Beiträge von SparkyMaster

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Zitat

    Zitat von MoritzWB @SparkyMaster danke für die Aufklärung.

    Zu 1. Muss ich irgendwas machen dass im ioBroker die Räume aus Shelly angezeigt werden? Die fehlen mir bisher.

    Zur Visualisierung:

    Ich tue mich in mediola bereits mit den einfachsten Dingen schwer, weil es keine Elemente zum Beispiel für eine Status Abfrage gibt. Es gibt nur eine Hand voll Buttons und das war's.

    Auf Grund der Preisgestaltung der angebotenen Icon Sets sehe ich es auch nicht ein welche zu kaufen. Ein paar Euro sind ok aber 50€+ finde ich happig. Hat jemand Tips?

    Zitat

    Zitat von MoritzWB So habe mal je eine Test Fernbedienung mit ioVis und Mediola erstellt (je nur 1 Gerät). Funktioniert beides einwandfrei. :thumbup:

    Freut mich das es geklappt hat! :thumbup: Ich finde Mediola ist etwas moderner aufgestellt. (liegt im Auge des Betrachters!)
    Zitat

    Zitat von MoritzWB 2 Fragen habe ich jedoch noch.

    zu 1.)
    • in Mediola wird jeder Datenpunkt, jede Sysvar,... einzeln übernommen.
    • und ja, es werden nicht die Namen der Geräte ersichtlich, nur die ID.
    • da ja die Geräte separaten Räumen zugeordnet werden, wie in der Shelly-App oder in Homematic, ist die Suche wieder einfacher!
    • die Räume aus Homematic werden automatisch übernommen, aber Vorsicht, nicht selten sind sie (Räume) in englisch übernommen, deshalb vor dem Importieren die zu importierenden Geräte (Raumbezeichnungen) kontrollieren! ggf. per Drop-Down-Menü richtig zuweisen!

    zu 2.)

    • aus Homematic: die CUxD-Geräte
    • aus ioBroker: direkt das jeweilige Gerät
    • es gibt für Mediola nun ein eigenes Shelly-Plugin, aber zu 49,95€ zu haben =O || :thumbdown:
    • ist auch unnötig, über ioBroker bekommst Du alles was Du brauchst!

    Eine Ergänzung noch zu Mediola-Lizenz. Die Lizenz Subscription Update Service (kurz: SUS) läuft i.d.R. nach einem Jahr aus, kein Problem läuft kostenlos in vollem Umfang unbegrenzt weiter. Wenn einige Zeit verstrichen ist, z.B. 2 Jahre, und man möchte ein Plugin erwerben, so hat man zwar SUS für das Plugin, dies nützt nichts da keine gültige Hauptlizenz. Das "Perverse" ist, dass man nun für die Hauptlizenz die zurückliegende Zeit nachbezahlen muss! :cursing: :thumbdown: Stell Dir vor es sind mitunter 5 od. 6 Jahre, also x 99,95€, unglaublich! Soll aber nicht abschrecken, läuft tadellos auch ohne fortlaufende SUS! Meine ist 2019 ausgelaufen.

    Zitat

    19-18495fe03f039d60ec6a4d9cdff83cf8287e374e.jpg Zitat von 66er Respekt Axel, :thumbup:

    einzig die Informationsdichte widerspricht in meinem Fall dem WAF. :D

    Das muß, kann und darf natürlich jeder für sich entscheiden. ;)

    Und auch der WAF ist ja in jedem Haushalt ein Anderer. 8)

    Danke! :)

    Zitat

    19-18495fe03f039d60ec6a4d9cdff83cf8287e374e.jpg Zitat von 66er ...einzig die Informationsdichte widerspricht in meinem Fall dem WAF. :D

    Deshalb relativ schlicht gehalten ohne bunte Bilderchen (in meinen Augen), nur Status und Button(s).

    Für meine Frau sind die Seiten Rollladen, Licht/Steckdosen und Wetter mit Regenmengen (nicht im Beitrag enthalten) wichtig. 8o

    Alle anderen sind für mich, eigentlich auch nur nice to have. Wie eigentlich vieles des SmartHome. ;)

    Und so am Rande, das ganze „SmartHome-Gedöns“ inklusive Shelly widerspricht meinem WAF!

    ‚Das Geld könnte man anders und besser anlegen‘ :sleeping: , aber Leben und Leben lassen! ;)  :D :D

    Nein für Mediola benötigst Du keine zusätzliche Hardware, ggf. nur kostenpflichtige Plugins.

    Hier mal einige Bilder meiner Visu per Mediola:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Habe mir anfangs viel Inspiration aus dem Homematic-Forum geholt und dann in Mediola Stück für Stück umgesetzt. Das ioBroker-Plugin ist z.B. nur für 1€ verfügbar, andere gehen schon ordentlich ins Geld. Durch ioBroker ist hier alles sehr einfach diverse Hersteller zu integrieren. Bei Kauf einer Homematic-CCU3 ist das Homematic-Plugin inklusive.

    Laufzeit 1 Jahr, dann kann man verlängern oder kostenfrei mit dem letzten Update weiterlaufen lassen. So mache ich es seit paar Jahren.

    So mal mehr gelesen! :saint: Anleitung ist nicht gerade toll aufgebaut, gibt bessere!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Also doch nur ein Kontakt (7 und 10) nötig!

    Dann muss ich meine erste Aussage korrigieren! :S

    Den potentialfreien Kontakt I/O des Shelly 1 an Klemmen 7 und 10 (STER2/COM) anschließen.

    Shelly 1 mit 12/24-60VDC versorgen -> L=-/N=+, SW bleibt frei.

    Edit: Auto OFF einstellen, in den Settings des Shelly 1!