Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
ich hoffe die Frage wird nicht als faul abgetan, aber ich habe in angemessener Zeit hier keinen guten Überblick erlangen können:
Ich betreibe aktuell zwei Shelly 1PM und bin damit ansich zufrieden. Da ich noch 1-2 weitere verbauen möchte, habe ich letztens im Angebot ein 6er Pack der 1PM Plus erstanden. In den Zuge habe ich allerdings auch irgendwo die pauschale Aussage gelesen, dass die 1PM Plus "Probleme machen" würden. Ist das noch aktuell oder wurden sämtliche Probleme behoben, sodass ich meine 1PM tauschen und die 1PM Plus verbauen kann ohne mich direkt danach zu ärgern? Ich komme an die Stellen nicht gut dran, sodass ein Rücktausch schon etwas Arbeit bedeuten würde...
Zudem wollte ich die neuen Shelly in zwei Steckdosen setzen (u. a. Waschmachine, um eine Benachrichtigung zu bekommen, wenn die fertig ist). Verdrahtung ist bei uns überall 2,5mm bei den Steckdosen. Macht das Probleme?
Würde mich über eine kurze Info von jemanden freuen, der da den aktuelln Überblick hat... Besten Dank!
naja, es gibt eben auch schon einen 10 seitigen Thread dazu, wo es bereits diverse Male erklärt wurde. Wenn du, wie du selbst schreibst, "immer wieder davon liest", könnte man auch erwarten, dass du den Thread kennst und das gelesene verstehst.
okay, nachdem "groß" angekündigt war, dass mit dem App Update korrekt saldiert wird, ist das für mich sehr enttäuschend. Vielleicht etwas vorhersehbar nach den vergangenen Monaten, aber dennoch enttäuschend. Für mich ist das verbaute Gerät daher fast komplett unnütz (ich wollte tatsächlich nur mal vergleichen wieviel die Balkonsolaranlage produziert und wieviel davon nicht von uns verbraucht wird, Netzeinspeisung zeigt unser Zähler im Keller nicht an). Sehr schade.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Also die PV produzierte gerade 250 Watt und hängt an Phase C, Überschuss geht bei C dann auf -130 und das wird ja beim kompletten Verbrauch mit den anderen beiden Phasen offensichtlich verrechnet. Also aktueller Bezug dürfte stimmen, nur die Summe/der Saldo über einen Zeitraum dann nicht.
ich habe den Thread gelesen und gesehen, dass es einen Facebookbeitrag gegeben haben soll mit Ankündigung für diesen Herbst. Vielleicht ja mit dem Event am 15.9.? Wie dem auch sei: Der Beitrag wurde ja nicht verlinkt und Shelly lässt sich nun schon 1,5 Jahre (?) damit Zeit. Da würde ich ansonsten das Teil nochmal kaufen, wenn es denn auch das kann, was es soll (auch wenn das einige hier ja anders sehen).
Hätte ja sein können, dass jemand zwischendurch noch weiteres zu dem Update gehört hat
dir ist schon bewusst, dass man seinen selbst produzierten Strom auch größtenteils selbst verbrauchen kann, ja?
Aber nochmal zum Thema: gibt es da nun Neuigkeiten?! Ich bin stark am überlegen, ob ich den bestellten 3EM zurück schicke. Mir war das Problem vorher nicht bewusst und da ich das Teil wirklich nur als "nice to have, weil ich finde es interessant" verwenden möchte, ist das bei falscher Wertanzeige einfach ein No-Go für den Preis.
Die PV wird seperat zwar per 1PM gemessen, aber ich möchte eigentlich lediglich die Shelly App verwenden. In Hubitat einbinden könnte ich noch, aber sonst möchte ich nichts zusätzliches zusammenfrickeln.