Beiträge von SparkyMaster
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. -
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. + kommt vom Netzteil/Treiber
R/G/B/W an den Shelly Kanal 1-4 (R/G/B/W)
-
-
-
Für den Fall, dass N übern Taster läuft!
-
warum kann man da nicht bei open/close bleiben... eindeutschen ist immer kack,
Zufriedenheit gibt es nie!
Allen es Recht zu machen geht nicht, einer springt immer aus der Reihe, und wenn es auch nur so'n "kleiner Gelbschnabel" ist!
-
Deine ersten beiden png Dateien führen ins Leere!
-
kann jemand bestätigen oder verifizieren, dass sich aktuell kein Plug S in die App neu aufnehmen lässt?
So ein paar mal versucht, klappt nicht!!! hmm ...,
Edit: kaum auf senden gedrückt kommt „Discovered Devices“ -
ich bin 51 und hab da so meine Schwierigkeiten :-).
Dann ist es mal gerade etwas mehr als einen Monat zu mir!
Also wenn der alte Account wieder aktiv ist, ist es Punkt 1. Dann: Probleme Einbindung in die App SHELLY CLOUDWenn nicht (alter Account), könnte man die Shellys erstmal im AP-Modus laufen lassen, auch als Test.
Ist der Shelly nicht sauber eingebunden bringt es eh nichts den Shelly in die Installation zu bringen!
Also, Shelly resetten, und neu mit dem shellyeigenen AP verbinden -> shelly1-xxxxxxx; 192.168.33.1 über Browser auf WebUI zugreifen und AP-Modus einstellen. Testen!
-
Entweder Umbau auf Taster oder überprüfen wieviele Adern zwischen den Schaltern verlegt wurden.
5 Adern wäre super!
Natürlich hab in N aber nicht am Schalter
Das würde lustig werden!
(es sei denn Glimmelement)
-
Stefan, ich müsste endlich mal einen AddOn installieren!
Irgendwie leide ich wohl an Antriebslosigkeit!
-
Wie reaktiviere ich den alten Account? Mit ehemaliger email Adresse neu einloggen in der Hoffnung das alte Passwort zu finden
Genau! Wenn Passwort vergessen, Passwort zurücksetzen
-
Hallo @Heiko68 ,
WILLKOMMEN im Forum!
Bauen die Shellys ihr eigenen AP auf?
Wenn Du einen neuen Account angelegt hast, dann können die Shellys nicht gefunden werden! Sie sind im alten Account per ID festgelegt. Hier hilft nur ein löschen oder Account mit selben alten Daten reaktivieren! Wenn alles nichts hilft musst Du Allterco anschreiben und sie bitten diese IDs aus den Accounts zu löschen.
Tasmota sollte der allerletzte Ausweg sein!
-
-
Ach ja und was ist in der 230V Zuleitung? Der Schalter der die Beleuchtung jetzt einschaltet, also schlicht und einfach die 230V an- und abschaltet.
Der hat aber nichts mit der Spannungsversorgung des Shelly zu tun!
Der schaltet die 230V Versorgung nicht an und ab am Shelly, dieser schaltet nur den angeschlossenen Verbraucher!
Und wie soll der die Funktion dieses Steuerungsschalters einnehmen ohne die Verkabelung massiv zu ändern?
Ändern? Vielleicht! Du benötigst bei Verlegung 3x1,5 zur Lampe und Einbau in Decke eine zusätzliche Ader! Bei vorhandenen 5x1,5 alles i.O.
Abgesehen davon ist immer recht ratsam einen Schalter vor solchen Schaltungen zu haben um einmal alles abzuschalten wenn mal wieder ein Reset nötig wird oder man den LED Treiber nicht immer unter Strom haben will.
Dann hast Du aber mächtig Verzögerungen beim Schalten wenn jedesmal der Shelly erst "hochlaufen" muss! Oder jemand bedient unwissentlich der Schaltung den Schalter, dann ist Schalten über App auch nicht möglich!
-
Old school! Cool!
Man könnte auch ein Pad an die Wand hängen!
-
-
Nur wenn du es über den Wandschalter ausgeschaltet hast, kannst du natürlich nicht mehr den Shelly per Wlan bedienen da alles stromlos.
Sorry, aber das ist ja mal Quatsch!
Wie Du auf dem Plan siehst ist der Shelly über das Netzteil permanent unter Spannung. Der Schalter schaltet nur den Optokoppler zu, damit auf I geschaltet werden kann.
-
Am Schalter klappt es zumindest bei mir nicht.
Du kannst auch Dimmen. Die Leuchtmitte müssen aber auch dimmbar sein! Sonst geht nur ein/aus
Das die Leuchtmittel dimmbar sein sollten ist Grundvoraussetzung!
Mit einem Schalter kann man nicht Dimmen, nur EIN/AUS! Dimmung nur über App!
habe auch eine ShellyDimmer verbaut. Allerdings eine Wechsel-Taster. Kann ich damit auch direkt dimmen?
Hallo nils44 ,
WILLKOMMEN im Forum!
Die Wechselschaltung solltest Du ganz einfach auf Tasterschaltung umbauen lassen!
https://shelly-forum.com/index.php?atta…rschaltung-png/
Entweder neue Taster besorgen oder Federn in die Schalter setzen, abhängig vom Hersteller.