Beiträge von C. Lehmann

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Moin!

    Ich habe bereits mehrere Shelly 2.5 für Rolladensteuerung via App plus Taster hoch/ runter verbaut, die Technik & Shelly ist mir an sich vertraut.

    Frage (wie löse ich es mit welchen Komponenten) :

    Im Wohnzimmer sind LED Spots verbaut (4 Schaltkreise mit je 5 Spots, je Kreis einen Treiber) , die habe ich schon mal von 20W Halogen auf LED inkl. Tausch der Trafos gegen LED Treiber getauscht. Das sind 4 x Treiber mit aktuell 25 W, die LED haben aktuell 3W.

    Diese würden wir jetzt gerne gegen hellere austauschen, maximal 20W pro LED, am liebsten Dimmbar.

    Die Schaltung ist so gebaut, das wir in der Mitte des Raumes 2 x 5 Spots mittels einem Lichtschalter u. die anderen 2 x 5 Spots außen auch mittels eines Lichtschalters an- u. ausschalten. Die Treiber habe ich in einem Kasten hinter einer Revisionsklappe, also gut zugänglich zum tauschen ;)

    Jetzt ist meine Frage, kann man hier mit dem Dimmer 2 arbeiten (dann brauche ich kompatible u. leistungsstärkere LED Treiber, weil meine nicht dimmbar sind) und zusätzlich mit dem Shelly Wall 4 als Beispiel arbeiten?

    Könnte man dann hier zum Bsp. auf die oberen beiden Tasten die beiden "Ringe" mit 50% Leuchtkraft innen u. außen legen u. auf die unteren dann zum Beispiel 100% Leuchtkraft?

    Oder kann ich damit oben mit den zwei Tastern die beiden Ringe wie bisher an/aus machen u. könnte man unten beispielsweise stufenlos dimmen? Oder geht sowas dann nur über die App (lokal, nicht Cloud). Das ist mir aus anderen Forenbeiträgen noch nicht wirklich klar geworden.

    Gruß

    Carsten Lehmann

    Hol Dir nen Shelly i4 und einen 4fach Wandtaster dazu.

    Dann kannste die Shellys direkt ansteuern und den Rest z.B. über ne Alexa Routine.

    Ansonsten gibt es auch Gehäuse für den i3 Button, die man sich an die Wand machen kann oder auf den Tisch stellen usw.

    Auf jeden Fall brauchst Du einen Taster mit mehreren Bedienflächen, sonst machts keinen Sinn.

    Hallo!

    Eine Frage hierzu:

    Ich habe zwei Videokameras auf dem Grundstück, diese sind an einen Shelly angeschlossen (bzw. die Steckdose dafür), damit ich diese bei Bedarf an/ ausschalten kann.

    Kann ich diese Funktion (schalte einen Shelly an / aus) zum Beispiel mit dieser Kombi auf einen Wandschalter u. dem i4 legen?

    Oder -> ich habe im Wohnzimmer 4 x Rolladen, die an Shelly 2.5 hängen u. zusätzlich Auf/ Ab Taster haben. Kann man mittels Shelly Lösung diese auf einen Taster legen, nach dem Motto: 1 x Taster für fahre alle 4 x Rollläden im Wohnzimmer auf u. 2. Taster fahre alle runter?

    Oder brauche ich dafür so etwas wie eine FHEM Lösung oder Homematic oder ähnliches?

    Gruß

    Carsten Lehmann