Besten Dank an thgoebel.
Die Adapter funktionieren super, Plug and Play saubere Lösung.
Besten Dank an thgoebel.
Die Adapter funktionieren super, Plug and Play saubere Lösung.
Sind die Strippen der Wandler nicht nur in die Stecker, die in den 3EM gehen, gepinnt und man könnte diese im Stecker umpinnen?
Das umpinnen ist auch eine super Idee, ich hätte gedacht die Stecker sind vergossen.
Kann Dir auch Adapterkabel liefern, die die Wandler „umdrehen“! Bei Interesse bitte PM.
Eine Kalibrierung ist nach dem Vertauschen der Pins („Umpinnen“) oder Einsatz von Adaptern nicht notwendig.
Na das ist die beste Lösung für mich. PM ist unterwegs.
Also das Problem ist:
Ich habe einen Shelly 3EM mit verkehrt herum angeschlossen Spulen (der Auffand die Spulen umzudrehen ist extrem hoch, leider). Diese Werte sind immer negativ und ich kann sie der Growatt App nicht anbieten. In Node Red wandle ich alles um, und habe dann passende Werte für die Growatt App. Diesen Wert möchte gern in den PM Mini schieben (Power Wert) und dann mit der Growatt App abfragen.
Es sein denn jemand hat noch eine andere Idee wie ich das machen könnte? Ich würde auch einen 3EM Pro kaufen da man dort die Werte invertieren kann, leider passen die Anschlüsse der Spule vom 3EM nicht an den 3EM Pro.
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem und würde gern einen Wert (von Node Red) in den PM Mini schreiben. Diesen dann als Verbrauchswert des Hauses für die PV Anlage zur Verfügung stellen. Der Shelly ist dort sichtbar (Shine App Growatt)
Kann ich das hier vornehmen? Und wenn ja wie
Beste Grüße Holger
Die Aktion wird am I4 DC angezeigt aber nichts passiert am roller. Ich hatte ein Ticket geöffnet und sie log files haben obwohl eins angehangen hatte.
Heute habe probiert und es geht wieder. Es betraf zwei Fenster mit unterschiedlichen 2,5ern.
Danke euch erstmal fürs Feedback.
Hallo zusammen,
Hat jemand das gleiche Problem?
Die Kabellänge ist 2m zum Wandler. Ich kann habe sie 4 Draht verlegt somit kann der Wandler (wenn er ein guter ist) sie kompensieren. Obwohl bei 2m praktisch kein Wiederstand entsteht. Ich möchte nur die Temperatur meines Fußboden messen, indem eine Fußbodenheizung verlegt ist. Das PT100 wurde damals mit eingegossen
Mir reicht eine Genauigkeit von 2 Grad. Hab mir gerade den empfohlenen Wandler von DIYROLLY bestellt
Hallo zusammen.
hat eigentlich schon jemand mal ein PT100 ans Uni angeschlossen? Bevor ich mir einen PT100 Wandler besorge wollte ich mal in die Runde fragen. Leider ist der PT100 schon fest verbaut und kann nicht ausgetauscht werden. Es geht also ausschließlich um einen PT100 Temp. Fühler.
Hallo,
ich habe gerade meine 3 Shelly I4 DC neu gestartet und bekomme gerade einen FW Download Hinweis. Allerdings ist es eine ältere FW.
Hat jemand das gleiche Problem?
Hab jetzt erstmal herausgefunden, dass wenn ich von "Taster" auf "Schalter" umstelle das gleiche Symbol erscheint wie bei den Reserve Eingängen. Hängt wohl mit der neuen FW zusammen.
Hallo zusammen,
es geht um diesen Eingang der "na", not available. Ich habe im Forum schon gelesen, dass es die Anzeige für einen selten benutzen Eingang ist. Nun trifft das bei mir nicht zu. Es sind praktisch alle anderen sehr selten bis gar nicht benutzt. Und den den ich öfter nutzen möchte hat dieses Problem. Ich habe einen Taster angeschlossen und der Shelly soll per URL ein Kommando weiterleiten, macht er leider nicht mehr.
Kann helfen?
Es sind drei I4 verbaut. FW:20240213-140532/1.2.0-gb1b9aa8
Dennoch, gut zu wissen
Schlechte Idee. Alles was der TRV lernt zwecks Regelung wird vergessen. Und alle zwei Stunden ist mega Krass. Ich starte bei mir nichts neu.
Der TRV optimiert seine Regelung, ändert er seine PID Settings? Oder wie funktioniert das?
Vielen Dank, das hilft mir sehr
Hallo zusammen.
Eine Frage mal etwas abseits von den Shellys:
Ich überlege mir einen Java oder Javascript Kurs anzutun und wollte mal euere Meinung dazu hören. Welche Programmiersprache macht am meisten Sinn, tiefer in Node Red einzusteigen? Meine SPS Programmierkenntnisse sind veraltet und nur sehr bedingt hilfreich. Bei Node Red gibt es Funktionen (Function-Node z.B.) die ohne Programmierkenntnisse nicht zu realisieren sind.
Viele Grüße Holger
Ich bin mir der V2.1.8 super zu Frieden, hatte mit der V2.2.0 Schwierigkeiten am AVMer und wieder auf V2.1.8 gegangen.
Wozu braucht ihr V2.2.2?
Heute ging es wieder los
Hab mich wieder auf die Suche gemacht. Der Tipp von @Schubbie war sehr hilfreich und zeigte das Signal kam aus der Cloud. Letztens Endes habe ich eine Szene gefunden die bei Regen das Fenster schließt. Zu dem war auch noch "wiederholt" bei der Abfrage in der Szene eingestellt. Dadurch wurde jede volle Minute der Antrieb geschlossen. Warum dann der Shelly erstmal ein Stück AUF fährt und wieder ZU ist noch nicht geklärt.
Jetzt ist jedenfalls erstmal Ruhe