Beiträge von sascha01

    Ich muss ehrlich denn. Bei mir ist der WAF gegen null gegangen. Habe ca.60 Shellys.

    Die Entscheidung meiner Frau: Das funktioniert innerhalb einer Woche oder alles kommt weg.

    Also: ich habe alle fraglichen APs getauscht, und was soll ich sagen; keine Ausfälle mehr seit 2-3 Wochen.

    Uns da mein Internet weiter 1A funktioniert, werde ich die „alten“ (NanoHD und IW-HD) nicht mehr Rückbauen, sondern verkaufen. Jetzt habe ich und meine Frau Ihre Ruhe.

    Und Dimitar darf sich Zeit lassen und das Problem irgendwann lösen...

    juti Stefan ich mache für Heute ende.

    Vielleicht können die Profis den Fehler finden.

    Das Backup einspielen werde ich noch mal testen, Übung macht den Meister.

    Danke für die Hilfe

    Ich fühle mir Dir, ich hatte nach ein paar „Versuchen“ mit neuen Adaptern dann irgendwann Zuviel mit einem System (Linux) zu spielen, wo ich nicht weiß, ich ich welche Installation rückgängig machen kann. Deswegen dann recht schnell Proxmox, denn so wie Du sagst: manchmal steckste nicht drin, bzw ist unser Wissen einfach nicht ausreichend.

    Habe bei einem Peoblem damals auch einen Profi drüber schauen lassen, der genau 30 Sekunden gebraucht hat den Fehler zu finden. Aber ich will kein Linux Profi werden, sondern mit mit Iobroker beschäftigen können. Deswegen Proxmox.

    Wer weiß, vielleicht haste einen Beta Adapter damals installiert, die installiert er nicht nach mit dem Backup. Oder Du hast ein Rechteproblem, auch gerne genommen.... aber bei mir ist auch nur Halbwissen

    Sehr gut.

    Für mich war wie gesagt „Proxmox“ Gold, Geld, Zeit Wert.

    Nie wieder so einen Kack ?

    ????

    Vielleicht solltest Du doch mal lesen was Du da so treibst... ???

    Das Backup geht schon sehr lange so; Die Adapter werden nachinstalliert ?

    Gibt es zufällig eine Anleitung dazu wie man das ganze umsetzt. Also für doofe wie mich, die das nicht kennen, aber Geld ausgeben wollen und es dann einfach machen?


    ps. ich lese keine Anleitungen

    Gute Frage. Ich habe das damals mit einem schlechten YouTube Video gemacht.

    Aber inzwischen gibts gut Schritt für Schritt Anleitungen (die mir persönlich viel lieber sind als Videos)

    Zwei Beispiele von Leuten, denen ich generell mal Vertraue ?

    https://www.smarthome-tricks.de/software-iobro…d-iobroker/amp/

    https://www.verdrahtet.info/2020/03/20/pro…c-installieren/

    Wenn ich Euch mal eeinen Tipp geben darf....

    Ich habe einen NUC Celeron, 8gb RAM und 500gb ssd. Proxmox drauf und dann VM mit Iobroker.

    Da machste dann wöchentlich automatische Backups auf die NAS (oder wohin auch immer), und kannst vor Tests, zb neue Adapter Versionen, women Snapshot machen in Sekunden, und diesen Stand dann in Sekunden auch wiederherstellen.

    Kosten sind ca 80€ für den NUC, sonst ist es den Stress mit dem Pi und Sd Karte ein fairer Gegenpreis.

    Hier meine Adapter Einstellungen.

    Anbei auch, was der Adapter Entwickler geantwortet hat....

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Also; mit Auslieferungs-FW lief alles, gestern ein paar Updates gemacht der Motions, alle FW die danach kamen liefen nicht mehr im Iobroker.

    @66er-nu welche FW hast Du drauf? Welche Adapterversion? Die IP einzutragen kann’s ja hoffentlich nicht sein, ich nutze den Adpter seit 1,5jahren und es lief immer ohne

    Ich wollte meinen Magic Mirror damit schalten. Habe gestern Fehlversuche betrieben. Aber auf die Idee, dass Iobroker den Motion nicht sauber verarbeitet, bin ich erst heute gekommen ??

    Auch mit 1.0.9 läuft der Motion ohne Probleme!

    Die Helligkeitswerte werden nach erster Detektierung nach ca. 30 sec. aktualisiert! Ebenso bei END OF MOTION DETECTION.

    OK Danke.

    ICh habe Sie nun mal alle "Dunkel" gemacht, und 0 Lux lag an. So weit, so gut.

    Dann rausgenommen und nebeneinander gelegt und gewartet.

    135, 137, 321 Lux.

    Kann es sein, dass der Eine, der abweicht, abgeglichen werden muss/ Offset?

    Bei dem, der Abweicht, habe ich die Illumination Definitions gesetzt gehabt.... Bei den Anderen nicht

    Danke. Tatsächlich, nun ermitteln Sie die Werte wieder.....

    Die LUX Werte sind aber auch gewürfelt. Die Geräte liegen nebeneinander, 53, 83, 183 Lux.

    Habe diese FW auf allen:

    20210211-193341/v1.0.3@770a8cb1