könnte!

    Hallo eulhofer! Danke dir für die Fragen und Anregungen. Ich habe den Shelly 2.5 wie folgt angeschlossen.

    Die Endsignale „scheinen“ richtig anzukommen, wenn der Rolladen vollständig hoch und runter fährt. Scheinen, weil ich in Shelly manuell die Zeit für Aufwärts und Abwärtsbewegung eingegeben habe.

    Meinst du ich sollte das ganze mal testen mit einer neu Einstellung der Endlagen über die Tasten? Oder wie überprüft man das? Habe keine Messgeräte.

    Primär schalte ich mit dem Shelly. Aber heute habe ich zB keine wlan Verbindung zu einem Shelly und bin froh, dass der Schalter Mir zu einem hellen Arbeitszimmer verholfen hat.

    Vielen Dank für deine Hinweise und alle die eine Idee haben woran es liegt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Es ist ein Mischventil, also hast du auch Zwischen-Positionen. Das geht mit dem Shelly ( 0 -100%), das macht man mit der Kalibrierung. Aber dazu braucht man Endlagenschalter. Das muss man Simulieren wenn keine Endschalter vorhanden sind. Endlagenschalter haben die Funktion, wie der Name schon sagt, in Endlage den Motor abzuschalten, damit er nicht weiter bestromt wird, wenn er am Ende angekommen ist.

    Bei der Kalibrierung (internes Programm) fährt der Shelly mehrmals die beiden Endlagen an. Dabei misst er den Strom. Wenn er nun auf die Endlage trifft, wird ja normalerweise der Strom durch den Endschalter unterbrochen. Daran erkennt der Shelly, das er die eine Endlage erreicht hat.

    Es geht auch ohne die Kalibrierung den Stellmotor zu bedienen. Im Shelly wird dazu eine Laufzeit in Sekunden eingegeben ( wie ein Timer).

    Nachteil, das Ventil geht dann nur auf und zu (Endlage zu Endlage), also keine Position mittendrin.

    Hallo,

    ich bin auf deinen Beitrag gestoßen wegen Shelly und Endlageneinstellungen. Ich habe einen Somfy LT50 Motor mit zwei Endlagentaster. Nach Einbau des Shelly 2.5 mit neuster FW schaltet der Somfy Motor nicht mehr in der obersten Endlage den Strom ab und der Rolladenpanzer fliegt obendrüber und muss manuell ausgeschaltet werden.

    Das Verrückte ist: Die Endlagen werden richtig durch den Somfy geschaltet, wenn man gesamte Laufzeit rauf/runter fährt. Aber wenn der Rolladen oberste Endlage hat und nochmal den Handtaster für "AUF" drückt - passiert wieder ein Unglück.

    Weiß jemand woran das liegt? Muss ich nochmal die Endlagen zusammen mit dem installierten Shelly 2.5 einstellen?

    Muss ich den Shelly 2.5 richtig kalibirieren und wie geht das? Mit geschlossenem oder offenen Rolladenpanzer?

    Ganz herzliches DANKE an euch !