VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hi das Thema ist schon etwas älter aber ich habe das gleiche Problem. Wenn die Garage geschlossen ist klappt es mit dem Wert 100 aber nur weil ich es mit der 0 ausprobiert habe. Möchte ich das Tor öffnen klappt es mit keinen Wert. Es klappt nur ohne Abfrage des Sensor. Vielleicht hat ja einer eine Idee
Umgesetzt habe ich es mit ein Shelly 1 plus und addon Magnetschalter
-
So habe es geschafft.
Er wurde immer zu versteckte Geräte zugeordnet. Warum weiß ich nicht danke für die Hilfe 👍
-
Könnte man das näher beschreiben? Tröpfelt der 3EM unten aus der Ladebuchse, oder fliegt er direkt aus dem Display.
Was heißt, er fliegt raus? Du suchst ihn in der App, gibst ihm Dein Netzwerk bekannt, ordnest ihm einem Raum zu und verpasst ihm ein Bild. Dann verbindet er sich mit Deinem Netzwerk und dann ist er weg? Räume gibt es auch nicht in der App?
Ich binde ihn mit der app im Netzwerk ein und orde ihn ein Raum zu . Laut App hat es geklappt. Er wird geöffnet und zeigt auch Werte an . Sobald ich ihn verlasse ist er dann weg und nicht mehr auffindbar in der App . Im Netzwerk ist er vorhanden und kann über den Browser zugreifen
-
Alles ist soweit gut nur mit der App nicht
Egal was ich in der App versuche. Wir gefunden und eingerichtet. Wird auch so angezeigt das es gespeichert ist. Sobald ich dann auf home gehe ist der 3em verschwunden und nicht auffindbar, es werden auch keine Daten angezeigt
-
Hi zusammen,
hatte heute das gleiche Problem mit denn Wandler. Einfach gedreht und gut . Aber mein Problem ist das der 3em immer aus der app fliegt. Die direkte IP Eingabe funktioniert nicht, da kommt eine Fehlermeldung . Neuste Software ist drauf, Zugriff über Browser geht nur halt mit der App nicht da er sofort raus fliegt und neues suchen über Netzwerk geht dann auch nicht.
Kann es sein das es ein Bug ist .
Oder muss ich noch was einstellen damit er in der App bleibt.
-
am einfachsten alles wieder rückgängig machen so wie beim letzten Mal dann sind wir auch wieder glücklich.
Es ist immer einfach die Schuld weiter zugeben.
Das Problem besteht nun mal schon eine ganze Weile und trotzdem wird darüber hinweg gesehen.
Schade
-
danke ?
Es geht wieder' hier im Haus sind jetzt wieder alle zufrieden
-
das mit der Routine ist nur eine halbe Lösung. Vorher brauchte ich nichts eingeben und konnte jede Prozent Zahl sagen. Ist nicht schön 10 Routine ein zu richten und bis jetzt weigert sich alexa bei Routine wenn ich 3 Rollos bedient haben möchte
-
bei mir geht es nicht mehr
Über die älteren nicht und über die neu einrichten auch nicht . Nur noch auf und ab bei den neu eingerichteten.
Jede einzelne mit % geht ist aber für mich keine Lösung bei 6 Rollos
-
ich finde es traurig was da gerade passiert .
Ich war mit den Prozenten zu 100% zufrieden da wir unsere Rollos immer etwas oben lassen wen wir das Haus verlassen. Werde noch mal warten was passiert
-
So endlich etwas Zeit gefunden und die shelly 4 eingebaut. Danke an alle für die Hilfe!
Hier mal was zum schmunzeln:
Beim der ersten Inbetriebnahme hatte ich Angst bekommen da der shelly kurz auf leuchtete und dunkel wurde. Habe sofort die Sicherung raus genommen. Nach dem Schock und einer Kontrolle, wieder rein. Wieder Schock das gleiche.
Nach dem ich den Schock überwunden hatte und das Messgerät in der Hand, kam die Sicherung wieder rein habe etwas gewartet und sehe da . Es war alles richtig die shelly leuchtete kurz, wurde dunkel und fährt hoch ?.
Bin jetzt 5 Jahre älter ???
-
oh wusste ich nicht
Danke für die Info
-
ich habe meine letzten Produkte auch beim Hersteller gekauft , ist immer noch günstiger mit Versandkosten wie woanders. Der Versand war bis jetzt immer unter eine Woche.
Nur die Versandverfolgung geht nur bis zum Flughafen das ist etwas schade .
-
-
Eigentlich braucht man doch nach der Shelly keine Sicherung. Wenn ich es richtig gelesen habe ist doch jeder Ausgang mit 10A elektronisch abgesichert .
Ich wollte meine 16A Automaten rausnehmen , wenn sie nach der shelly sind ,sehe ich da keinen Sinn.
Außer ich würde an jeden Anschluß große Verbraucher dranhängen.
Oder habe ich ein denk Fehler.
-
Danke
das ja ,nur ich habe ja keine Schalter wenn ich es richtig verstehe kann ich somit die s Reihe weg lassen . Wenn es so ist passt alles .
Auf dem Bild sind nach der shelly noch mal Sicherungen, sollen das nur die Endverbraucher sein oder noch mal eine Absicherung.
-
kann mir jemand erklären wie ich shelly 4 im Verteilerkasten an schließen muss.
Konnte im Netz nichts finden und das Bild hier im Forum werde ich nicht schlau raus.
Möchte 3 Lampen anschließen die zurzeit über die Sicherung an und aus geschaltet werden .
Danke im voraus.