Hallo zusammen,
mein Problem war, dass ich blutrv:200 in den Code eingetragen. Richtig war, dass nur die 200 eingetagen werden müssen. Also in meinem Fall.
Danke für eure Hilfe!
Grüße Jörg
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Hallo zusammen,
mein Problem war, dass ich blutrv:200 in den Code eingetragen. Richtig war, dass nur die 200 eingetagen werden müssen. Also in meinem Fall.
Danke für eure Hilfe!
Grüße Jörg
Hallo,
IP ist klar. 192.178…
Aber wie soll die ID vom TRV aussehen? Nur die 200?
Hallo Devil,
Wie sieht die ID aus? Bzw. Was muss ich aus dem Code löschen?
VG Jörg
Hallo Michael,
Action ist aktiviert? -> ja, Schieber beim H&T Gen3 ist auf an.
Fussbodenheizung aktiviert? -> ja; "automatische Temperaturregelung aktivieren" (im App) und Ausgegleichene Heizung im Menü TRV-Verhalten ist aktiv.
H&T ist aufgewacht? -> Gibt es eine andere Möglichkeit, als den kl. Knopf auf der Rückseite kurz zu drücken?
Grüße Jörg
Hallo zusammen,
ich habe die gleiche Hardware am Start. Blu TRV, H&T Gen3 und den Blu Gateway Gen3. Alle laufen auf der aktuellen Software und sind im APP eingebunden.
Eigentlich konnte ich die Anleitung Danke MIHO umsetzen.
Aber: Im Web UI vom H&T wird diese Temperatur angezeigt.
Im Gateway -> TRV kommt diese Temperatur an.
Die Action sieht so aus.
Bei der Temperaturdifferenz von 27,6 °C zur Solltemperatur von 21,5 °C müsste doch eigentlich das Ventil schließen.
Aber es ist zu 100 % offen. Vielleicht weil oben noch die Temperatur von 19,1 °C angezeigt wird?
Sollte nicht statt der 19,1 die 27,6 dargestellt werden?
Danke für eure Hilfe!
Grüße Jörg
Danke, der Tipp hat mich weiter gebracht.
Leider habe ich die Szene vor dem Löschen nicht gesichert 😤
Warum geht mein Lüfter sofort an, obwohl ich 10 Sek. Verzögerung eingestellt habe?
Sodala,
Shelly ist repariert zurück. Danke thgoebel!
Aber: Jetzt bekomme ich ihn nicht mehr ins App. Die IP im App funktioniert noch. Aber er wird als offline angezeigt. Die Szene funktioniert natürlich auch nicht mehr.
Nur, wenn ich die Cloud aktiviere funktioniert er. Das möchte ich aber nicht. Woran könnte es liegen?
Ich habe schon versucht ihn upzudaten, er ist aktuell.
Ich habe ihn rebooten lassen, ohne Erfolg.
VG Jörg
Du schreibst, dass er tot ist, schreibst aber auch, dass du ihn neu anlernen und mit dem WLAN verbinden kannst. Ersteres würde zweiteres ausschließen. Was genau geht nun noch?
Da habe ich mich wohl zu unpräzise ausgedrückt.
… der Versuch ihn neu anzulernen oder mit dem WLAN zu verbinden schlugen fehl.
Hallo,
Ich habe einen Shelly 1L v2.4.
Nach nur 4 Jahren scheint er tot zu sein.
Wenn ich die Spannung 230V anlege, blinkt die rote LED neben dem Taster kurz auf.
Neu anlernen, mit WLAN verbinden etc. hat nichts geholfen. Ich habe ihn geöffnet, auf keiner Seite der Platine kann ich etwas ungewöhnliches erkennen.
Was kann ich tun außer einen Neuen zu kaufen?
Wer kann mir helfen?
VG Jörg
Hallo,
iOS App, Gateway Gen3 und BLU TRV sind aktualisiert.
