Der Shelly steht im Rollermodus.
Ich bin kein Elektriker. Daher habe ich das ja auch die Firma machen lassen.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Der Shelly steht im Rollermodus.
Ich bin kein Elektriker. Daher habe ich das ja auch die Firma machen lassen.
Sie hat ja einen autarken Schalter an den Motor gemacht.
Motor tot!
Ich prüfe da gar nichts.Dafür habe ich ja eine Fachfirma das machen lassen. Das müssen die selbst entscheiden und wissen.
Außerdem müsste dann ja auch der Schalter kaputt sein und nicht nur der Shelly. Weil mit dem manuellen Schalter ging ja auch nichts.
Es ist wohl der Motor.
Jedenfalls hat die Monteurin heute eine externe Steuerung angebracht und nix. Keine Funktion.
Scheinbar war der Austauschmotor von Anfang an defekt.
Nun muss ein neuer Motor bestellt werden.
Nein
Es ist alles absolut tot.
Außerdem geht es mit dem Schalter ja auch nicht.
Dazu müsste ich ja den Schalter öffnen.
Da das ja immer noch Garantie mit der Rolladenfirma bzw. dem von denen beauftragten Elektriker ist, mache ich das natürlich nicht.
Aber es hat ja 2 Monate funktioniert bis der erste Motor geschrottet war durch die Schraube am Motor.
Noch irgendeeine Idee?
Das Ändern des Button Types auf Momentary und dann zurück auf Toggle hat nichts gebracht.
So ich habe dem jetzt erst einmal eine andere statische Adresse gegeben.
Jetzt komme ich auch wieder ins Webinterface.
Merkwürdigerweise hat es jetzt die gleiche IP wie ein TRV
Funktioniert das schalten im WebUI? Der Empfang ist nicht gerade der beste.
Ich würde den 2.5 mal aus der App entfernen und neu hinzufügen.
Schaltet der 2.5 jetzt nicht wenn du den Taster für runter drückst oder gar keine Richtung mehr?
Nein es funktioniert nirgends.
Bittschön
und
Er reagiert auch hier nicht auf die Runter-Taste.
Wie mache ich das?
Ich mache nur in der App.
Die 1.14.0 wird zwar als Downgrade angeboten, aber da ich ihn ja nicht eingeschaltet kriege, kann ich das auch nicht installieren.
Also es ist sicher ein 2.5
Firmware ist 2.2.1
Kallibrierung war erfolgreich nach dem Tausch.
Rolladenmotor???
In der Küche bei uns ist durch eine Fachfirma ein Rolladenmotor verbaut worden und im Hoch-Runter-Schalter auch ein Shelly 2.5 auf meine Anforderung.
Durch einen Fehler der Monteurin wurde durch eine überstehende Schraube der Motor in 2 Teile "zersägt" und es gab einen Kurzschluss.
Neuer Motor. Danach ging es kurzzeitig.
Dann konnte man mit Schalter oder App in 10 Zügen die Rollade nach unten bewegen und in 2-3 nach oben.
Die Firma hatte ich letzte Woche schon angerufen.
Seit gestern geht nun gar nichts mehr. Weder mit dem Schalter, noch mit der App.
Dann habe ich heute den Shelly 2xresettet.
Nun kommt folgendes:
Und um den Einschaltenknopf läuft ständig so ein blinkender Ring rum.
Was lange dauert, wird endlich gut. Nach einer gefühlten Ewigkeit ist heute der Rolladenbauer samt Elektriker aufgelaufen. Rolladenmotor eingebaut, klappte auch alles soweit.
Dann hat der Elektriker doch Busch Jäger, wie ich wollte in einer Aufputzdose gesetzt. Die ist eigentlich riesig. Da hat er aber den Shelly irgendwie nicht reinbekommen. Dann hat er angefangen, die gesamte Elektrik der beiden danebenliegenden Steckdosen umzubauen, um da den Shelly unterzukriegen.
Auf jeden Fall klappt es jetzt.
Hausautomation braucht eigentlich weder das Eine noch das Andere.
Wenn du eine Frau hast, die es nicht mit Automation hat, sondern mit Tasten schon.
Vermutlich aber schon richtige Rolladenschalter mit mechanischer Verriegelung, so dass nur 1 Wippe gedrückt werden kann, die andere ist dann mechanisch gesperrt, oder?
Ja so ist das ... Meines Erachtens ist das ein Busch-Jäger.
Der Rolladenmotor ist lt. Angebot heute auch nicht von Somfy sondern nur der Schalter. Daher habe ich bei der Annahme des Angebots stattdessen auf den Schalter von Buschjäger hingewiesen.
Hast du bei deinen anderen Rolladen auch schon Shellys eingesetzt?
Ja habe ich.
Wie gesagt, dass sind einfache Auf Ab Schalter...
Nur ist hier der Umbau über unser Generalhandwerker beauftragt, als unser Wohnzimmer renoviert wurde.
Das ist jetzt unser Weru-Serviceunternehmen, also nicht über den Generalhandwerker.
Die Monteurin, die sich das angeschaut hat, sagte dann der Motor sei von Somfy und normal würden sie den Taster dafür verbauen.