VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo,
Thema war für mich gerade aktuell (Lüfternachlauf für Dusche/Toilette) , habe so verschaltet
(Shelly1 V3 mit Firmware vom 11.09.2021):
Shelly1 N mit L beschaltet
Shelly1 L mit N beschaltet
Shelly1 SW mit Lampendraht über Schalter (nicht Taster) mit Phase beschaltet
Shelly1 I mit L beschaltet
Shelly1 O mit Lüfter-L beschaltet
Wichtig: Lampe nicht Glühlampe oder Leuchtstofflampe mit KVG - klappt nicht!
Ich habe erfolgreich mit Old-school Energiesparlampe und LED-Bulb getestet.
Konfiguration im Shelly:
Button type = detached
Button switched ON URL: http://localhost/relay/0?turn=off&timer=5
Button switched OFF URL: http://localhost/relay/0?turn=on&timer=30
Alles anzeigen
Allerdings klappte die vorgeschlagene Botton Type Einstellung nicht bei mir, habe "Activatuion Switch" gewählt, dann war es wie gewünscht (Auto On auf 0).
-
Danke,
jetzt muss ich noch das mit der Zeitschaktfunktion einstellen, ich vergesse immer, wie der Schaltertyp sein muss, wenn ich den mit dem Licht parallell schate (Brain ist fast 60
)
-
Hallo,
ich würde gern das Thema noch mal aufwärmen, mein Szenario ist ähnlich:
Kombinierte Dusche/Toilette mit Ablüfter, bisher zeitgesteuert (ohne Shelly).
Meine Idee ist jetzt Shelly1 mit AddOn und Feuchtemesser.
Was ich bisher hinbekommen habe ist folgendes: Feuchte über 65%, Lüfter an, Feuchte unter 65%, Lüfter aus.
Was auch ginge, wäre die Schaltung mit Shelly1 als Lüfternachlauf (hab ich zumindest gelesen, nicht probiert).
Wie kann ich jetzt beides kombinieren?
Gruß StJ