VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Geht ja nicht nur um die Nachkommastelle, sondern auch darum, dass mir außer der 24 Stundengrafik nur noch Unsinn (Monats und Jahresgrafik) oder gar nichts (Benutzerdefinierter Zeitraum) angezeigt wird.
Und ja, mich stört die gerundete Anzeige ohne Nachkommastelle sehr, da ich im freundschaftlichen Wettstreit mit einer anderen Photovoltaikanlage stehe, wo gerne verglichen wird, wer gerade mehr Ertrag hat.
-
Ich habe keine Hoffnung mehr, dass sich in absehbarer Zeit was verbessert.
-
Der Meinung bin ich auch.
Für die Messung meines Balkonkraftwerks ist der 1 PM quasi nutzlos geworden.
Muss ich mir wohl auch was anderes besorgen... 
-
So langsam mehren sich die Anzeichen, dass ich mit Shelly aufs falsche Pferd gesetzt habe...
-
Auf meinem Handy mit Android 5.1 bekomme ich beim Starten der Shelly-App die Aufforderung zur Aktualisierung der App.
Eine neuere Version ist aber für mein altes Android gar nicht verfügbar.
Kann ich diese nervige Updatemeldung irgendwie abschalten, oder Blockieren?
Ich muss nun immer erst diese Meldung mit NEIN wegklicken.
-
Niemand eine Idee, woran das liegen kann?
Foto von heute, in echt können das maximal 500 Wh gewesen sein.
-
Mein 1PM, den ich zur Aufzeichnung bzw. Überwachung meiner Balkonsolaranlage nutze macht seit gestern Probleme:
Im Consumption Panel werden viel zu hohe Werte angezeigt, mein Jahresertrag wird plötzlich mit 28 MWh angezeigt, statt ca. 450 kWh.
Einzelne Tage sind plötzlich bei 77 kWh, statt 1,3 kWh.
Reboot des Shellys habe ich durchgeführt, ebenso die Cloud de- / aktiviert.
-
Mein Shelly 1pm hat seit gestern, ca 15:00 Uhr das gleiche Problem, es wird kein Stromverbrauch mehr im Tagesverlauf angezeigt.
Reset des Shellys, Firmwareupdate und mehrfaches de- und aktivieren der Cloudfunktion hat nichts genützt.
Update: Bei mir funktioniert es wieder, keine Ahnung warum.