VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hi,
gibt es von seiten Shelly einen Plan wann die Ihre falsche Salidierung korrigieren wollen?
Oder den richtigen Wert zusätzlich einpflegen?
Bislang mache ich das auch im FHEM, wäre aber schön und auch genauer wenn das der Shelly3EM selbst kann. Da ich keinen plus habe kann ich auch das Script zur behelfsmäßigen Salidierung nicht verwenden.
Franky
-
Hallo,
das Thema hier trifft es auf den punkt.
In meiner Anwendung habe ich mehrere Solarplatten welche alle einzeln gemessen werden und an verschiedenen Stellen im Grundstück verteilt sind. Da die platten klein sind habe ich dafür 2PM verwendet.
Willkommen erstmal!
Bin schon ein paar Jahre im Geschäft und muss dir leider sagen dass du da mit deinen Überlegungen am Holzweg bist da du nur dein Verbrauch erhöhst ohne wirklich gute Daten zu bekommen.
Man erfasst Verbraucher und nicht Räume da man letztendlich nur daraus weitere Handlungen setzen kann.
Beispiel:
Heizung
Warmwasserbereitung
Wallboxen
Lichter
Bereich Homeoffice
Entertainment
usw.
Shelly hat für die Hutschiene die Pro Serie entwickelt die aber aus meiner Sicht preislich nicht gerade günstig ist.
Eine Summenmessung macht man mit einer Pro3EM (wenn keine PV im Spiel ist)
Alles anzeigen
Hallo Alex, wie fasse ich denn die Verbraucher (Erzeuger) zusammen wenn nicht in einen Raum?
In der "alten" app konnte man sowohl die summe eines Raumes als auch die Summen der Verbrauchswerte-Historie je Raum anzeigen. (Antippen des Energiewertes des Raumes und dann auswählen von "insgesamt")
Wie geht denn das jetzt?
Frank
-
Hallo,
der shelly sollte auch mit mqtt arbeiten können.
Also auf deinem Raspi z.B. moquitto installieren und einrichten (Anleitungen sollten auch im FHEM Forum zu finden sein)
FHEM mqtt Connector gibt es.
Shelly Geräte können mqtt, Also umstellen auf mqtt (cloud geht dann nicht mehr)
-
Hallo Freunde,
gibt es jetzt zum Thema Dauerstrom schon Erfahrungen?
Frank
-
Die Endabschaltung machen die Teile "Kraftbasierend" Maximallast = Endlage
Die Kalibrierung kann man tricksen.
Kalibrierung des Shelly 2 / 2.5 im Rollladen-Modus
Thema
Der Vorschlag kam zwar mal von einen anderen User, aber da dies bisher nicht als Tutorial geschrieben wurde übernehme ich dies nun mal.
Brauchte es nun nämlich selbst für ein anderes Tutorial welches ein Rollo voraussetzt.
Die Trick Kalibrierung funktioniert mit einer Lampe sowie zwei Schalter.
Vor dem Einbau des Shelly's muss man die Laufzeit vom Rollo messen, diese wird von ganz auf bis ganz zu benötigt, sowie umgekehrt.
Diese habe ich mal 4 genommen um auf Nummer sicher zu gehen.
(Hinterher…
SebMai
28. Juni 2020 um 01:10
Aber mit der Mindestlast kannst Du nur begrenzt tricksen. Ob das dann geht ist fraglich.
Im 2-Kanal-Modus geht dann wieder alles, das muss dann aber der Homeserver organisieren, falls vorhanden. Beide Richtungen ist ja kein Problem, da fährt er in die eingestellte Vorzugsrichtung. Da geht nichts kaputt.