Hausautomation braucht eigentlich weder das Eine noch das Andere.
Wenn du eine Frau hast, die es nicht mit Automation hat, sondern mit Tasten schon.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Hausautomation braucht eigentlich weder das Eine noch das Andere.
Wenn du eine Frau hast, die es nicht mit Automation hat, sondern mit Tasten schon.
Vermutlich aber schon richtige Rolladenschalter mit mechanischer Verriegelung, so dass nur 1 Wippe gedrückt werden kann, die andere ist dann mechanisch gesperrt, oder?
Ja so ist das ... Meines Erachtens ist das ein Busch-Jäger.
Der Rolladenmotor ist lt. Angebot heute auch nicht von Somfy sondern nur der Schalter. Daher habe ich bei der Annahme des Angebots stattdessen auf den Schalter von Buschjäger hingewiesen.
Hast du bei deinen anderen Rolladen auch schon Shellys eingesetzt?
Ja habe ich.
Wie gesagt, dass sind einfache Auf Ab Schalter...
Nur ist hier der Umbau über unser Generalhandwerker beauftragt, als unser Wohnzimmer renoviert wurde.
Das ist jetzt unser Weru-Serviceunternehmen, also nicht über den Generalhandwerker.
Die Monteurin, die sich das angeschaut hat, sagte dann der Motor sei von Somfy und normal würden sie den Taster dafür verbauen.
Heute war eine Mitarbeiterin meines Rolladenbauers hier, weil unsere Weru Küchenfenster Rollade das Getriebe aufgibt.
Dann will ich das als (vorletzte - das letzte wäre dann das Gäste-WC, was eh fast immer unten ist) Rollade im EG auf Elektro umbauen lassen.
Nun muss noch ein gemeinsamer Termin mit ihrem Elektriker gemacht werden, weil erst mal per kleinem Kabelkanal dorthin von einer benachbarten Steckdose eine Kabel hochgelegt werden muss und auch ein Schalter installiert werden soll, das mein Frau ein Schalterfreak ist und mit meiner Homeautomatition nichts anfangen kann.
Nun wollen sie einen SomfyMotor und den Somfy Schalter
Somfy Rolladentaster Smoove Uno
verbauen.
Der Shelly 2.5 ist schon bestellt, den der Elektriker dann gleich einbauen soll.
Bisher haben wir Zwei-Wege-Schalter von Busch-Jäger.
Was gibt es zu beachten?
Meiner ist immer noch bei 99%
An einem meiner drei TRVs habe ich jetzt auch dieses Problem und zwar im Arbeitszimmer.
Gemessene Temperatur zwischen 24° und 26°.
Zeitplan deaktiviert
Ventilstellung 0
Auch im Ventildiagramm immer mit Nulllinie.
Eingestellte Temperatur 10°
Dennoch ist der Heizkörper leicht warm.
Okay, wo kann ich denn dann den Ladestand einsehen
rsi
Ist das der Ladeprozentwert?
Weil die Werte weichen ab von den 99% in der App
Nun ist der 3. TRV im Netz im Badezimmer. Mehr Heizkörper haben wir im Haus nie an.
Alle anderen stehen auf *
Im Badezimmer hatte ich die Heizung jetzt 2 Tage mit dem alten Regler an.
Nund nur noch zu definierten Zeiten, wenn die Temperatur unter ein Level sinkt.
Nach dem erfolgreichen Test im Wohnzimmer ist vor ein paar Wochen der zweite in meinem Arbeitszimmer ans Netz gegangen.
Heute ist #3 angekommen, da ich ich vorgestern unser Badezimmer beheizt habe. Aber das muss nur max. 3 Stunden Am Tag warm sein.
Morgen werde ich ihn verbauen.
An manchen Tagen habe ich eine Kurve. An anderen nur einzelne Punkte und dann auch an manchen Tage gar nix.
Was hat es damit auf sich?
Die Messungen sind stündlich?
Was sind das eigentlich für ein roter und ein blauer Wert?
Bei mir bauen die jetzt seit ein paar Tagen massiv ab. Installiert habe ich sie ca. Mitta Januar.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Wie hast du das gemacht?
Die TRVs tauchen nicht auf.
Das hatte ich schon vermutet.
Ich habe mich nach langem Suchen für Shelly entschieden und bleibe nun dabei.
Mein TRV im Wohnzimmer ist auf 20° programmiert.
Nun ist es draußen sonnig, so dass wir die Terassentür offen haben.
Die gemessene Temperatur sackte auf unter 20° und das Ventil öffnete sich.
Nun dachte ich, dass ich durch Schnelle Aktionen > Geöffnetes Fenster dem Shelly mitteilen kann, was los ist.
Aber da kommt die Meldung "Keine Geräte" gefunden.
Scheinbar mache ich wohl einen Denkfehler.
Oder ist wirklich die einzige Lösung, dann manuell die Temperatur herunter zu regeln.
Danke,
ich meine ich hätte das schon ausprobiert.
Hat aber geklappt.
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit die Namen der wöchentlichen Zeitpläne zu ändern.
Also Livingroom, Livingroom1, Bedroom, Bedroom1, Holiday, Deaktiviert...
Ich fände andere Namen passender bzw. ich habe auch einen TRV im Arbeitszimmer ... Office ...