Super!
Danke für die Rückmeldung!
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Super!
Danke für die Rückmeldung!
Für Dummies: ich muss in der App zweimal klicken um das Licht an bzw auszuschalten?
Es handelt sich ja um den Shelly 2.5 mit zwei Kanälen, ein Kanal wird EIN und der Andere AUS geschaltet bzw. umgekehrt. Dies ist notwendig, damit der Dimmer entsprechend über die Korrespondierenden schalten kann. Es kommt sonst keine Wechselschaltung zustande.
Lese Dir die Erläuterungen durch und mache notfalls eine Skizze mit zwei Button. Die Schaltung muss gedanklich nachvollzogen werden. Dann verstehst Du es auch!
Tja, wie sagt man? ...Gut Ding will Weile haben!
Genau, Hauptsache läuft!
Leute entspannt Euch alle wieder!!!
Das die Support-Kommunikation der Support-Abteilung nicht die Beste und mit Sicherheit verbesserungsfähig ist sind wir uns Alle einig.
Dimitar hat dies selbst schon erkannt und Abhilfe und Besserung angekündigt, dies war vor Weihnachten. Es sollte mehr Personal eingestellt und die Abteilungen optimiert werden. Das dauert auch seine Zeit! Geben wir ihnen die Zeit!
Sobald man aber Dimitar persönlich anschreibt erfolgt kurzfristig eine Antwort. Problem ist hier natürlich, nicht jeder will zu Facebook.
Hast Du Dir die Erläuterungen durchgelesen? Ich hatte Links eingefügt!
Was ist das für ein Dimmer? Fabrikat? Typ?
wie kann man das verstehen?
verwürfelst du was? in der Ausgangsfrage hast den Shelly 1 angeführt, das Bild zeigt aber einen 2,5er
Das hat er, aber er ist auf der Suche nach einer Lösung, deshalb werden andere Shellys ins Rennen gebracht.
Das Schema ist eine ganz ander Konstellation, hier ist ein Dimmer im Spiel!
Hier die Erläuterungen dazu: Shelly schalten per Busch-Dimmer 2247 U und/oder Schalter
EDIT: Ich habe hier mehrere Threads vermischt! Hier ist ein Dimmer schon immer dabei. ?
Ich habe gerade eine Nachricht von meiner Tochter bekommen, ob ich den Rolladen im Badezimmer unten runtergefahren hätte, sie sitzt im dunkeln. Also, es funktioniert
Sauber!
Von .vis bin ich noch meilenweit entfernt
Ich meinte nicht in Deiner fertigen Visualisierung! In ioBroker brauchst Du unter Instanzen doch nur die Vis aufmachen, kleines Rechteck, und testweise die Button erstellen. Aber egal, wenn es auch mit den %-Fahrten funktioniert hat um so besser!
...meine Frau würde sonst wahnsinnig werden
Ja ja, bloß Vorsicht! Der WAF kann ganz fix in Keller gehen!
Wenn dies auf alte/ältere Gehäuse zutrifft, dann hätte zumindestens eine Info von Allterco kommen müssen!
Gerne!
Der Shelly Dimmer/SL ist für ohne N-Leiter Installation. Volle Nutzung der Eigenschaften nur mit Shelly Dimmer möglich! Ich würde bzw. habe selbst Shelly Dimmer gekauft.
Ich befasse mich immer intensiv damit wenn ich ihn brauche.
Kannst Du denn über ioBroker über die .vis die Rollläden fahren? Lege mal testweise zwei Button für Rollladen an (Hoch/Runter) und verknüpfe mit den Shelly Button open und close eines Shelly.
Wenn das geht funktionieren die Shellys grundsätzlich schon mal in ioBroker.
wäre es mit einem Dimmer möglich, die Lüftungsanlage mit den jeweiligen Volt anzusprechen
Motoren mit einem Dimmer zu steuern ist wirklich keine gute Idee! Der Hersteller hat auch schon ausdrücklich darauf hingewiesen! Steht leider nur bei Facebook.
Position / level.blind / 100% sollte hier richtig sein!
Relay wäre nur im Relais-Modus interessant. Da der Shelly im Shutter-Mode läuft, ist shutter richtig!
Die Taster werden mit 230V betrieben.
Das ist gut!
Was wäre dann die beste Lösung?
Da der Shelly Dimmer nur für 110-230V ausgelegt ist, kommt auch nur in unseren Breitengraden 230V in Betracht!
Das wäre die Verschaltung: https://shelly-forum.com/index.php?atta…rschaltung-png/
Taster-Anzahl ist irrelevant, alle parallel!
Ist der Datenpunkt von mir denn richtig ausgewählt?
Dazu bräuchte man die ausgeklappte Shelly 2.5 Device Ansicht unter shelly.0