Der Rolladenmotor wurde im Sommer 2020 bei unserer Wohnzimmerrenovierung eingebaut.
Also noch ein Garantiefall.
Den möchte ich nicht öffnen....
Der Rolladenmotor wurde im Sommer 2020 bei unserer Wohnzimmerrenovierung eingebaut.
Also noch ein Garantiefall.
Den möchte ich nicht öffnen....
Direkt beim Motor sind zwei Schrauben mit Pfeilen und Plus-Minus Zeichen. Dort kann man das einstellen.
Mir ist das auch schon mal passiert. Da hat etwas den Rollladen blockiert.
walta
Meinst du oben im Rolladenkasten?
Hat sich eventuell der mechanische Endschalter des Rollladens verstellt?
Wie verstellt sich sowas?
Wie kann ich das überprüfen?
Wie kann ich das fixen?
Während unseres Urlaubs neue Probleme.
Die Rollade fährt gar nicht mehr hoch.
Beim Up geht sie auf der Hälfte auf Lücke, dann hört man den Motor.
Die Hausbetreuung und mein Sohn haben dann versucht, ob es manuell über den Schalter geht.
Nope.
Das Herunterfahren und Lücke schließen und stoppen geht einwandfrei.
Wir haben auch alles mögliche kontrolliert, ob der Rolladen hakt.
Als ich heute nach Hause gekommen bin, habe ich folgendes gemacht.
Update für den Shelly durchgeführt.
Reset 3x
Herausschmeißen
Versuch es neu aufzunehmen
Letzeres findet zwar den Shelly, aber es klappt nicht.
Aber auch die manuellen Schalter machen jetzt die gleichen Probleme.
Ist er defekt?
Ich habe aber keine Taster
Obwohl da immer noch keine Ansicht zu sehen ist, gab es etwas Neues.
Da ich heute früher auf war als sonst, habe ich gesehen, dass der Shelly #3 Zeitsteuerung tatsächlich korrekt gemacht hat.
Das ist ja schon mal was, obwohl des das Kalibrierungsproblem immer noch nicht löst.
Ich hatte genau toggle anders herum verstanden.
Dann funktioniert nämlich nur einer der beiden Schalter an den Knöpfen.
Willkommen im Forum
Danke
Typ Momentary.. sind auch nur Taster dran?
Ja sind nur die Taster dran.
1. Nur Roller Shutter nutzen
Habe ich
2. Taster oder Schalter für auf ab, wie schalten die?
Schalter getrennt für Auf und Ab. Linker Schalter fährt hoch, wenn ich den Schalter unten drücke und stoppt wenn ich ihn oben drücke. Der rechte Schalter fährt runter in der gleichen Art.
3. Rollomotor elektronisch?
Bin ich Jesus, dass ich das wüsste. Bei der Renovierung des Wohnzimmers letzten Sommer hat die Firma die eingebaut wie auch die Schalter.
4. Kalibrieren, am Besten mit einem 2.5 der resettet wurde, neu an einem Rollo beginnen.... Oder Schelly per App resetten.
#3 habe ich 3x resettet. Immer noch das gleiche Problem. Der Öffnungstatus wird nicht angezeigt. Kalibrieren geht teilweise, wenn er unten ist, fährt er hoch und dann nichts mehr.
Manuell geht das in der App. Zeitgesteuert geht er pünktlich runter, aber nicht richtig hoch.
Und mal im Lexikon nachschauen
Das habe ich, bin aber nicht so richtig schlau geworden.
An unseren drei Etagenhohen zwei Türen und einem Fenster haben wir Rolladenmotoren, die per Doppeltaster Hoch/Runter zu steuern sind und in letzten Jahr bei unserer Wohnzimmerrenovierung instaliliert wurden.
Rolladenmotor????? Keine Ahnung.
Ich habe zwar Physik studiert, bin aber kein Praktiker.
Ein Kollege hat mir Shellys empfohlen.
Also habe ich drei Stück gekauft. Typ 2.5
Ein Nachbar (Elektroingineur) hat sie installiert. Wie gesagt, ich bin kein Praktiker.
Was funktioniert:
Alle drei sind in der Cloud angemeldet, sind sowohl in der original Shelly App als auch in der Shelly Home App per Hoch/Runter/Stopp einwandfrei steuerbar.
Was funktioniert nicht:
Daten #1
Max. Leistungsschutz 1840 / Hinderniserkennung aus ... Wert bei Moving 130 W
Öffnen/Tasten schließen 40/40
Schaltflächentyp Momentan
Rewerse Direction nein
Position Control ja
Modus Roller Shutter
Das ist der letzte Debug
{"state":"stop","source":"cloud","power":0.00,"is_valid":true,"safety_switch":false,"overtemperature":false,"stop_reason":"normal","last_direction":"open","current_pos":100,"calibrating":false,"positioning":true}
Daten #2
Max. Leistungsschutz 1840 / Hinderniserkennung aus ... Wert bei Moving 130 W
Öffnen/Tasten schließen 40/40
Schaltflächentyp Momentan
Rewerse Direction nein
Position Control ja
Modus Roller Shutter
Das ist der letzte Debug
{"state":"stop","source":"cloud","power":0.00,"is_valid":true,"safety_switch":false,"overtemperature":false,"stop_reason":"normal","last_direction":"open","current_pos":100,"calibrating":false,"positioning":true}
Daten #3
Max. Leistungsschutz 1840 / Hinderniserkennung aus ... Wert bei Moving 130 W
Öffnen/Tasten schließen 40/40
Schaltflächentyp Momentan
Rewerse Direction ja
Position Control ja
Modus Roller Shutter
Das ist der letzte Debug
{"state":"stop","source":"schedule","power":0.00,"is_valid":true,"safety_switch":false,"overtemperature":false,"stop_reason":"normal","last_direction":"close","current_pos":105,"calibrating":false,"positioning":true}
Irgendwie dachte ich, dass alles grundsätzlich richtig eingestellt ist, ist es aber nicht.
Ich habe von einem Kollegen den Tipp für Shellys zur Rolladensteuerung bekommen.
Also habe ich jetzt 3 Shelly 2.5 "verbaut".
Manches ist noch nicht perfekt. Da werde ich gleich mal fragen, auch wenn vielleicht die Frage schon 100x gestellt wurde.