VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Sag' mal, Nordsee16 ,
das WLAN in dem der Shelly ist, ist aber kein Gast-WLAN, oder? 
Dann käme das Verhalten hin.
Na, das ist aber eine Frage..... Du hast schon gelesen das ich 8 Shelllies im Netz habe, die alle ,natürlich nicht im Gast WLAN (unterschiedliche Zugangsdaten Passwort) funktionieren.....
Es ist der Shelly.... Hardware...
Als alter Digitaltechniker 
wäre möglich :
Takt an der Toleranzgrenze
oder auch Siebfehler
current spike .. latente Signale im LAN .....
durch demodulation degiltcher wirksamer im WLAN
Ich habe heute noch einen neuen I3 bekommen.... und problemlos in Betrieb genommen
-
So:
Ich hab diesen Shelly i3 mal meinem Nachbarn in "Pflege" gegeben.
Wenn der Shelly doch im WLAN vollumfänglich funktioniert, wie soll er dann defekt sein! ?
Sag niemals nie, aber ich tippe auf das Netzwerk.
Und siehe da:
Nur im WLAN zu erreichen...... LAN Abruch Timeout!
Shelly umtauschen und gut ist.....
-
Ja... das habe ich schon beschrieben.Er erieicht alle anderen Shellies.
Das ist doch mal ein klarer Beleg, dass es ein Problem im Übergang von LAN nach WLAN gibt.
Ich unterstelle mal, ein ping der WLAN-intern ausgeführt wird, wird auch ganz normal quittiert! Vielleicht kannst Du das ja mal testen. 
Wenn dem so ist, kann eigentlich ein Fehler auf Seite des Shelly ausgeschlossen werden und wir sind bei einem Netzwerkproblem.
Ein Fehler des Shelliies ausgeschlossen ! ? Das sieht aber nicht nicht danach aus.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Ich glaube schon das ich alle Infos hier mitgeteilt habe..
Ich bin auch kein Anfänger .Es ist numal ein merkwüdiges Verhalten das nur einer meiner Shellies , trotz indentischer Konfiguration nur im WLAN aufzurufen ist.
-
Da soll mal einer drauf kommen, dass wegen sowas in der Windows 10 Firewall rumgespielt wird. Wenn von 3 PC geschrieben wird und es um den Zugriff von LAN zu WLAN geht würde ich (natürlich) immer von einer Firewall ausgehen, die den Verkehr zwischen diesen Netzen regelt.
Hast du dem Shelly versucht eine andere IP zu geben, ob es dann geht?
2x gleiche MAC-Adresse hast du vermutlich nicht im Netzwerk (kann in seltenen Fällen passieren).
Nicht rumgespielt sonder einfach mal abgeschaltet ! Ist doch logisch das man das probiert wenn man die Firewall im verdacht hat. Auch andere IP nützt nichts .Es ist auch keine doppelte MAC Adresse . Diese naheliegenden habe ich natürlich längst gecheckt. Ich habe auch den DNS Cache der Fritzbox geleert.
-
Welche?
Von der FRITZ!Box oder die Windows eigene?
Jeder PC mit Windows hat ja seine eigene Firewall! Deshalb ist der 2. Satz der Aussage nicht zwangsläufig!
natürlich..... die Win10 PC die die shelly IP nicht öffnen können....Firewall aus....keine Wirkung... Es gibt einen Time out im LAN nach Aufruf der lokalen IP
Es macht ja auch keinen Sinn ....alle anderen Shellies funktionieren prolemlosl im LAN! Nur diese eine nicht... alle Einstellungen identisch..... bestimmt schon 4mal auf Werksrest gesesetzt. Ist an sich kein Problem wenn er nur auf WLAN funktioniert. Ich wollte ihn aber an einen Freund weitergeben der dann aber dieses Problen nicht haben sollte. Würde aber zu gerne wissen wo genau dieses Problen liegt das nur diese eine nicht via LAN aufzurufen ist
-
War die IP einmal nicht erreichbar, versucht z.B. Firefox es automatisch per HTTPS und trägt es automatisch ein, tippt man die IP wieder ein. Nach dem Aufrufversuch in die Adresszeile klicken und gucken, dass da tatsächlich nicht automatisch HTTPS eingetragen wurde.
