VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Ich will meine geräte nicht über den Pc steuern sondern über die APP
Du brauchst auch nicht über PC steuern! Hier geht es einzig und allein um die Einrichtung! Es hat sich gezeigt, dass die Einrichtung am PC einfacher und erfolgreicher ist!
Wenn alles sauber in deinem WLAN ist und die App deine Shellys aufgenommen hat kannst Du selbstverständlicher mit der App schalten und walten wie beliebt!
Bitte nicht gleich Anderen die Schuld geben! Oft ist das Problem vor der Tastatur! 



-
Stefan, Danke, aber ich meinte eher
@Olsche !
Er war verwirrt!
-
Hier mal die Doku dazu:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Hallo
@Trisse123 ,
laut Bedienungsanleitung hat der TROLL zwei Steuersignaleingänge (E1 und E2) für Ansteuerung externe Signalgeber -> Shelly.
Achtung E1 und E2 selbe Phase wie Versorgung TROLL!!!
-
Man, weil er solange abwesend war! 
-
@da_Woody , er lebt noch! 

-
kobuki , this is in the properties of the Shelly EM in the shop. In the table below!
-
Leider erinnert mich Deine Schilderung an diesen Beitrag.
Ok, das erklärt einiges! 
-
Hallo
@Herbe80 ,
WILLKOMMEN im Forum! 
Mal den Shelly reseten, wenn nicht schon erfolgt! Shelly in der Nähe des Routers und am Schreibtisch konfigurieren, nicht in die Installation bringen, erst wenn erfolgreich eingebunden! Idealerweise mit einem Eurosteckerkabel. Polarität in der Steckdose prüfen!
Dann bitte den Shelly versuchen nur ins WLAN zu bringen mit einem PC (wenn möglich).
Ablauf: Probleme Einbindung in die App SHELLY CLOUD
Nach Eingabe habe ich im Router überprüft, ob der Shelly auftaucht. Er ist dann mit dem Router verbunden, aber nicht mit der angegebenen fixen IP.
Dann kann die Konfiguration nicht sauber erfolgt sein!
-
Hello kobuki ,
welcome to the forum! 
This is from the data provided by Allterco.
Not yet 100% compared, but looks ok.
-
Es gibt ja zwei Stromwandlertypen im Shop, 50 A und 120 A. Diese haben aber keinen passenden Stecker, sondern nur Kabelenden.
Du solltest dann mal eine eMail an Allterco schicken oder wenn Facebook-Account vorhanden, dann Dimitar Dimitrov anschreiben.
Da muss doch was zu machen sein! 
-
MIHO hatte das Problem von Oben in der QA-Gruppe vorgestellt, es kam promt eine Lösung!
siehe : Shelly bei Inbetriebnahme noch im "factory test mode"
Michael ( MIHO), ich hoffe es geht in Ordnung!?
-
Helmut, davon rede ich doch die ganze Zeit! 

-
Sehe ich auch so! Umtauschen!
-
Bitte nicht böse sein, das meiste eurer Anworten ist mir zu fachchinesisch
Sind wir nicht!



-
Wenn da funktioniert ist das eine geniale Möglichkeit! 
-
Mein Bauchgefühl sagt mir, das dies eventuell von der Cloud ausgehen könnte 
Möglich, aber ich weiß das Stefan (
@66er) totaler Cloud-Verweigerer ist! 
-
ooh, ja tatsächlich überlesen! 

Aber es kommt drauf an wie der "Umzug" erfolgt! -> neuer Router oder SSID und PW nur geändert
Ein anderer Router, dann wäre es einfach, alter Router wieder ran und los gehts. Punkt 2 wäre natürlich sch...!
Bei Antwort auf die obigen Fragen wissen wir mehr!
-
Hallo josburg ,
WILLKOMMEN im Forum! 
Ist es ein Routerwechsel oder ein zusätzliches WLan-Netz?
Wenn Routerwechsel oder zweiter Router als Kaskade, dann ist es doch ganz einfach:
- neuen Router/neues Netz einrichten mit SSID und PW
- beide Router mit einem PC verbinden (1xLAN, 1x WLAN oder bei zwei Netzwerkkarten 2x LAN)
- bei beiden SSID's anmelden/verbinden
- jeden Shelly über Browser aufrufen und neue Konfigurationsdaten eintragen
- fertig
- sofortige Kontrolle am PC möglich (idealerweise 2 Monitore)
-
Das hört sich auch alles plausibel an, aber es sind nur Kurzzeittests!
Erinnert euch, es gab schon diverse User mit Anschluss von 2 Phasen am Shelly. Aussage war oft "...es hat Anfangs super funktioniert, nun passiert nichts mehr..." oder "...warum hat der Shelly geschmort, habe ihn nach Schema angeklemmt!..."
Ich will dies alles nicht in Frage stellen, ich möchte nur das jeder bei Anschluss des Shelly etwas mitdenkt!