Genau so wollte ich es ja machen.
Naa, läuft doch!
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Genau so wollte ich es ja machen.
Naa, läuft doch!
Kürzbar sollten die auch sein.
Diese Kammbrücken sind natürlich auch kürzbar! Du solltest aber wegen der Berührungssicherheit Isolierplatten verwenden!
...COM ist nicht erwähnt.
Aus dem Datenblatt Finder-Relais: ->
Kammbrücke zum Verbinden von bis zu drei Klemmen
gleichen Potenzials bei bis zu 20 Fassungen, Zeit- oder
Koppelrelais
Abstände sind gleich! gibt es in blau, schwarz, rot
EDIT: 093.20 (blau) 093.20.0 (schwarz) 093.20.1 (rot)
Dann könnte ich COM ebenfalls einfach verbinden
Warum sollte COM nun auch verbunden werden? Entweder nur COM oder Klemme 11
A1 (+ Plus) vom Netzteil über Taster
A2 (- Minus) vom Netzteil mit Kammbrücke
COM (Phase 230V) mit Kammbrücke -> so kannst Du die jeweiligen Schaltungen nach und nach besser anklemmen
Klemme 11 (Schließer/NO) ist nun der jeweils geschaltete Leuchtenabgang
Gibt es die auch in schwarz?
https://www.conrad.de/de/p/finder-09…10931078957!!!g!!
Gut das ich mich die Tage eingedeckt habe...
Was hast Du vor?
Hallo Gast114 ,
WILLKOMMEN im Forum!
Die richtige Installation kannst Du hier anschauen: https://www.led-studien.de/installation-e…tung-kabelwege/
Grundlagen und Auswahl LED-Beleuchtung: https://www.led-studien.de/einsteiger-infos/
zu 2.) Übergänge bzw. LED-Punkte sind immer ein Thema. Hier bietet sich eine Leiste mit milchiger Abdeckung an, so bekommen die LED-Streifen sanfte Übergänge.
Die Jungs sollen ja Fragen, aber die richtige Fragen stellen: wann gibt es essen, wann ist Feierabend.....
Da verwechselt Du was! Seit wann fragt der Lehrling wann es Essen gibt? Sie sollen dafür sorgen!!!
Die Fragen zu viel: Meister is da Strom drin?
Du nimmst doch bestimmt Doppeladerendhülsen!?
Mach dann gleich beim ersten Blauen die längere Zuleitung ran mit Doppeladerendhülse, sonst machst du’s doppelt!
Dann aber in Marokko ??, die Jungs sind da härter. Du sparst dir den Spannungsprüfer!
Solche Probleme kann ich auch nicht bestätigen!
welches?
Solange sie nicht ausziehen!
Hätte gerne wieder das alte Verhalten. Hab in der App aber nichts gefunden. Gibt es hierzu eine Lösung?
Du musst den Button-Type richtig bzw. deinen Bedürfnissen einstellen! -> Toggle -> siehe: Einstellungen im Shelly-Hauptmenü - NUR für Shelly 2 / 2.5
EDIT: habe übersehen, dass es dein Taster mit einer Wippe ist. Dann wäre Momentary richtig!
Hast Du einen Werksreset nach folgender Prozedur durchgeführt?
Aaah ok, falsch interpretiert!
Also ich würde sagen, zu mindest passt der Shelly in die Dose!
Hallo BSW ,
WILLKOMMEN im Forum!
Deine Ideen in Bezug auf die grüne LED-Lampe und des Temperatursensors sind locker umsetzbar und in der App abrufbar!
Wie man dies dann in eine Webseite implementiert, ja da bin ich raus! Aber, ich glaube nicht das es unmöglich ist, denn der Shelly ist per IP ansprechbar. IP-Kameras z.B. kann man ja auch online als "Live-Cam" stellen.
Hier gibt es bestimmt Leute die es drauf haben!