Beiträge von Joe.61

    SLV Nautilus XL

    ghost48
    18. Januar 2021 um 11:38

    Ich wünsche mir von Shelly

    1. einen Software Schalter in der App, der den Modus zigbee/Matter anzeigt und umschaltet

    2. einen Wassermelder mit zigbee/Matter

    3. einen Rauch- und CO2- Melder mit zigbee/Matter

    4. einen Matter Server :-)

    Und gerne auch Schaltbeispiele - direkt verlinkt im Shop.

    Ich suche ein Beispiel, in dem der Lastkreis - potentialfrei getrennt von Null und Phase - einfach nur für einen kurzen Moment (Taster) durchschaltet, egal ob 5V Gleichspannung oder 230V Wechselspannung.

    Vermutlich ist es trivial, aber ich bin mir halt nicht sicher, einfach die 230V Wechselstrom im Lastkreis für eine Lampe gegen 12V Gleichstrom für eine Klingel zu tauschen.


    Update: ich war mal mit dem Messgerät am lastfreien Lastkreis:

    sowohl AC als auch DC schwanken leicht zwischen 0 und 2,4V.

    Potentialfrei müssten es 0V sein.

    Den Lastkreis kann man an- und ausschalten. Geht auch die Konfiguration auch als Taster ?

    Noch ein update zur Konfiguration als Taster im Lastkreis - nach 2h Internetsuche:

    ==>einfach die Zeitschaltuhr nutzen und die Anschaltdauer auf eine Sekunde einstellen

    Ich wünsche mir von Shelly

    1. einen Software Schalter in der App, der den Modus zigbee/Matter anzeigt und umschaltet

    2. einen Wassermelder mit zigbee/Matter

    3. einen Rauch- und CO2- Melder mit zigbee/Matter

    4. einen Matter Server :-)

    Shelly 1 Gen4 lässt sich nach Aktivierung von Zigbee mit dem FRITZ!Smart Gateway verbinden und steuern. Der Shelly wird als „Steckdose“ erkannt und lässt sich dann auch über die Fritz Smart Home App ein- und ausschalten.

    Es gelingt mir nicht, den zigbee Modus zu aktivieren. 5x den Button am Gen4 gedrückt, schon mehrfach versucht, gelingt mir nicht.

    Der Gen4 startet nach 5x Button nicht neu, das kann man parallel an der App erkennen.

    Update 8h später: nach vielen Fehlversuchen inkl. werkreset ist es endlich gelungen. Mein shelly lässt sich am AVM-DECT-Telefon wie eine Steckdose bedienen. SUUPPPER :-)