VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
...das mag ja sein, aber wie ich dort schon schrieb, ist das eine Bastellösung und bei Ausfall des sogenannten Masters bleibt die ganze Gruppe off/on.
Es gibt aus meiner unmaßgeblichen Sicht keinen Grund die Astro-Funktion nicht auch auf eine Gruppe anwenden zu können. Technisch ist das ja auch in anderen Systemen möglich. Wie z.B. bei AVM Fritz DECT 200.
-
Danke Basti84, mir fehlte die Kraft/Geduld. 
jeppchen wenn Du die Beiträge alle gelesen hättest, solltest Du mit ein wenig Initiative und den oben gezeigten Bildern, Dir eigentlich alle Fragen beantworten können. Wenn nicht, bin ich hier raus und anscheinend nicht in der Lage diese Thematik richtig zu vermitteln.
-
Was gibt es da noch genauer zu beschreiben; ich habe hier drei PlugS zu einer Gruppe zusammengefasst und möchte halt die Gruppe astronomisch schalten. Geht nicht, und gut ist es.
Irgendwelche Basteleien mit kaskadierten Befehlsketten sind in meinen Augen keine Lösung.
Fällt der Initiator der Kette aus, bleibt der Rest dunkel. Die erhoffte Funktion ist direkt nicht gegeben, was ich nicht verstehe wenn man sehr wohl einen normalen Zeitplan erstellen kann. Kommt wie gesagt auf die Wunschliste künftiger FW/App Versionen.
-
...ergo sum, direkt nicht unterstützt, und somit ein Kandidat für die Wunschliste. 
-
Du musst nichts ständig anpassen. An Deiner Geolocation ändert sich fast jeden Tag die Uhrzeit für Sonnen Auf- und Untergang astronomisch bedingt; Keppler sei Dank.
Eine so eingerichtete Außenbeleuchtung würde dann relativ exakt zum Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang geschaltet werden. Sogar mit Vorlauf oder Verzögerung wenn gewünscht.
Einfach mal learning by doing machen; Du wirst schon kein Kernkraftwerk abschalten.

-
...Du kannst Deine Geodaten auch für jedes Gerät exakt selbst eingeben und so minutengenau für Deinen Standort die Zeiten für Sonnen Auf- und Untergang bestimmen.
-
...das Problem habe ich vor einigen Sekunden in die PlugS Gruppe gestellt. Evtl. hat ja einer der Cracks noch eine Idee.
-
Moinsen,
gibt es dafür tatsächlich keine Lösung? Ich muss für jedes Device einen eigenen Schedule erstellen, was ich sehr umständlich finde.
Oder bin ich wieder mal zu blind. 
-
...kleines Beispiel.
macwalta ...wie kann man denn am Sonntagmorgen um 5:00 Uhr schon/noch auf sein? 
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
...einigen scheint die Sterblichkeitsrate von „Corona“ nicht zu reichen! 
-
...schon mal unter "hidden devices" geschaut?
-
...Du hast den Skill in Alexa auch mal deaktiviert/aktiviert?
-
Moinsen,
jetzt noch mal für die ganz Dummen (wie mich).
Man muss also beide Versionen im jeweiligen Zustand des Shelly installieren?
-
...wieso die Unterscheidung von -color und -white?
-
...und ich sag noch...Spitzzange..Drahtbrücke/Gummihandschuhe! 
Vorab schon mal an Loetauge ...ja Du hast recht, bitte nicht steinigen. 
-
...Sorry, das macht „Mann“ natürlich NICHT. 
Ich habe heute ein wenig den Schalk im Nacken.
-
Wird sich doch ein Schalter finden ...
...oder eine ausreichend isolierte Spitzzange! Duck und wech.

-
...26. November, das war ja letztes Jahr und außerdem Black Friday.

Hast ja eigentlich Recht, aber die Hoffnung stirbt zuletzt, und man greift nach jedem Strohhalm. 
-
...mit hier bei uns ging ich von einer Shellylösung aus und nicht Homematic! 
-
...hast Du heute einen Clown gefrühstückt? 