Hallo zusammen, Shelly Rauchmelder und Gasmelder sind kaum noch zu finden.
Kommt hier bald ein neus Modell mit BLU Technik raus? Ist da etwas bekannt?
Hallo zusammen, Shelly Rauchmelder und Gasmelder sind kaum noch zu finden.
Kommt hier bald ein neus Modell mit BLU Technik raus? Ist da etwas bekannt?
Spannung 233,8V
Aktuell ist nichts angeklemmt nur N + L sowie der Addon mit einem Temperaturfühler
Foto = morgen
Ja, Spannungsfrei gesteckt.
Wenn ich an die gleiche Stelle einen 1PM mit diesem Addon lege habe ich einen RSSI von 70, ohne den Addon 68
Spannung liegt an. Liegt auf der Wand (Aufputz). Unifi Router. Sobald der Addon drauf ist ist das Wifi Signal wie abgeschirmt....
Hallo zusammen, mein 2PM hat 62 RSSI.
Wenn ich den Shelly Add-on darauf stecke, hat der Shelly keinen Empfang mehr.
Kann das sein? Schirmt das Teil so ab? Ideen? Lösungen?
Hallo zusammen, da wo mein neuer 2PM gen 3 verbaut wird, ist eine sehr schlechte Wifiverbindung.
Im Nebenraum habe ich ein Gen3 Shelly welcher eine sehr gute Wifiverbindung hat. Ich bekomme das mit dem Access Point bzw. den Einstellungen nicht hin.
Bei dem Gerät mit dem guten Wifi gehe ich auf Access Point, Enable, SSID: test123! Passwort: test123!
Jetzt gehe ich über die IP auf meinen 2PM mit der schlechten Verbindung. Hier ist ja als Wi-Fi 1 mein Haus W-LAN inkl. fester IP hinterlegt. Bleibt das?
Jetzt gibt es das Feld Wifi2 Setting. Trage ich hier das andere ein? oder lösche ich das 1 raus und trage hier den Access Point ein? Bitte um Hilfe
ok, aber wenn ich den anderen Shelly welcher guter Empfang hat, den Stelle ich als Access Point ein vergebe den Wifi Name Test 123!
Dann gehe ich mit der Ip auf den Shelly mit schlechtem Empfang und hier Habe ich Wifi 1 und 2 zur Auswahl. Bei 1 habe ich mein Wi-Fi mit schlechter Verbindung g und fester IP drin.
Lösche ich das und nehme den Test123 als Wifi 1?
Oder trage ich den Shelly Access Point Test123 bei Wifi 2 ein?
Hallo zusammen,
ich habe einen 2PM Gen3 verbaut, jedoch hat dieser leider keinen Empfang zu meinem Unifi Access Point. Im Nebenraum befindet sich ein Shelly 1 Gen2 oder Gen3 mit gutem Empfang. Ich habe mal etwas über eine Hotspot- oder Repeater-Funktion gelesen. Falls es diese gibt, wie funktioniert sie und wie kann ich sie einrichten?
Danke für eure Hilfe!
Ja, aber der geht mir dann zu hoch. Sollte er nicht. Daher die Frage ob das einzustellen ist...
leerraum zum kalibrieren mal noch eine Frage, ich muss meinem Fenstermotor einen "Stop" also geschlossen geben, da ich aufgrund der Bauart nicht die ganze Kette einfahren lassen kann bis er drin ist da er mir sonst zu arg am Fester zieht. Kann ich dem Shelly z.B. sagen bei 77watt ist der Stopppunkt erreicht? Hoffe, ich konnte mich klar ausdrücken... Es handelt sich um einen Fenstermotor mit Kette https://www.attasshop.de/smart-living/t…n-l35-slim-230v
@ all, vielen Dank!
Ich wusste nicht, dass man den Shelly so programmieren kann. Dachte man macht die Zeit Rollladen hoch und runter einfach über die Zeit 5 Sekunden oder so. Über die Last noch besser Danke!
PS: Ja klemme auch immer vorab L und N an, Update, feste IP etc.. dann der Elektriker
sorry, klar hier:
Hallo zusammen,
mein Elektriker kommt erst am Dienstag zum Einbau und verkabeln. Möchte den Shelly jedoch bereits konfigurieren und Laufzeit für ein- und ausfahren korrekt einstellen. Daher die Frage habe ich das so richtig verkabelt?
Ich stecke es an eine Steckdose mit FI ein (nur zur Info)
Danke für eure Hilfe!
Hallo zusammen, ich möchte mir den 2PM Gen 3 zulegen für einen Rollladen. Hier möchte ich dieses Add-on einsetzten:
https://www.elektroshopwagner.de/product_info.p…1BoCTBsQAvD_BwE
Frage1: Passt das noch bei den gen. 3 Geräten?
Frage2: Kann ich an dieses Add-on 1 oder 2 dieser Sensoren anschließen:
https://www.berrybase.de/am2302-dht22-d…7BoCx6wQAvD_BwE
Danke!
Macht mir ein Angebot / oder Angebote gerne
siehe Bilder. Gerne Angebot an mich...
Ja, Firmware aktuelle hat er. Reset wollte ich vermeiden bzgl. neuer Programmierung Ein & Ausbau :-(....
Hallo zusammen,
ich habe an meinem Shelly 1PM einen Kronleuchter mit 5x 5 Watt LED (insgesamt 25 Watt) hängen. In der App wird jedoch 1,39 kW angezeigt. Woran könnte das liegen? Ich habe bereits die neue Software geprüft und das Gerät neu gestartet. Bitte um Hilfe! Danke!
also so:
Hallo zusammen, ich will an meinen 1Plus eine Sirene (220V) anschließen. Es sind rotes und schwarzes Kabel dran... Eigentlich eher aus dem Gleichstrom bekannt.
Wie schließe ich das hier an? Wenn ich den Shelly anmache, soll die Sirene engehen... Danke für die Hilfe!
apreick , danke da bin ich aber hier gibt es das skript aishelly_ble_integration nicht zur Auswahl in der Bücherei....