Ich hab das Problem auch seit Admin5 Update ....
Müssen wir wohl auf ein Update des Adapters warten ...
Ich hab das Problem auch seit Admin5 Update ....
Müssen wir wohl auf ein Update des Adapters warten ...
After the Update it is working fine
Hallo Wildkaban,
seit wann kann man mA einstellen🤔
...nun mit der 11.1.2 gehts
gruss
Das musst du Gleitsegelflieger fragen
Ich teste grade 20210723-154843/v1.11.0-rc3-2-g7f7c7a5db-master-dirty ...
Seitdem noch keine Probleme gehabt ... abwarten
Hi
Seid dem Update auf 1.11 spinnt mein Shelly PM an dem eine Gartenpumpe mit ca. 1000w hängt.
Overpower ist nicht aktiviert ... und die Werte sind die angezeigt werden sind ja auch unrealistisch
Hat noch jemand das Problem ?
Hab den Feuchtesensor und Regensensor mit D1-Mini fertig ....
Beim Feuchtesensor hab ich noch das Problem das der 5V braucht und ich den damit immer unter Strom hab was die Batterie zu stark belastet um vom Solarpanel wieder geladen zu werden ...
Der D1 schaltet ja nur 3V ... war beim Regensensor kein Problem( KLICK )... aber der Feuchte braucht halt 5V...
Mal sehen was ich da noch basten kann ...
Alles anzeigenTeil 2:
Die einfache Schaltung mit dem LM393 Modul hat mehrere Nachteile.
Der Ausgang schaltet auch nur nach GND und ich wollte dies umgekehrt haben.
Ich habe die Schaltung anders aufgebaut und optimiert.
Die Schaltung ist aufwendiger geworden, ich wollte aber vernüftige einstellbare Schaltpunkte und Spannungswerte erhalten.
Dazu habe ich einen Opamp anstelle Komparator genutzt.
Meine Schaltung gibt einen positiven Schaltpegel aus und kann über eine Diode im Ausgangssignal auch parallel geschaltet werden.
So können auch 2 oder mehr Sensoren einen Input vom Schelly schalten.
Die analoge Ausgangsspannung vom kap. Sensor darf elektrisch nicht sehr belastet werden und ich habe diese über einen Opamp gepuffert.
Der kap. Sensor ist für 5V DC ausgelegt und funktioniert auch an 12V DC, der Strombedarf steigt dadurch auf ca. 30 mA an, was mich störte.
Die Spannungsversorgung der Schaltung mit dem Opamp kann 5 bis 24V DC betragen.
An 24V müssten einzelne Widerstandswerte angepasst werden.
Die Schaltung Version 1 ist für 12V ohne Verstärkung.
Die Schaltung Version 2 ist für 12V, Sensor an 5V DC und verstärkt die Analogspannung um den Faktor 2.
So verdoppelt sich auch die Spannungsdifferenz nass - trocken (4V bis 8V)
Ich habe die Schaltung mit liegenden Trimmpotis aufgebaut um diese im Gehäuse von außen einstellen kann, die Status-Leds sind steckbar.
Für die 5V DC habe ich einen kl. einstellbaren DC Wandler genutzt.
Ein Verpolungsschutz ist auch enthalten.
Als Opamp können einfache mit "rail-to-rail" genutzt werden.
Getestet habe ich LM358, TLC272, TS272. 4-fach Typ LM324 usw. geht auch.
Da ich mind. 2 Sensoren nutzen möchte und die Standmessung noch hinzu kommt, habe ich die Verbindungen zum UNI im Bild 3 vereinfacht gezeichnet.
Bild 4 ist meine Platine.
Teil 3 mit der Standmessung und kl. Relais für die Solarpumpe mit Umbau folgt
Toll was du so baust ...
Leider übersteigt das meine Elektronikfähigkeiten
Werde also bei meinen D1-Mini bleiben ... leider
Schwimmerschalter Automatikkabel Wasser Niveauschalter Wechsler (Affiliate-Link)
Die sind für dauerbetrieb unter Wasser .... findest bestimmt noch billiger
Einfach so anklemmen: KLICK und im Shelly die Einstellung anpassen ...
Statt dem Magnet halt der Wasserstandsmelder ...
Bin mir aber unsicher, ob dein Melder für unter Wasser geeignet ist ...
Schwimmschalter wäre wohl besser ....
