AlexAn , wenn ich Dir auf den Schlips getreten bin, .. sorry! Nicht immer gleich das Böse denken/vermuten!
Aber leider ist die heutige Zeit so, schade! Nicht hinter jedem geschriebenen Wort oder Smiley steckt eine Verschwörung oder Beleidigung!
AlexAn , wenn ich Dir auf den Schlips getreten bin, .. sorry! Nicht immer gleich das Böse denken/vermuten!
Aber leider ist die heutige Zeit so, schade! Nicht hinter jedem geschriebenen Wort oder Smiley steckt eine Verschwörung oder Beleidigung!
Ja das mit den Ankündigungen ist bei Shelly so eine Sache...
... deshalb!
Ankündigungen sind Schall und Rauch, leider!
„DACH“ = Shelly DACH GmbH München (für den deutschsprachigen Raum)
Dies ist das deutsche Tochterunternehmen von Shelly Sofia.
Admins alle MA Shelly München
Die Moderatoren bleiben bis dato die Selben. Aber da Shelly das Forum übernommen hat, gehe ich davon aus, dass Probleme/Bugs etc. schneller an der richtigen „Adresse“ landen und behoben werden, zumindest beantwortet werden.
potentialfreier Kontakt über 1 und 2 von XB03
Kann mal bitte ein Moderator oder unser Admin was dazu sagen
Mal ganz im Ernst, Copyrightrechte sollen grundsätzlich eingehalten werden! Punkt!
Aber das Copyright von Shelly.com ist lächerlich! Die Hälfte auf den Schemen ist kopiert (besonders erkennbar an den Textbausteinen, Klemmbezeichnungen, ...!), ein paar Bilderchen getauscht und fertig.
Beispiele gibt's reichlich! Eindeutiger geht es nicht!
Shelly 3EM - Shelly community vs. Original:
Shelly EM - Shelly community vs. Original:
Shelly Plus PM Mini - Shelly community vs. Original:
Shelly Pro 4PM - Shelly community vs. Original:
Shelly Pro 2PM - Shelly community vs. Original:
Shelly Plus AddON - Shelly community vs: Original: z.B.:
Ich könnte beliebig weitermachen. Aber wie immer im Leben, diejenigen die besonders auf Recht und Regeln pochen, halten sich selbst nicht an diese.
Dies ist besonders verwerflich, wenn diejenigen auch noch mit drakonischen Strafen drohen.
Selbst aus der eigenen Community wird man verarscht. Dies ist für mich besonders traurig!
Hierzu kann sich jeder seine eigene Meinung bilden.
Edit: Zusätzlich möchte ich noch anmerken, die Schemen sind seinerzeit mit ausdrücklicher Genehmigung (Logos ect.) vom CEO (Dimitar Dimitrov) entstanden. Diese wurden dann selbst vom Shelly-Ticket-Support (BG) genutzt. Natürlich, das Verständnis für die Anschlüsse der Shellys wurde erleichtert.
Der Link funktioniert nur mit Zugang zur Shelly Cloud community!
Das von ihm genannte Glimmlampen Element 8346-1 ist leider nur für Aufputz Schalter/Taster geeignet.
Mag sein, aber dies ist ein Kompromiss ohne in jegliches Zubehör eingreifen zu müssen und zu basteln.
Die Glimmelemente habe ich als Orientierungslicht so selbst im Einsatz, direkt hinterm Schalter/Taster in die ohnehin vorhandenen WAGOs für L und N, fertig!
Es kommt auf die Sicherung an, was willst du mit der Absicherung erreichen!?
Die Sicherungen in der UV/HV stellen keinen Geräteschutz dar, es ist eine Leitungsabsicherung. Wenn du dein Shelly "schützen" willst, dann kannst du Feinsicherungen davor installieren.
...immer zwei mal auf den Button klicken...
Einstellungen -> Momentary!
...ich habe auf einen persönlichen Angriff geantwortet. Fake News...
Keine Ahnung wie du darauf kommst ich hätte dich der Fake News beschuldigt und dich persönlich angegriffen!? Völlig falsche Wahrnehmung!
Wenn man sich meine Aussage ansieht, darin habe ich nur festgestellt, dass der Preis in meinen Augen zu hoch ist, nicht mehr und nicht weniger!
...meine Verkäufe auf willhaben.at...
Na siehste, dann hast Du sie ja selbst "gefunden"!
Das Dein Wasserzähler ein Umbau ist steht mit keiner Silbe im Angebot bzw. in irgendeinem Text, nur:
...ich habe mir 5 Stk Wasserzähler mit Impulsausgang gekauft (neu/neuwertig aber Auslaufmodell)...
Entspricht dann auch nicht ganz der Beschreibung, geschweige der Wahrheit!
Achte auf Deine Wortwahl!!! Mich der Lüge zu bezichtigen ist schon echt frech und dreist!
Da dies batteriebetriebene Geräte sind, gehen diese in ihren Sleep-modus. Sie senden alle 12h ihren Status. Normales Verhalten!
Aufwecken kann man den TRV mit IP/status, dann ist er wieder im Browser oder der App erreichbar.
...nicht ganz 40m gereicht, leider zu wenig.
hast du mal versucht im Repeater das 5GHz Band zu deaktivieren? Dies könnte die Reichweite des 2,4GHz Bandes ggf. verbessern.
70m ist aber schon eine "Hausmarke"!
Verabschiede dich von PowerLine! Diese habe ich wieder rausgeschmissen, hat mit Shelly nur Probleme bereitet, Repeater arbeiten besser, zumindest bei mir.
40€ sind für ein Auslaufmodell zu hoch, dann noch abgesehen vom Porto-Österreich. Gibt es für 25€ (Neu) + 5,60€ Porto auch schon. Augen auf beim Eierkauf!
Da die folgenden Beiträge OT waren, habe ich hier abgeschnitten und in ein neues Thema "Plauderecke/Steuerung WW-Zirkulationspume" verschoben!
Danke für's Verständnis!
Dies könntest du mit einer Szene realisieren -> Pumpe (nur) einschalten, wenn Pegelschalter "geschlossen".
Die Frage wäre, wie ist die bauliche Situation?
Ich habe bei mir im Garten seit gut zwei Jahren unterm Carport einen FRITZ! Repeater 600 am Laufen. Dieser ist vor Sonne und direktem Regen geschützt. Gegen Feuchtigkeit kann man ihn ja nicht wirklich abschotten, aber es funktioniert widererwartend super.
FU1234 , deine Fragen sind nicht unbeantwortet, in meinem Beitrag ist alles enthalten!