Wenn ich über die IP des Gateway auf den BLU TRV zugreife, kann ich die Solltemperatur verstellen. Der BLU TRV reagiert sofort und im App wird der neue Sollwert angezeigt.
Aber im App, alle Geräte, BLU TRV kann ich den Sollwert nicht ändern. Wieso?
Grüße Jörg
Hallo,
Einen richtigen Kopf mache ich mir nicht. Es würde mich interessieren , wie Shelly dort abgeschnitten hat und ob sie alle Punkte, die sie nach EU Regelwerk erfüllen oder nicht.
Hallo,
Gibt es eine offizielle Aussage von Shelly zum Bericht vom BSI?
https://www.bsi.bund.de/DE/Service-Nav…hermostate.html
Grüße
Hallo,
Wie oft gehen Shelly bei euch kaputt. Meiner hat jetzt nach 4 Jahren den Geist aufgegeben.
(Keine LED leuchtet mehr, wenn ich den Strom abklemme und wieder anklemme.)
Kann man die reparieren?
VG 2look4
Hallo,
A schade. Jetzt müsste ich halt nur noch herausfinden wie das mit den Szenen geht.
Hallo,
Danke für den Hinweis. Jetzt hat er seine eigene IP.
Aber:
Wenn ich den Taster drücke, schaltet er 5 Sek. später an. Aber trotz programmiertem „when on - turn off after 10 seconds“ (blauer Kreis in der Übersicht) schaltet er nicht mehr aus.
Wenn ich wieder auf den Taster drücke, stoppt er sofort und startet wieder nach 5 Sekunden.
Erst mit dem Knopf im App kann ich ihn ganz ausschalten.
Wenn ich ihm App ihn starte, schaltet er sofort an und nach 10 Sekunden aus.
Hat da jemand eine Lösung für mich?
Danke
Hallo zusammen,
Irgendwie habe ich das Projekt voll aus den Augen verloren. 😬
Ja, das mit Auto off nach 10 Sek. funktioniert.
Aber leider kann ich den Ausgang nur im Webbrowser anschalten “Click to Test”
Wenn ich meinen Taster betätige tut sich nix.
Egal, ob ich ihn langer drücke oder kurz.
Folgende Settings habe ich gemacht.
Was habe ich falsch gemacht?
Danke für Tipps!
Cooles Angebot. Danke nehme ich gerne an!
Erst konnte ich bei einem Kontakt die +3V messen.
Dann waren beide tot.
Shelly zerlegt. Beide Lötstellen waren locker.
Beide festgelötet.
Jetzt messe ich bei beiden 270 und 73 mV über SWx und L.
Wenn ich den entsprechenden Taster schließe geht die Spannung auf 0 V.
:-/
Irgendwelche Ideen?
Guten Morgen,
Der Wechsel von 0 zu 1 kommt nur bei einem Tasterwechsel.
Brauch ich jetzt einen neuen Shelly oder kann man da was machen?
Hallo,
Ich habe 3 Dimmer 2. Alle drei sind nach dem Schema Doppeltaster einzeln verkabelt. Jeder Dimmer ist mit einem B&J Doppeltaster 2020U-205 verkabelt. Alle drei Firmware sind upgedated. Alle drei sind mit der App verbunden und funktionieren dort einwandfrei.
Die Einstellungen sind alle gleich
- Standardeinstellungen „Einschalten“ AUS
- Tastertyp Doppeltastentyp
Wenn ich den Status im Browser abrufe ändert sich das Input von 0 auf 1 wenn ich den Taster drücke und den Browser aktualisiere.
Nur ein Taster funktioniert nicht.
Mit dem linken Taster kann ich die LED an und ausschalten.
Beim rechten Taster tut sich nichts.
Länger drücken bewirkt nichts.
Was könnte das Problem sein?
Was könnte ich noch testen?
Merci für eure Tipps.
Gruß 2look4