Beiträge von SparkyMaster
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Korrekt wäre dann Anschlussschemen Shelly 1 ?
https://shelly-forum.com/index.php?atta…ss-shelly1-png/
oder
https://shelly-forum.com/index.php?atta…sschaltung-png/
kommt jetzt darauf an was nun Final umgesetzt wird.
-
Da hilft nur ausprüfen! Welche Farben für was genutzt wurden ist natürlich aus einem Bild nicht zu 100% ersichtlich.
-
siehe Anschlussschemen Shelly 1!
-
Der Shelly D/W2 ist ein batteriebetriebener Sensor. Beide Geräte arbeiten autark, aber über selbsterstellte Szenen sind sie dann "verknüpfbar".
-
Mit diesem Schalter und dem Glimmelement wird es nicht funktionieren!
Entweder einen Schalter besorgen bei dem der Glimmanschluss komplett losgelöst (potentialfrei) vom eigentlichen Schaltkontakt ist oder Glimmelemente mit separaten Anschlüssen verwenden.
Da dabei auf Kontaktisolierung geachtet werden muss und weil hier mit 230V~ gearbeitet wird, sollte ein Fachmann zu Hilfe genommen werden!
-
1. Speicher (Cache) löschen
2. iPhone neu starten
3. App neustarten
Hilft manchmal Wunder!
-
Wie schon immer gesagt, primäre Einbindung erfolgt am Rechner per Browser und WebUI. Wenn dies erfolgreich, bis dato 100 %, dann nehme ich das Handy und schaue ob neue Geräte erkannt werden, i.d.R. läuft dies reibungslos. Die Appeinbindung ist auch nur für den Eventualfall bzw. zum Test.
-
Was passiert bei Button Typ-Änderung auf Toggle oder Momentary?
-
-
Das Shelly GAS AddOn Manipulator ist ein Zukaufprodukt, nichts shellyeigenes. Ich denke mal das die Soft-/Firmware angepasst wurde.
Im Original ist es separat über App steuerbar, Alexa und GoogleHome kompatibel.
Einsatz: Gas/Wasser
Spannungsversorgung 12VDC
Beispiel-Link:
Owfeel WiFi Smart Wasser/Gas Ventil
MoesHome WV-B Smart-Ventilschalter
Externer Inhalt images-na.ssl-images-amazon.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Nein!
Status OFFEN und ZU am Besten mit Magnetkontakt -> z.B. Shelly Door/Window2
-
Pin-Belegung: Lexikon -> Shelly Dimmer -> Shelly Dimmer
Flash: FIRMWARE FLASHEN MIT ESP EASY (Allterco Robotics)
... Leider finde ich da nichts...
hmm..., ist doch eindeutig in den Überschriften und den jeweiligen Shellys zu finden!
-
Nein, mit dem Shelly 1 ist der Status offen oder zu nicht möglich!
-
Shelly 1 parallel zum Taster (I/O).
Button Typ: Momentary
Timer: Timer OFF 2 sec.
Versorgungsspannung egal, d.h. 230V (L/N) oder 24VDC (+/N und -/L)
SW: frei!
-
Siehe Lexikon bzw. Suche!
-
Also der Reihe nach!
Bitte die Shellys sauber in die Shelly Cloud App installieren, so dass sie sich auch schalten und bedienen lassen. Sie sollten natürlich auch immer online sein!
Probleme Einbindung in die App SHELLY CLOUD
Wenn dies sauber und ohne Störungen läuft, dann erst in "My Fritz" integrieren! Wenn es hier hakelt, dann liegt es hier an "My Fritz" bzw. deren Anbindung!
-
Danke für die Rückmeldung!
-
AddOn ist sauber aufgesteckt, alle Beinchen im Sockel?
Versuche mal über Browser aufs WebUI zu kommen, wird das AddOn erkannt?
-