Beiträge von SparkyMaster
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Haa, läuft nun mit 1.0.8!!! Hammer!
Danke Seven of Nine !!!
Mein Link hatte die Erweiterung ".../test/..." oder "...motion-sensor..."mit drin, ist mir nicht aufgefallen.
Die Helligkeitsaktualisierung war mit "...master..." schneller! Ansonsten läuft!
-
2 Probleme zu viel!
Dies habe ich nicht! Läuft!
-
Nein, Ausblenden geht leider nicht! Bei GoogleHome bin ich überfragt!
-
Ich weiß nicht was nach den Prototypen und der "...master..." - FW passiert ist, meiner läuft 1A.
-
Das sind ja gleich mehrere Wünsche auf einmal! ???
-
Leider noch nichts! Warte auch schon!
-
wir klemmen nicht nach Farben...
Indirekt schon!
-
Ohne zu wissen welche Adern die ankommende Phase, der Lampendraht sind ist Hilfe unmöglich.
Hier hilft nur mit einem Zweiphasenprüfer dies ausmessen!
Ich sehe hier sehr viel Unkenntnis in der Elektrotechnik, hole Dir bitte fachliche Hilfe vor Ort!
-
Axel, warum nicht nur "Motion Detected in the dark" &timer?
dann kann doch der 2. Befehl für "End of Motion Detected" ausbleiben
Habe nun mehrere Tage mit Timer OFF im Shelly 1 gearbeitet und END OF MOTION DETECTION entfernt, lief total unbefriedigend! Bei Bewegung wärend Timer läuft wird die Zeit nicht verlängert/erneut gesetzt, Lampe AUS
. Wenn Timer abgelaufen springt der Motion schlecht an.
Zurück auf erster Einstellung, alles im MOTION, läuft wieder top!
Ich sehe keine Vorteile mit einem Timer eines anderen geschalteten Shellys zu arbeiten. Alles was benötigt wird kann mit den eigenen Optionen des Motion realisiert werden!
-
Morgen kommt eine neue FW-Version!
-
AlexAn , hast Du mal nach dem Update/Downgrade ein Werksreset gemacht? Ich musste dies auch jedes mal machen weil nichts richtig ging! Danach lief der MOTION wieder wie er soll.
-
Settings --> LED LIGHT CONTROL
Habe ich nicht!
Es ist der Hammer
, ich muss mich korrigieren, LED LIGHT CONTROL ist "plötzlich" anwesend!
Habe ich es immer übersehen oder ignoriert?
Gibt's doch gar nicht!
-
FW-Update ist geplant bzw. in Arbeit, einige Fehler werden behoben. Termin habe ich aber nicht!
Das Einbinden des Shelly Motion hat so seine Tücken, zugegeben! Aber ein Werksreset hat dann die "Heilung" gebracht. (10 sec. auf Resetbutton auf der Unterseite)
Der Motion ist sehr lange "wach". Falls er doch bei langer Inbetriebnahme "einschlafen" sollte, dann Bewegung detektieren! Macht sich super am Schreibtisch am PC und daneben der Shelly Motion.
Ich empfehle die Einbindung des Shelly (grundsätzlich, größter Erfolg!) per Browser am PC und fester IP außerhalb DHCP.
-> Probleme Einbindung in die App SHELLY CLOUD
Keine Sorge, das wird schon!
Viel Erfolg!
-
ich denke mal das richtige Potenzial vom Akku wird sich nach dem 2.oder 3. Aufladen erst zeigen.
Das ist ja mit jedem Akku so!
Mein Motion (Prototyp) hat noch den kleinen Akku im Gehäuse mit ca. 4000 mAh.
aber beim "Geradeausblick" reicht schon eine kleine Erschütterung und es klappt runter...
Man kann den Motion bei „Geradeausblick“ auch ohne Halterung montieren, direkt an die Wand. (siehe Anleitung)
-
Meiner läuft seit Anfang Januar (letzte Ladung) und ist jetzt bei 87%.
-
-
nöö!
Habe ja noch die "......master...." Firmware!
Bei den jetzigen Problemen werde ich kein update machen, bekomme es auch noch nicht mal angezeigt!
-
Settings --> LED LIGHT CONTROL
Habe ich nicht!
-
LED deaktivieren? Welche Option ist dies?