VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Vielen Dank für eure Hilfe, das Downgrade hat nun irgendwie fuktioniert.
Ich habe zwar immer diese Meldung erhalten, dass es eigentlich nicht funktioniert hat, aber als ich das Shelly einfach nochmal einzurichten probierte, war wieder die alte SW drauf. Puh!
Ich frage mich nun, wie das in Zukunft weitergehen soll mit Updates. Noch lagen die Shellys ja auf dem Tisch und ich kam leicht ran.
1.10.4 ist jetzt auf meinen i3 Shellys. Mittlerweile gibt es schon 1.11.4 Beta ...
-
LAN ist gezogen, nur WLAN aktiv. Also die IP oben drin sollte nun stimmen (siehe Grafik). Ich habe sie nun händisch eingetragen.
Nur den Port muss ich noch verändern. Allerdings kann ich das Feld nicht leer lassen, sodass wie in der Anleitung "any Port" drin steht. Ich muss wohl zwingend einen angeben ... Welcher Port kommt da in Frage? 
-
Danke für eure Hilfe! Leider klappt es auch ohne 8080 nicht, siehe Grafik ... 
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Schubbie: Vielen Dank für den Tipp. Habe mich mit dem Netzwerk des Shelly verbunden. Gleichzeitig HFS - HTTP File Server 2.3m mit der Datei geöffnet. Dann diesen Link im Broswer ausgeführt: http://192.168.33.1/ota?url=http:/…IX3-1_build.zip
Danach diese Meldung erhalten:
{"status":"updating","has_update":false,"new_version":"","old_version":"20210729-143738/v1.11.3-g388d9a9"}
Es will einfach nicht funktionieren. Eine Firewall oder sonstiges hat sich bei mir nie gemeldet ...
-
toby17780
Wie hast du es geschafft die IP-Adresse 192.168.33.2 zu vergeben?
Das ist bei mir in den Fritz Box Einstellungen scheinbar nicht möglich.
-
Zitat
Ich habe die Anleitung durchprobiert, leider ohne Erfolg:
Folgende Meldung erschien zum Schluss (nicht vollständig):
{"status":"updating","has_update":false,"new_version":"","old_version": ......"
Ich kann außerdem meinem Laptop keine 192.168.33.2 vergeben, in diesem Bereich kann ich keine IPs vergeben.
Habe dann eine IP vergeben die möglich war und im Browser-Link diese aktualisiert.
-
Also ich habe auf 1.11.3 installieren wollen. Der Update-Vorgang lief einige Minuten, anschließend kam die rot untermalte Fehlermeldung, dass das Update nicht geklappt hat. Auch mehrmaliges aus - und einschalten sowie reseten führte nicht dazu, dass ich wieder Verbindung zum WLAN aufbauen konnte. Das Gerät taucht in meiner Shelly App nicht mehr auf. Ab und zu generiert es auch wieder selbst ein eigenes WLAN Netzwerk. Alles sehr komisch ... Es kommt mir so vor, als ob ich werde die neueste Version noch meine alte Version auf dem i3 habe. Kann ich den SW Stand auch ohne WLAN nachsehen?
VG SG
-
Hallo zusammen,
ich habe heute zwei neue Shelly i3 erhalten und wollte diese, nachdem sie mit meinem Heim- WLAN Netzwerk verbunden waren, wie von Shelly vorgeschlagen updaten. Ein großer Fehler! Nun habe ich scheinbar unbrauchbare Shellys. Sie können sich nicht mehr mit meinem WLAN verbinden.
Ich habe hier im Forum schon glücklicherweise die ein oder andere "Anleitung" zur Behebung dieses Problems gefunden, allerdings bin ich kein Hacker oder IT Spezialist und bräuchte daher eine etwas verständlichere Anleitung. 
Kann mit jemand bei diesem leidigen Thema weiterhelfen?
-
So, habe jetzt ein DOWNGRADE hinbekommen.
Was braucht ihr?
Einen Windows PC/Laptop mit WLAN
Die alte Firmware (s.o.)
Die Software HFS (Http File Server)
...
http://192.168.33.1/ota?url=http://192.168.33.2:8080/SHIX3-1_build.zip
ein.
Im LOG der HFS Software sollte so etwas auftauchen:
08:38:30 192.168.33.1:22002 Requested GET /SHIX3-1_build.zip [0-]
08:38:36 192.168.33.1:22002 Fully downloaded - 801.3 K @ 140.0 KB/s - /SHIX3-1_build.zip
Jetzt habt ihr die "alte" Firmware auf dem i3 - Happy Hacking 
Alles anzeigen
Hallo,
ich habe zu dieser Anleitung eine Frage, da ich nun auch das Problem bei zwei i3 habe:
Zitat
Bringt euren Laptop in gute WLAN Position zum i3.
WLAN mit i3 Verbinden
Was bedeutet in gute WLAN Position zum i3 genau?
Mein Heimnetzwerk mit dem i3 verbinden? Aber genau da gibt es ja die Probleme? der i3 fliegt ja immer aus dem Heimnetzwerk?
VG SG