Beiträge von umichel

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Sorry, ja die Lampe hat ihren Dienst getan, und sollte daher ersetzt werden und keinen neuen Bewegungsmelder mehr bekommen.

    Schalten würde ich dann den Shelly bzw. die Lampe dann über den IOBroker, entweder über ONVIF der IP Cam und nach Tageszeit automatisch.

    Ich habe bisher immer Schaltpläne mit Schalter gefunden, den ich aber nicht habe.

    Hallo,

    vorab ... bisher habe ich noch keine Shellys, würde mein Smarthome aber gerne erweitern.

    Einen Elektriker habe ich an der Hand, da ich kein Plan von Strom habe.

    Nachteil: Der Elektriker hat ein Plan von Smarthome oder Shellys.

    Innenlampen habe zu Teilen über Zigbee (Conbee + IOBroker) laufen.

    Ich würde jetzt gerne meine Außenleuchte auch smart machen.

    Die Außenleuchte hat Dauerstrom, keinen Schalter und wird über einen eingebauten Bewegungsmelder geschaltet.

    Jetzt hatte ich die Idee evtl. ein Shelly in die Außenleuchte einzubauen, wenn der Platz in der Lampe dafür ausreicht.

    1. Ist das theoretisch möglich oder sind Shellys im "Außenbereich" eher nicht zu empfehlen?

    2. Falls möglich, welcher Shelly würde sich denn anbieten?

    3. Wie würde dann die Verkabelung aussehen?

    LG

    Udo