VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Darf man Fragen, welchen Trafo du genommen hast?
Ich habe ein ähnliche Anforderung. Habe Halogen 35W gegen OSRAM LED 7W getauscht.
Waren bisher nicht dimmbar an Eltaco Stromstoßrelais. An den alten Trafos leuchten die LEDs schön hell aber brummen teilweise etwas.
Hatte nun vor diese Trafos (Paulmann 97767) einzusetzhttps://pb-versand.de/de/dimmbarer-led-trafo-1-20-watt-12v-dc-triac-dimmer-netzteil-driver-dimmbar.htmlen und die bestehenden Taster, die mit 12V laufen an den Shelly Dimmer 2 zu hängen.
Bin nur unsicher mit dem Netzteil und dem Brummen.
Viele Grüße
Frank
Alles anzeigen
Sorry - grad erst gesehen dass hier ne Frage an mich war - ich hab den hier genommen:
https://pb-versand.de/de/dimmbarer-l…er-dimmbar.html
Grund für mich war dass die Verkabelung damit bestehen bleiben konnte - hab nur ne 5-adrige Leitung und schon 230V drauf. Damit war das am einfachsten.
Gruß
Bene K
-
So, Trafo getauscht, Shelly Dimmer2 angeklemmt - funktioniert! Danke nochmal für die Info's...
-
Danke für die Info's. Nachdem ich mir den Verkabelungsaufwand angesehen hab wird's wohl ein Trafo werden. Ich meld mich nochmal, wenn der Verbaut ist.
-
Hallo
ich hab hier ein älteres 12V Seilsystem, No Name, der Trafo ist relativ schwer. Dahinter 3 dimmbare LED Leuchtmittel- Aiwode Dimmbar MR16 LED Lampe Gu5.3 Scheinwerfer,5W Warmweiß 2700K.
Shelly Dimmer angeschlossen(N, L, SW1, O), als allererstes kalibriert. Dann ins WLAN eingebunden - funktioniert alles. Beim Test mit 100% dann nach 20sek Rauch aus dem Gehäuse.
Was kann / muss ich denn hier machen, damit der Dimmer das aushält? 15Watt sollte das Ding ja locker aushalten... bin momentan etwas ratlos.
Hab jetzt wieder ein Eltako-Stromstoß-Relais dran, da funktionieren die LED's problemlos...
jemand nen Tipp für mich?
vorab schon danke