Beiträge von Wildkaban
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Danke .... Du gibst dir ja richtig Mühe
Ich werde das heute Nachmittag/Abend nachbauen und berichten
-
18.4.2021, 19:41:21.101 [info ]: javascript.0 (13534) Stop script script.js.Bewässerug.Regensensor-Test
18.4.2021, 19:43:05.467 [info ]: javascript.0 (13534) Start javascript script.js.Bewässerug.Regensensor-Test
18.4.2021, 19:43:05.478 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test: */2 * * * *
18.4.2021, 19:43:05.480 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test: registered 0 subscriptions and 1 schedule
18.4.2021, 19:44:20.003 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test: */2 * * * *
18.4.2021, 19:46:20.004 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test: */5 * * * *
18.4.2021, 19:52:20.008 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test: */2 * * * *
18.4.2021, 19:54:20.006 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test: */2 * * * *
18.4.2021, 19:56:20.003 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test: */2 * * * *
18.4.2021, 19:58:20.004 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test: */5 * * * *
18.4.2021, 20:10:20.005 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test: */2 * * * *
bei 19.52 hab ich abgebrochen und am Schluss wieder ...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Das bleibt leer ...
auch wenn ich das Skript neu starte oder Regen simuliere ..Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Das Skript läuft fehlerfrei
Spoiler anzeigen
javascript.0 2021-04-18 19:18:20.003 info (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test: */2 * * * * javascript.0 2021-04-18 19:16:20.003 info (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test: */2 * * * * javascript.0 2021-04-18 19:14:20.009 info (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test: */2 * * * * javascript.0 2021-04-18 19:12:20.005 info (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test: */2 * * * * javascript.0 2021-04-18 19:10:20.002 info (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test: */2 * * * * javascript.0 2021-04-18 19:08:20.003 info (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test: */2 * * * * javascript.0 2021-04-18 19:06:20.007 info (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test: */2 * * * * javascript.0 2021-04-18 19:04:20.004 info (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test: */2 * * * * javascript.0 2021-04-18 18:50:20.003 info (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test: */5 * * * * javascript.0 2021-04-18 18:48:20.004 info (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test: */2 * * * * javascript.0 2021-04-18 18:44:20.002 info (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test: */5 * * * * javascript.0 2021-04-18 18:42:20.003 info (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test: */2 * * * * javascript.0 2021-04-18 18:40:20.005 info (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test: */2 * * * * javascript.0 2021-04-18 18:38:20.003 info (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test: */2 * * * * javascript.0 2021-04-18 18:36:20.005 info (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test: */2 * * * * javascript.0 2021-04-18 18:34:26.432 info (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test: registered 0 subscriptions and 1 schedule javascript.0 2021-04-18 18:34:26.427 info (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test: */2 * * * * javascript.0 2021-04-18 18:34:26.384 info (13534) Start javascript script.js.Bewässerug.Regensensor-Test javascript.0 2021-04-18 18:34:26.369 info (13534) Stop script script.js.Bewässerug.Regensensor-Test javascript.0 2021-04-18 18:34:20.004 info (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test: */5 * * * * javascript.0 2021-04-18 18:22:20.002 info (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test: */5 * * * * javascript.0 2021-04-18 18:20:20.003 info (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test: */5 * * * * javascript.0 2021-04-18 18:19:53.287 info (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test: registered 0 subscriptions and 1 schedule javascript.0 2021-04-18 18:19:53.286 info (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test: */2 * * * * javascript.0 2021-04-18 18:19:53.280 info (13534) Start javascript script.js.Bewässerug.Regensensor-Test javascript.0 2021-04-18 18:19:53.273 info (13534) Stop script script.js.Bewässerug.Regensensor-Test javascript.0 2021-04-18 18:19:24.823 info (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test: registered 0 subscriptions and 1 schedule javascript.0 2021-04-18 18:19:24.817 info (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test: */5 * * * * javascript.0 2021-04-18 18:19:24.748 info (13534) Start javascript script.js.Bewässerug.Regensensor-Test javascript.0 2021-04-18 18:19:22.725 info (13534) Stop script script.js.Bewässerug.Regensensor javascript.0 2021-04-18 18:19:16.448 info (13534) Stop script script.js.Bewässerug.Regensensor-Test javascript.0 2021-04-18 18:11:12.320 info (13534) Stop script script.js.Bewässerug.Regensensor-Test -
Sag ich doch, Billig Kack!
Der hier ist dir zu teuer? Hält aber ein Leben lang länger.
Muss erst mal sehen ob das alles so klappt wie gewünscht mit meiner Bewässerung .... dann kann ich in was richtiges investieren
der billige Kack ist zum spielen perfekt und kein Verlust -
So würde ich das mal probieren.
