VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Wir haben Rückmeldung, das das Problem bekannt war, es aber seit ein paar Stunden gefixt sein soll.
Bitte kontrolliert nochmal.
https://www.facebook.com/groups/ShellyI…609953935770591
Moin,
auch wenn ich jetzt wieder des "nörgeln" bezichtigt werde.
Warum gibt es solche Infos, die sogar mit Datenverlust einhergehen, nicht, für die in der Cloud per E-Mail registrierten Anwender, per Mail?
Nicht jeder benutzt Facebook oder ist hier im Forum angemeldet und/oder liest hier ständig mit. Und wenn man dann über den Fehler erst
in ein paar Tagen stolpert, sucht man Ihn garantiert nicht unter diesem Thema.
Ich weiß, das sollte ich lieber den Betreiber der Cloud fragen, aber das ist in der "Bastelbude" von Allterco momentan sinnlos.
-
#me too, Server 1, alle meine "Dauerläufer" (1PM, Plug S) zeigen lokal den korrekten momentanen Verbrauch an, in der Cloud der letzten 24h ca. 1/3 zu wenig.
Edit: Die Werte der Cloud auf Server #1 stimmen bei mir auch wieder.
-
…es werden von Alexa aktuell aber nur 2 (zwei) Routineaufgaben per Shelly unterstützt. Wenn Du also schon zwei Ausgaben realisiert hast, ist Schluss.
…ich war zu schnell/langsam!
-
..."permanent" und "sporadisch" schließen sich ja irgendwie gegenseitig aus! 
-
...ok, Danke, werde ich beim nächsten mal hoffentlich daran denken und ausprobieren.
-
...auch ohne www.* keine Chance! er sucht sich einfach nur dumm und dusselig.
-
...wenn Du "Mobile Daten" innerhalb "Mobilfunk" meinst; die habe ich noch nie für die Einrichtung verändern müssen und sind nach wie vor eingeschaltet.
-
Moin,
auch wenn es hier vielleicht nicht so ganz rein passt. Ich habe am WE versucht 3 Plug S mit alter FW aber schon "long ID" (lagen bei mir noch auf Halde) mit meinem Handy Apple XR IOS 16.2 zu konfigurieren.
Die Plugs stellten alle brav ihr WLAN zur Verfügung und das Handy konnte sich auch damit verbinden. Das öffnen der Weboberfläche wollte aber einfach nicht gelingen. Ich konnte die Plugs schlussendlich nur über ein Notebook konfigurieren
und in mein Netz bringen. Mit der App auf dem Handy gab es danach mit den Plugs keinerlei Probleme.
-
...kennt der Shelly 1 Plus kein http://192.168.xxx.xxx/relay/0?turn=off&timer=120 mit anschließendem shutdown /s (alle Optionen mit ?)?
-
...ohne User ist das nur ein leeres Forum!
Warum kann man auf eine simple Frage nicht einfach antworten oder bestenfalls totschweigen, aber solche Kommentare sind voll daneben.
Keiner stellt Eure freiwillige Arbeit hier in Frage, aber der Ton macht die Musik.
Ich habe übrigens sehr gut geschlafen.
-
...auch wenn es garantiert wichtigeres im Leben gibt, finde ich so eine Aussage von einem Co-Admin ein wenig befremdlich.
Wenn Euch liebe Admins solche Fragen nerven, kein Problem, man muss es nur sagen, aber bitte nicht verarschen, das geht nach hinten los!
-
...mit anderen Foren hatte ich zeitgleich keine Probleme! 
-
Moin,
gab es heute Nacht ~ 0 Uhr Wartungsarbeiten oder Ausfälle?
-
...stelle um auf „EDGE SWITCH“ und die Welt ist wieder in Ordnung.
Steht aber auch exakt so in der jeweiligen Beschreibung. 
-
...eigentlich könnte ich ja jetzt jubeln, aber letztendlich fehlt mir dazu die Erklärung/Stellungnahme des Herstellers (Allterco).
Plötzlich und unerwartet funktioniert bei mir die Mailbenachrichtigung wieder. Sogar relativ verzugslos; nach auslösen irgendeiner Szene,
ist die Mail binnen 5 Sekunden da.
-
...mich würde mal interessieren auf welchem Weg die erfolgreichen, wenn auch teilweise verzögerten Mails zustande kommen. Wie testet Ihr die Funktionalität? Ich löse testweise eine Szene mit eingerichteter Mailnotifikation aus und erhalte, trotz neuem Authentifizierungscode, auch nach mehreren Tagen, keine Mail. Und nein, sie landen nicht im Spamordner.
-
Hi Doktor,
hast Du den Alexa Skill deaktiviert und dann wieder aktiviert?
Ist jedenfalls ein Versuch wert.
-
...diesen Tipp können sich die Leute von Allterco in die Haare schmieren!
Ich erwarte ja gar nicht eine 24/7 Funktionalität. Ein Ausfall über 24h bis 72h ist mir völlig Wumpe, wenn denn mit offenen Karten gespielt und der Anwender nicht für dumm verkauft wird.
-
...das ist doch aber nie und nimmer die aktuelle Temperatur zum Zeitpunkt der Abfrage über Alexa?!
Oder weckt die "Dame" den Flood aus dem Tiefschlaf auf?
-
...ist das für ein Gerät, welches 90% offline ist, nicht sinnfrei?