Der Status kann natürlich nur bei korrekter Verbindung bzw. korrektem Empfang aktualisiert werden!
Beiträge von SparkyMaster
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Schaut euch die Anschlussschemen an, alles eindeutig zu erkennen!
-
Tor fährt hoch, Tor fährt runter, aber ich muss für jeden Schaltimpuls 2x drücken und weiß einfach nicht warum.
Auch wenn komplett in Endstellung?
Sonst ist es: hoch/stop/runter/stop/ usw.
-
-
-
Stefan, habe ich verstanden, wollte es nur sicherheitshalber bestätigen!
-
-
Beim Anlegen kann man es nicht einstellen, aber später durch setzen/entfernen der Häkchen ein- bzw. ausblenden.
Derzeit ist es in meiner CCU3 mit neuester FW so, dass ein Freischalten eines Kanals (Haken setzen) erst nach Neustart sichtbar wird, war bei der Vorversion anders.
MacPit69 , schau doch mal in unsere Kopplung des Shelly Motion, dort findest Du als Beispiel ein Programm als Hilfestellung!
-
Alle Shellys online!
Glaube nicht an Cloud-Down!
-
MacPit69 ,
etwas Hilfestellung
:
Du bist ja schon im richtigen Unterforum, da ist es doch gleich der erste Eintrag!
Shelly goes Homematic - Übersicht
Um eine Kopplung auszuwählen auf eine Flagge drücken, nicht auf den Shellytyp!
-
-
Ohne Kalibrierung keine Prozentfahrten!
Möglichkeit:
Austausch der Trennrelais -> R2-U-230 oL
siehe Lexikon Anschlussschemen Shelly 2.5
-
Naja, Du wirst ja nicht permanent den Modus wechseln, einmal installiert läuft der Shelly mit entsprechenden LED-Strips/Modus.
Im Normalfall wird ein Update entsprechend des Modus vorgenommen, automatisch.
Im Fehlerfall oder im Downgrade ist es natürlich anders, dann muss man es expliziet auswählen.
-
das du nicht der Böse (H)exe bist
da fehlt das H !!!
-
Alles klar, Danke Euch!
-
Der Anfang des Links war doch von Anfang an angegeben, oder was hat nun genau zur Lösung geführt?
-
-
-
Ist das echt so kompliziert...
Eigentlich nicht, aber die vorhandene Hausinstallation kann es schon mal schwierig machen.
Und nochmal auf das Bild zurückzukommen, eigentlich wird in der klassischen Nullung der PEN zuerst an den Schutzkontakt geführt und dann per Brücke zum N. Beispiel: wenn die Brücke aus der Klemme rutscht (weil evtl. nicht korrekt gesteckt, oder bei Schraubanschluss gebrochen) ist kein Schutz(kontakt) gegeben.
-
Buchstabenbedeutungen
L = Phase (alle L-Klemmen sind intern gebrückt; nur für direkte Verdrahtung nutzen, nicht zum Weiterschleifen zu anderen Shellys!)
N = Neutral
O = Output/Ausgang -> Verbraucher/Lampe
SW1/SW2 = Schalter-/Tastereingänge (bei Nichtverwendung eines Tasters/Schalters bleiben diese frei; Schaltung per App)