Wildkaban die IDś habe ich bewußt weggelassen, der/ die Cron wird erstellt und läuft ohne Fehler durch. Probiere das mal so aus und gib Bescheid.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Export / Import:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Hab das Skript jetzt eingebaut und angepasst auf 2 und 5 Miuten zum testen ..
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. solange es trocken ist läuft das Skript sauber ...
bei Regen wird die Meldung 1x versendet und die Messung ausgeschaltet.
ABER nach 2 Minuten wird wieder gemessen , Regen erkannt und es wird nicht mehr abgeschaltet, bis ich den Sensor abtrockne ....
Danach arbeitet er wieder sauber im 2 Minuten Takt...
Irgendwo ist noch ein Wurm drinn, den ich nicht finde ...
Hier mal ein Diagramm :
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Kapazitiven Melder hab ich für Bodenfeuchte gefunden.
Für Regen noch nicht leider....
https://www.amazon.de/dp/B07CP2GX9P/…WM42N62Y2M86SJS
Der ist verbaut...
-
Worin besteht der kausale Zusammenhang zwischen Abfrageintervall und Korosionsgefahr?
Ist der Regensensor allein durch seine Montage in Aussenbereich nicht ohnehin einer Korosionsgefahr ausgesetzt und was korrodiert dann?
Wenn der Sensor dauerhaft Strom hat gammeln der in kürzester Zeit weg.... Metall, Strom und Wasser halt...
So ist der Strom immer nur kurz an und der Gammel reduziert
-
So würde ich das mal probieren.
Wildkaban die IDś habe ich bewußt weggelassen, der/ die Cron wird erstellt und läuft ohne Fehler durch. Probiere das mal so aus und gib Bescheid.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Export / Import:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Vielen Dank
Werde ich heute nachmittag testen
-
Hab mir nen Regensensor gebaut und hab nun ein kleines Problem mit dem Blockly.
Um den Sensor vor Korosion zu schützen messe ich nur alle 5 Minuten.
Wenn Regen erkannt wird kommt eine 1x ne Meldung in Pushover
Soweit kein Problem ...
Nun möchte ich allerdings, das bei erkanntem Regen nur noch alle X Stunden geprüft wird ob es immer noch Regnet um die Lebensdauer des Sensors zu verlängern.Ich müsste also die Intervalle im Zeitplan anpassen können ....
Hier mein aktuelles Blockly:Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. D1-Mini-Power aktiviert den Sensor... die 20 Sek brauche ich, da nur alle 10 Sek die Daten an iO gesendet werden
Objekt Regen hab ich selber erstellt um die Push nur 1x zu bekommen und nicht alle 5 Minuten wenn es immer noch Regnet...
Hat jemand eine Idee wie ich das umsetzen könnte ?
-
30-60 Minuten? Entweder haust du da mehrere m^3 Wasser pro Tag raus, oder die Pumpe wird dauernd anlaufen und stoppen wegen geringem Durchsatz. Das wird sie nicht lange mitmachen. Die Bewässerung sollte so einreguliert werden, dass wenige Minuten Laufzeit pro Tag ausreichen, dafür mit angemessenem Durchsatz.
Ich betreibe das schon seid Jahren ... bis zu 9 x 60 Minuten (3 Kreise bis zu 3x am Tag je nach Wetter) für mein Gardena Microdrip-System ohne Probleme mit der Pumpe....
-
OT-An
Uni für die Tomatenbewässerung mit Bodenfeuchte messen und LDR und Temp
Dazu hätte ich gerne paar Infos ... versuche das momentan mit nem D1-Mini
OT-Off -
-
-
-
Meiner in der Sauna spielt wunderbar mit.
Hab die zum Heißräuchern getestet bei ca. 110 Grad laut PT1000
Die DS18B20 sind alle schon unter 100 Grad ausgestiegen ... hatte 3 Stück aus verschiedenen Quellen getestet ...
Jetzt wo ich darüber nachdenke war das aber nicht am ShellyAddon ( das gab es noch nicht ) sondern am SonoffTH16
Sollte das evtl daran gelegen haben .... muss ich gelegentlich mal wieder testen -
Hallo
der Sensor DS18B20 kann bis 125°C messen,
man findet im Internet verschiedene Anbieter dieser 1Wire Sensoren, einfach mal googeln
Info aus dem Maxim-Datenblatt: Measures Temperatures from -55°C to +125°C
Nach meinen Erfahrungen steigen die DS18B20 schon bei knapp 90Grad aus und zeigen Fehler an ....
-
da ist ja einiges -1 bzw unknow ...
hab aber keine Ahnung was das alles bedeutet -
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Hier mein Verlauf ... zeichne den aber erst seid 2 Wochen auf mit History und Flot-Diagramm
Nicht wundern beim Motion1 ... der wurde am Anfang frisch geladen ...
Und nur bei Änderung gibt es nen Datenpunkt ..daher die Lücke am Schluss.