Ich hab hier solch einen Schalter mir bereits zugelegt...
Nur mir fehlt die Anleitung dazu bzw habe es noch nicht ausprobiert.
Stelle mir die Frage wie ich den da in 3 Meter Tiefe positionieren muss.
Ich würde ehr sowas nehmen wenn es nur um Min/Max geht ...
Zur Info, da ich da mal gelesen habe, dass vermutet wurde, dass es Probleme über Repeaterverbindung gibt. Der Shelly ist bei mir über Fritz Repeater am Lanport verbunden und anscheinend gleichzeitig? über Wlan, da ich jetzt über 2 IP Zugriff habe.
Der Raspi hat jetzt 2 IP´s ..einmal Lan und Wlan .. das ist aber kein Problem.
Der Shelly hat nur eine IP
ok jetzt stehe ich auf der Leitung. Wenn ich den Strom vom Garagenantrieb abgreife, also 24V dann brauche ich kein Addon?! richtig?
Strom vom Torantrieb macht oft Probleme weil die Leistung zu schwach ist ...
Lieber 220v und Addon
22 Volt? Die Reedsensoren halten bis zu 200VDC aus:
https://www.darisusgmbh.de/shop/product_i…oducts_id/62891
Und bei Jumperstellung 220VAC geht auch 24VDC, nur bei 12VDC muß man umstecken.
sorry hab 220v gemeint
Ohne Addon brauchst du die Betriebsspannung vom Shelly am Magnetkontakt .... Bei 220v nicht so toll...
Schwimmer mit Shelly1-Addon wenn du das Strom hast ...
Ich mach das mit nem Flood mit verlängerten Kontakten....würde aber wenn es mal defekt ist auch nen Shelly1 mit Schwimmschalter nehmen .. das ging damals noch nicht
Bitte,
ich schaue mir das mal an.
War das nur am Anfang und jetzt nicht mehr?
Oder immer wenn Regen beginnt das erst beim 2. Durchlauf der Zeitplan übernommen wird?
Ist immer wenn Regen erkannt wird ...siehst du auch im Diagramm ....
Aber das ist nur ein Schönheitsfehler
Bitte, ich bin gespannt ob es bei Dir auch läuft.
Super Arbeit von dir ... vielen Dank
Bisher läuft das Skript ( fast ) perfekt
Warum fast: die erste Wiederholungsmessung bei Regen wird nach den ersten Zeitplan durchgeführt ...ab dann greift das längere Intervall ...
Hatte noch einen Fehler im Log wegen dem Datenpunkt ... hab ich aber geändert inzwischen..
19.4.2021, 19:18:02.663 [info ]: javascript.0 (13534) Start javascript script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2
19.4.2021, 19:18:02.670 [warn ]: javascript.0 (13534) at script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2:7:1
19.4.2021, 19:18:02.670 [warn ]: javascript.0 (13534) at script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2:59:3
19.4.2021, 19:18:02.670 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: */2 * * * *
19.4.2021, 19:18:02.671 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: registered 0 subscriptions and 0 schedules
19.4.2021, 19:18:03.677 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Start Zeitplan nach Vorgabe: */2 * * * *
19.4.2021, 19:20:00.004 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Messung Start:
19.4.2021, 19:20:20.005 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Trocken, Wiederholungsmeldung, nur Log
19.4.2021, 19:20:20.005 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Trocken Wiederholung Messung Stop
19.4.2021, 19:22:00.003 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Messung Start:
19.4.2021, 19:22:20.004 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Trocken, Wiederholungsmeldung, nur Log
19.4.2021, 19:22:20.005 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Trocken Wiederholung Messung Stop
19.4.2021, 19:24:00.004 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Messung Start:
19.4.2021, 19:24:20.007 [warn ]: javascript.0 (13534) at Object.<anonymous> (script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2:23:7)
19.4.2021, 19:24:20.209 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: */5 * * * *
19.4.2021, 19:24:20.209 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Nass Messung Stop:
19.4.2021, 19:24:20.218 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Start Zeitplan nach Vorgabe: */5 * * * *
19.4.2021, 19:25:00.004 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Messung Start:
19.4.2021, 19:25:20.005 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Regen, Wiederholungsmeldung, nur Log
19.4.2021, 19:25:20.005 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Nass Wiederholung Messung Stop
19.4.2021, 19:30:00.003 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Messung Start:
19.4.2021, 19:30:20.004 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Regen, Wiederholungsmeldung, nur Log
19.4.2021, 19:30:20.005 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Nass Wiederholung Messung Stop
19.4.2021, 19:35:00.003 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Messung Start:
19.4.2021, 19:35:20.003 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Regen, Wiederholungsmeldung, nur Log
19.4.2021, 19:35:20.004 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Nass Wiederholung Messung Stop
19.4.2021, 19:40:00.003 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Messung Start:
