Ich denk hierbei geht es um reine Fehleranalyse, wenn mal was sein sollte?
Nein nicht zwangsläufig!
- Warum sollte das Licht ausfallen wenn mal ein angeschlossenes Gerät defekt ist? Man tappert im Dunkeln!
- Bei Nachrüstungen o.ä. hat man immer noch das Licht und braucht keine Bauleuchte.
- Steckdosen werden mit einem FI (RCD) ausgestattet.
Die Vorschriften haben sich dementsprechend geändert, dass jeder Steckdosenstromkreis mit RCD (FI) ausgerüstet werden müssen. Selbst Bestandsanlagen sind davor nicht ausgenommen! Im Zweifel ist dies versicherungsrelevant! Ich habe letztens einen Onlinevortrag eines Sachverständigen gesehen, der diesen Sachverhalt sehr eindrucksvoll erläutert hat und auch zum Nach(Um)denken angeregt hat.