Welcher Shelly ist denn der empfehlenswerteste??
3EM oder Pro 3 EM?
Ist es richtig das der Pro3 Em keine kw/h anzeigen kann?
Welcher Shelly ist denn der empfehlenswerteste??
3EM oder Pro 3 EM?
Ist es richtig das der Pro3 Em keine kw/h anzeigen kann?
Hier hilft m.E. keine theoretische Einschätzung, sondern ausschließlich praktische Erfahrung. Wie ist denn die Phasenspannung gegenüber dem Mittelpunkt? In welchem Land ist das Netz beheimatet?
Die Phasenspannung gegen den Mittelpunkt liegt bei 120V. Das Netz ist in Belgien so teilweise noch vorhanden und tatsächlich mit diesen Masttrafos.
Hallo nochmals,
kann man mit dem Shelly Pro EM-50 zuverlässige Meßwerte erwarten wenn es sich um ein Einphasen-Dreileiternetz (an beiden (Außen-)Leitern liegen gegenphasige (180° zueinander) Wechselspannungen an) handelt?
Danke für eure Einschätzung.
Micha
Hallo zusammen,
ich plane mit einem Shelly Pro EM-50 in einem 1-phasigen Netz, mit einer Klammer den Netzbezug zu messen und mit der anderen Klammer (Kanal) die Einspeisung aus einem BKW zu erfassen.
Ist dies generell möglich oder stört dort eine eventuelle Phasenverschiebung?
Danke schonmal für eure Auskünfte.
Micha