19.4.2021, 19:40:20.004 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Regen, Wiederholungsmeldung, nur Log
19.4.2021, 19:40:20.005 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Nass Wiederholung Messung Stop
19.4.2021, 19:45:00.004 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Messung Start:
19.4.2021, 19:45:20.007 [warn ]: javascript.0 (13534) at Object.<anonymous> (script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2:35:7)
19.4.2021, 19:45:20.028 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Start Zeitplan nach Vorgabe: */2 * * * *
19.4.2021, 19:45:20.208 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: */2 * * * *
19.4.2021, 19:45:20.209 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Trocken Messung Stop
19.4.2021, 19:46:00.004 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Messung Start:
19.4.2021, 19:46:20.005 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Trocken, Wiederholungsmeldung, nur Log
19.4.2021, 19:46:20.006 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Trocken Wiederholung Messung Stop
19.4.2021, 19:48:00.003 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Messung Start:
19.4.2021, 19:48:20.007 [warn ]: javascript.0 (13534) at Object.<anonymous> (script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2:23:7)
19.4.2021, 19:48:20.208 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: */5 * * * *
19.4.2021, 19:48:20.208 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Nass Messung Stop:
19.4.2021, 19:48:20.213 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Start Zeitplan nach Vorgabe: */5 * * * *
19.4.2021, 19:50:00.004 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Messung Start:
19.4.2021, 19:50:20.005 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Regen, Wiederholungsmeldung, nur Log
19.4.2021, 19:50:20.007 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Nass Wiederholung Messung Stop
19.4.2021, 19:55:00.011 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Messung Start:
19.4.2021, 19:55:20.013 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Regen, Wiederholungsmeldung, nur Log
19.4.2021, 19:55:20.014 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Nass Wiederholung Messung Stop
19.4.2021, 20:00:00.003 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Messung Start:
19.4.2021, 20:00:20.009 [warn ]: javascript.0 (13534) at Object.<anonymous> (script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2:35:7)
19.4.2021, 20:00:20.039 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Start Zeitplan nach Vorgabe: */2 * * * *
19.4.2021, 20:00:20.211 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: */2 * * * *
19.4.2021, 20:00:20.211 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Trocken Messung Stop
19.4.2021, 20:02:00.004 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Messung Start:
19.4.2021, 20:02:20.004 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Trocken, Wiederholungsmeldung, nur Log
19.4.2021, 20:02:20.005 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Trocken Wiederholung Messung Stop
19.4.2021, 20:04:00.004 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Messung Start:
19.4.2021, 20:04:20.206 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: */5 * * * *
19.4.2021, 20:04:20.207 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Nass Messung Stop:
19.4.2021, 20:04:20.216 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Start Zeitplan nach Vorgabe: */5 * * * *
19.4.2021, 20:05:00.002 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Messung Start:
19.4.2021, 20:05:20.003 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Regen, Wiederholungsmeldung, nur Log
19.4.2021, 20:05:20.004 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Nass Wiederholung Messung Stop
19.4.2021, 20:10:00.003 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Messung Start:
19.4.2021, 20:10:20.004 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Regen, Wiederholungsmeldung, nur Log
19.4.2021, 20:10:20.005 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Nass Wiederholung Messung Stop
19.4.2021, 20:15:00.006 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Messung Start:
19.4.2021, 20:15:20.018 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Start Zeitplan nach Vorgabe: */2 * * * *
19.4.2021, 20:15:20.207 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: */2 * * * *
19.4.2021, 20:15:20.208 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Trocken Messung Stop
19.4.2021, 20:16:00.003 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Messung Start:
19.4.2021, 20:16:20.004 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Trocken, Wiederholungsmeldung, nur Log
19.4.2021, 20:16:20.005 [info ]: javascript.0 (13534) script.js.Bewässerug.Regensensor-Test-2: Trocken Wiederholung Messung Stop