Beiträge von SparkyMaster
-
-
double switch
the fan and the lamp go directly to the second switch
-
Es ist wohl möglich das A1 gegen A2 und auch A gegen B (bzw. 1/2) vertauscht sein können und die Anlage trotzdem funktioniert.
Da ist entscheidend ob das Stromstoßrelais über N oder L über die Taster geschaltet wird. Wenn ohne Prüfen einfach angeklemmt wird, kann es ggf. kurzzeitig laut werden.
-
-
-
-
Achso, Du meinst den Fernseher schon beim oder vorm hochfahren EINschalten?
-
Offensichtlich gibt es da auch noch eine serielle Schnittstelle unbekannter Art.
Nee, nur die RJ45-Buchse!
-
...das Signal der TV-Fernbedienung empfangen könnte...
Ich dachte die Fernbedienung sollte über die Shellys ersetzt werden! Welchen Sinn machen sie sonst?
-
Auf dieses Schema habe ich den freundlichen Mitarbeiter auch hingewiesen, nach langen Überlegen hat er den Fehler eingesehen.
->"Danke für den Hinweis!" <- Mal sehen ob es geändert wird!?
Bin immer noch überwältigt vom Rückruf! So unseriös scheinen sie doch nicht zu sein!
-
So Männer, ich bekam gerade einen Rückruf des Herstellers! Unglaublich, aber wahr!
Das 4-Wege-Kabel ist für den TV-Lift 600HE NICHT geeignet! Die RJ45 Buchse ist zwar eine aktive Buchse, aber anders belegt als die hochwertigeren TV-Lift- Control-Boxen.
Es funktioniert nur mit dem Adapter in #2 bzw. mit einem Eigenbau.
Pinbelegung:
1 5VDC
2 GND
6 UP direction (HOCH)
7 DOWN direction (RUNTER)
Verbindung 2 und 6 bewirkt HOCHfahren und Verbindung 2 und 7 das RUNTERfahren.
-
Das mit der Klemme 20/21 verstehe ich nicht..?
Aber an I/O habe ich die Torsteuerung dran.
Die Torsteuerung selbst wird nicht am Shelly angeschlossen! Dafür kommt der Shelly (O/I) parallel auf den vorhandenen Taster Klemme 20/21, siehe Anleitung!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Diesen Adapter hatte ich gestern auch schon auf der Herstellerseite gefunden. Da sie nicht für den besagten TV-Lift kompatibel sind hatte ich es nicht erwähnt. Die Frage ist, ist die Pinbelegung die gleiche?!
Aus dem Schema werde ich auch nicht schlau! Wie soll das funktionieren? Die Relais müssten angesprochen werden, nicht die potentialfreien Kontakte.
Gestern hatte ich mehrmals versucht bei der Hotline anzurufen, aber irgendwie haben die wohl extrem lange Pausen, keinen erreicht.
-
Die PRO-Serie ist nicht für die Versorgung mit Kleinspannung ausgelegt!
-
Shelly Cloud ist die alte App, diese bekommt keine Updates mehr.
-
Vielleicht habe ich einen Denkfehler...
Nein hast Du nicht!
Bis man da hinter gestiegen ist ohne Schema dauert es halt ein bisschen! Soweit bin ich jetzt auch!
-
Das würde mir so aufgetragen am Anfang
???
Die Herstellung der Kabelpeitsche und das Einstecken in die Buchse aber nicht unter Netzspannung! Sollte aber auch logisch sein, muss man nicht immer explizit erwähnen!
-
Läuft der Lift per FB noch?
-
...als ich vorher das Kabel abgeschnitten habe hatte ich es bereits eingesteckt um es im Anschluss einzeln abzuisolieren. ...
Warum macht man denn so etwas?
...also es scheint dadurch aus eine Verbindung zu geben. Aber vielleicht ist das euch sowieso klar
-
dass man 1 oder 2 je nach Richtung mit 5 und 6 brücken muss, damit ein Impuls an der TV-Lift geschickt wird.
6 und 7