Oh warte mal, jetzt funktioniert es ![]()
Beiträge von holgeru
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Oh im WebUI sieht es so aus (habe es immer über die APP eingerichtet). Wenn ich es ändere kommt immer wieder diese URL (vorher war es nicht doppelt, das ist testweise):
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Also beim Shelly H&T G3 funktioniert es mit der Aktion "http://192.168.178.158/ext_t?temp=0" und "http://192.168.178.158/ext_t?temp=$%7Bev.tC}",
beim Shelly Plus H&T bisher keine Chance. Ich probiere weiter und hoffe
Das Problem ist nach dem vorletzten Update und das letzte Update hat nichts verändert.
-
OK, habe ich versucht. Meine URL (TRV) sieht so aus und kann sie nicht verändern:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Am Regler:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Wenn ich es ändere kommt eine Fehlermeldung URL nicht korrekt.
-
Actions habe ich keine konfiguriert, ist das neu?
Im Bad funktioniert der H&T gen 3 ohne Actions ?
-
Hallo zusammen,
Ich habe seit letzt beiden Firmenware Updates, nimmt der TRV nicht mehr die Temperatur vom Plus H&T. Ich habe noch ein H&T gen 3 In einem anderen Raum und dort funktioniert es tadellos. Die sind genau die gleichen und ich habe alle Geräte mehrmals neu gestartet. Der Plus H&T mit einem Netzteil verbunden. Temperatur Daten schicken könnte. Die Temperaturschwelle ist auf 0,5° eingestellt.
hat jemand eine Idee, was ich hier noch machen könnte? -
Hab jetzt mal das 5 GHz Frequenzband bei der Fritzbox ausgeschalten und nun hat er sich verbunden

-
-
-
Danke für die Korrektur, die Google Hilfe hatte mir eine andere Verfahrensweise genannt.
ich werde es ausbauen, weil Nummer 1 nicht funktioniert hat.
-
Hi,
Mein Shelly Dimmer 2 ist nicht mehr erreichbar. Hab ihn auf Werkseinstellung zurückgesetzt (Spannung aus, Schalter drücken, Spannung ein,10 Sekunden warten, Schalter loslassen) jedoch tut sich nichts mit der Kommunikation. Ausgebaut ihn noch nicht.
Bedienen lässt er sich über den Schalter ganz normal. Allerdings funktionieren dieSzenen nicht mehr.
Hat jemand einen Tipp, wie ich ihn wieder beleben kann? -
Besten Dank an thgoebel.

Die Adapter funktionieren super, Plug and Play saubere Lösung.

-
Sind die Strippen der Wandler nicht nur in die Stecker, die in den 3EM gehen, gepinnt und man könnte diese im Stecker umpinnen?
Das umpinnen ist auch eine super Idee, ich hätte gedacht die Stecker sind vergossen.
-
Kann Dir auch Adapterkabel liefern, die die Wandler „umdrehen“! Bei Interesse bitte PM.
Eine Kalibrierung ist nach dem Vertauschen der Pins („Umpinnen“) oder Einsatz von Adaptern nicht notwendig.
Na das ist die beste Lösung für mich. PM ist unterwegs.

-
Also das Problem ist:
Ich habe einen Shelly 3EM mit verkehrt herum angeschlossen Spulen (der Auffand die Spulen umzudrehen ist extrem hoch, leider). Diese Werte sind immer negativ und ich kann sie der Growatt App nicht anbieten. In Node Red wandle ich alles um, und habe dann passende Werte für die Growatt App. Diesen Wert möchte gern in den PM Mini schieben (Power Wert) und dann mit der Growatt App abfragen.
Es sein denn jemand hat noch eine andere Idee wie ich das machen könnte? Ich würde auch einen 3EM Pro kaufen da man dort die Werte invertieren kann, leider passen die Anschlüsse der Spule vom 3EM nicht an den 3EM Pro.
-
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem und würde gern einen Wert (von Node Red) in den PM Mini schreiben. Diesen dann als Verbrauchswert des Hauses für die PV Anlage zur Verfügung stellen. Der Shelly ist dort sichtbar (Shine App Growatt)
Kann ich das hier vornehmen? Und wenn ja wie

Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Beste Grüße Holger
-
Die Aktion wird am I4 DC angezeigt aber nichts passiert am roller. Ich hatte ein Ticket geöffnet und sie log files haben obwohl eins angehangen hatte.
Heute habe probiert und es geht wieder. Es betraf zwei Fenster mit unterschiedlichen 2,5ern.
Danke euch erstmal fürs Feedback.
-
Hallo zusammen,
ich habe einen Taster am einem Eingang des Plus I4 und konnte bis jetzt immer das Shelly Plus 2 PM ansteuern. An der IP "http://xxxipxxx/rpc/cover.open?id=0" habe ich nichts geändert. Wenn ich den URL Code in den Browser eingebe reagiert der Rolladen Shelly 2 PM. Wenn ich den Taster am Plus I4 drücke passiert nichts. Hat sich etwas in der FW geändert? Ich würde sagen einen oder zwei Monate vorher ging noch alles.
Habe auch mal die Aktive Zeit geändert, nichts passiert.
Hat jemand das gleiche Problem?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Die Kabellänge ist 2m zum Wandler. Ich kann habe sie 4 Draht verlegt somit kann der Wandler (wenn er ein guter ist) sie kompensieren. Obwohl bei 2m praktisch kein Wiederstand entsteht. Ich möchte nur die Temperatur meines Fußboden messen, indem eine Fußbodenheizung verlegt ist. Das PT100 wurde damals mit eingegossen

Mir reicht eine Genauigkeit von 2 Grad. Hab mir gerade den empfohlenen Wandler von DIYROLLY bestellt