Beiträge von holgeru
-
-
Muß ja vom Shelly kommen, steht ja im Protokoll. War ein kleiner Denkfehler. Was mich im Protokoll irritiert, ist das, was da drin steht. Erst wird Bewegung angezeigt, nach 20s dann das Pausesymbol und dann sind 40s Pause und es geht wieder los. Der fährt doch keine 20s, oder doch? Du sagst ja "kurz".
Er fährt nur ganz kurz und dann schaltet der Antrieb von selbst ab, ich denke der Shelly gibt noch was am Ausgang raus.
-
-
Macht er dies ohne dein Zutun oder wenn du Schaltest? Ist er mit der Cloud verbunden und hat noch eine 6 Stellige Geräte ID?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. - er macht es von sich aus, ich schaue einfach zu.
- er ist mit der Cloud verbunden
- er hat eine 12 Stellige Geräte ID
- er ist an einem Fensterantrieb angeschlossen der kurz auffährt und gleich wieder zu fährt
- die Beta habe ich nur testweise installiert weil die ich dieses Probleme auch mit der normalen FW habe
- er lief jetzt 2 Jahre ohne Probleme, hoffe Martins Shelly hält länger durch
- hab jetzt wieder die original Software drauf, Problem ist immer noch da
-
Hab bemerkt, dass der Shelly jede Minute ein kleines Stück AUF und gleich wieder zu fährt. Seit wann er das macht keine Ahnung. Habe bis jetzt:
- Werkseinstellung geladen
- IP Adresse geändert
- sämtliche Einstellung überprüft
- die Beta Software Version installiert (deshalb steht jetzt das FW Upgrade Symbol oben links)
- neu kalibriert
Bin ratlos? Hat jemand eine Idee?
Gruß Holger
-
Jetzt hat es geklappt, die Grundeinstellung war nicht korrekt bei mir. Vorher Bild 1 und nun Bild 2 mit JSON object als Ausgang funktioniert es .
super, danke
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
edit by 66er:
unnötiges Vollzitat des letzten Beitrages entfernt. Bitte unterlassen, siehe Forenregeln.Danke
leider nicht es kommt die Meldung "undefined" und der Wert wird nicht gefiltert.
-
-
-
In dem Function-Node des von mir besagten Beitrags sieht es im Function-Node anders aus, hast du das probiert?
Es gibt ja auch noch den MQTT-JSON Node.
Ist mir auch aufgefallen, habe ich bis jetzt nicht gefunden.
-
setz mal einen Debug-Node hinter dem "MQTT in".
hier:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Meinst du so?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. leider geht's nicht
-
Danke erstmal Schubbie.
das sah schon gut aus:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. leider mit Fehlermeldung:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. ich suche weiter
-
Hallo zusammen.
ich habe dieses Object Nachricht von MQTT eines Shelly Motion und wollte den Akku Wert ("bat":71) filtern. Ich möchte nur die Zahl als payload haben. Meine Versuche mit Change und Function Node funktionieren nicht. Kann mir jemand helfen?
"{"motion":true,"timestamp":1691225987,"active":true,"vibration":false,"lux":0,"bat":71}"
-
Super
jetzt habe ich es auch hinbekommen, das Beispiel hat mit sehr geholfen
-
Danke, dort steht leider nichts über die Cloud Node.
-
Hallo zusammen.
benutzt zufällig jemand diese Node? Ich würde gern die Cloud Daten von meinem Plug S auslesen (Verbrauch täglich z.B.) und hatte gedacht diese Node ist dafür gedacht.
Die Beschreibung zur Node ist recht dürftig.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hallo,
ich habe mir gerade den Flow heruntergeladen und teste ihn. Ich frage meine EM3 alle 2 Sekunden ab, deiner ist mit MQTT. Spielt eigentlich die Taktung eine Rolle oder macht die Node eine eigene Berechnung?
-
-
Hallo zusammen.
ich bin gerade dabei mich mit MQTT zu beschäftigen und nun stellt sich mir die Frage:
Wenn ich auf MQTT umstellen, funktionieren dann die Szenen noch (bei den umgestellten und eingebunden Shellys)?
Viele Grüße Holger
-
Meiner läuft ausschließlich mit Batterie und die Temperaturschwelle ist allerdings auf 0,5 Grad gestellt.
Funktioniert bestens. Am Thermostat ist excakt der selbe Wert. Hab den Plus testweise mal in den Kühlschrank gestellt und beobachtet.