@66er, Stefan super Idee! 
Ich wollte dies schon vor längerer Zeit mit einer "HMIP Kontakt-Schnittstelle" lösen, aber die ist etwas groß (größer als der DW2). Zu empfehlen aber für Einbindung eines Reedkontaktes für Türzylinder-Status -> Tür verschlossen/offen!
Ich hatte noch einen DW2 liegen, dieser hatte einen defekten Reedkontakt (Glasbruch), hatte ihn mal gewechselt und versucht wieder einzubinden, leider ohne Erfolg. Das WebUI hatte nur eine grobe Ansicht, ohne Daten, Schriftsätze usw. Hatte dann mal versucht ihn auf Tasmota und zurück zuflashen. Dies ging völlig in die Hose!
Dann lag er seit einigen Monaten im "Ruinen"-Lager. Als Du nun mit dem Glasbruchmelderprojekt um die Ecke kamst, hatte mich dies gereizt und habe den DW2 wieder hervorgeholt und mit Ruhe und Gelassenheit und mit super Hilfe hier im Forum (wie soll's auch anders sein!) neu geflasht und als Shelly DW2 mit Original-FW am Laufen. Der Glasbruchmelder kommt nächste Woche, dann folgt die hardwareseitige Zusammenführung. Softwareseitig ist alles fertig!
Danke für die Inspiration und dafür, dass ich den Shelly wieder nutzen kann!

Schönes WE!