VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo ddaniel ,
WILLKOMMEN im Forum! 
Die Idee alles im Schaltschrank zu installieren ist eine gute Idee! Die sogenante große Abzweigdose! 
Wenn Du neubaust bzw. renovierst, dann ziehe am Besten separat je ein 5x1,5 mm2 zum Schalter/Taster und zum Motor vom Schaltschrank. So hast Du die größten Optionen!
Da die Leistung der Rohrmotoren nicht gerade groß ist, muss die Phase nicht separat/doppelt gezogen werden -> durchschleifen reicht völlig!
-
-
-
Aaah ok, die Tastfunktion erklärt es dann wieder !
Da ich den Schalter nicht missen kann,...
Prinzipiell einen Schalter oder den Funkschalter? Denn:
2. Möglichkeit wäre: (Voraussetzung der Rohrmotor ermöglicht es! -> separate Adern für Hoch/Runter)
- Funkschalter gegen Jalousieschalter/-taster tauschen
- Eltako entfernen
- 2x Shelly 2.5
- 1. Shelly an den Jalousietaster, den 2. Shelly an den Rohrmotor
- 1. Shelly schaltet via Actions den 2. Shelly (Direct Device to Device communicaton (DDD))
Wär dies eine Option?
-
-
Hallo
@debu90 ,
WILLKOMMEN im Forum! 
Da das Eltako FSR61NP nur ein 1-Kanal-Relais ist und eigentlich nicht für Rollladenbetrieb ausgelegt ist, wundert mich die Funktionsweise! Wirklich nur ein Relais? Oder für jede Richtung ein Relais?
Aber abgesehen davon, per Funk wirst Du den Shelly nicht ansteuern können! Einzige evtl. Möglichkeit wäre ein übergeordnetes System, aber mächtige Umwege für ein Rollladen.
-
Hallo
@raffii ,
Willkommen im Forum! 
Wenn die ersten Projekte erledigt sind wird gegrübelt welches neue Projekt angegangen oder welche Schaltung mit Shellys erweitert werden kann. Richtig, Suchtgefahr gegeben! 
Langeweile kommt nicht auf! 
-
Das Problem habe ich mit meinem Shelly Dimmer noch nie gehabt!
-
Hallo Freshmeat ,
Willkommen im Forum! 
Die Kombination Shelly und ioBroker ist gar nicht so verkehrt!
Funktioniert sehr gut!
Eine Installation auf einem Synology NAS-System sollte kein Problem darstellen, Anleitungen gibt es im Netz (Videos).
Zigbee: nutze ich nicht, habe aber gelesen, dass die Kombination Problembehaftet ist. Im Zweifel einfach die Leuchtmittel tauschen.
Heizung: großes Thema, es gibt mit Sicherheit andere User/ bessere Fachleute für eine gute Antwort.
Viel Erfolg beim Hausbau/-umbau und Spaß bei der Umsetzung mit den Shellys!
-
Hallo
@siegburger ,
Willkommen im Forum! 
Viel Erfolg mit den Shellys und Spaß hier im Forum!
-
ein wenig tiefer setzen meine ich aber auch ernst. Denke das ca 60-80cm (80cm Frost Grenze) reichen
Wäre eine Möglichkeit, aber ob dann WLAN bzw. Funk noch funktionieren? Der Aufwand als Test wäre mir zu hoch!
-
Ich habe selbst einen Homematic-Aktor im Gewächshaus in einer großen Aufputzabzweigdose, an einem "normalen" Tag ist alles Bestens, aber an extrem heißen Tagen bzw. wenn die Sonne richtig drauf brennt steigt das Teil mit Überhitzung aus.
Eine richtige Toplösung habe ich noch nicht für das Problem. Mein Ansatz wäre im Gewächshaus ein schattiges Plätzchen am Boden zu suchen und dann testen.
-
öchl, fiel fergnügen beim einklemmen...
Neee neee, wir hatten Fertigstellungstermin, sonst Strafzahlung. Es war Wochenende (gearbeitet wurde bis fertg!), die Großhändler hatten zu und Firmengelände war zu weit weg, also wurde genommen was auf Baustelle bzw. im Auto lag. 

Anklemmen: Ja nee, 4 mm2 in die Schalter zu bekommen ist unmöglich, wozu gibt es tiefe Dosen und WAGO-Klemmen!? 
-
-
Hallo raabi,
WILLKOMMEN im Forum! 
Homematic und ioBroker, zweigleisig, sehr gut! 
Was das Eine nicht kann (oder zu umständlich) macht das andere System! Genau, so bin ich auch unterwegs.
-
MSommer,
Schau Dir mal mein Projekt"briefkastenanlage-smarte-klingel-und-smarte-postklappe" an:
Briefkastenanlage – smarte Klingel und smarte Postklappe (Projekt)
Hier speziell die Briefkastenklappe! Ein simpler Reedkontakt am Shelly 1 könnte helfen!
-
Hallo rabekatze ,
Willkommen im Forum! 
Kann der RGBW2 diese Funktion überhaupt?
Nein der Shelly kann nicht von WW auf KW wechseln. Entweder 4 Kanäle mit WW oder 4 Kanäle mit KW, oder aber ein Mix mit je 2 Kanälen z.B.
-
-
Also bei mir ist das Thema "Geisterschaltungen" gänzlich verschwunden, seit ich den ganzen Alexa Kram abgeschaltet habe.
Ja wenn Handys, Sprachsteuerungen, ..., ihr Eigenleben entwickeln! Oder doch fremdgesteuert?
-
soetwas habe und kenne ich auch nicht! 