Hast du eine Liste aller Geräte? Ohne passiert es leichter, dass wenn man in einem Gerät die IP fix einträgt, diese versehentlich doppelt vergeben wird. Dann sind die Geräte oftmals im Wechsel oder über unterschiedliche Wege Mal erreichbar und Mal nicht.
sorry....aber das ist mir schon klar. Ich hab doch beschrieben das ich 8 Shellies im LAN erreichen kann. Alle Shellies haben sind in der Fritzbox im Heimnetz mit unterschiedlicher IP gelistest. Nur dieser eine lässt sich NUR im Wlan aufrufen. Ich bin mir aber mittlerweile sicher das es ein DNS Cache Prroblem der Fritzbox ist.
Wie gehen die per LAN angeschlossenen PC‘s ins Netzwerk?
DHCP oder fixe IP? ggf. mal feste IP auf der Netzwerkkarte vergeben!
Firewall aktiv? ggf. mal deaktivieren!
alle LAN PC fixe IP. Firewall hatte ich auch schon komplett abgeschaltet. Kommt aber nicht in Frage da ja auch ein Notebook mit Win10 im Wlan funktioniert.
-
Nein kein VLAN
Darf der Shelly mit anderen im Netz kommunizieren?
MQTT funktioniert
Das Problem liegt in Deinem Netz. Irgendwas stimmt hinsichtlich der Kommunikation zwischen LAN und WLAN nicht, zumindest für diesen Shelly.
Nutzt Du zufällig VLAN?
Nein kein VLAN
-
Ich betreibe die Shellies nicht in der Cloud..
ich habe jetzt ein Notebook mit Win10 und habe auf den Shelly Webzugriff über Wlan ! Also kein Win10 Problem....
Die 3 LAN Windows PC`s können nicht zugreifen
Netzwerkdiagnose meldet : Website ist online ...........antwortet nicht auf Verbindungsversuche
Also nur bei diesem Shelly WLAN ok
LAN keine connection
-
Ich würde die Firmware per OTA mal neu drüberbügeln wenn Du dere Meinung bist, es liegt am Shelly.
Ein generelle Win10 Problem sollte es nicht sein.
Ich hab die Firmware downgegraded ...ohne Erfolg Es bleibt ein Rätsel alle Einstellungen sind mit den anderen Shellies indentisch
-
Nun..... da ich ja bereuts 8 Shellies laufen habe kommt das nicht in Frage. Ich habe jetzt bereits 5 mal den Werksreset gemacht.... Auch mal in der Firewall Regel expliziert die neue IP des Shellies freigegeben. Dieser Shelly will nicht unter Windows 10 im Heimnetzwerk ( 3 Windows PC ausprobiert) gefunden werden. Komme nur mit Ipad oder Handy auf die Adresse natürlich http://
Nordsee16 -
hast du darauf geachtet, dass dir dein Win10-Browser nicht automatisch ein https:// vor Deine IP geklebt hat?
Shelly geht nur mit http://
-
WLAN oder Gast-WLAN?
nätürlich kein Gast ...das Problem ist doch nicht Wlan !
Ich habe 8 Shellies die ich unter Win 10 192.168.xxx.xxx aufrufen kann. Nur dieser I3 eben nicht..... Ich erreiche ihn nur über Android und IOS
Was ist es den für ein Gerät? Es ist ein kleiner WLAN-fähiger Schalter, somit nur im Drahlosnetzwerk zu finden!
Schau auf Deinen Router, dort siehst Du die ganzen Geräte im Heimnetzwerk (LAN und WLAN)!
Was soll das denn heissen ? nur im Drahtlosnetzwerk zu finden ? natürlich auch im LAN Heimnetzwerk.
Dieser eine Shelly wird wohl von Win10 geblockt ....
-
Das hab ich doch schon beschrieben das er in der Fritzbox zu finden ist.
Ich habe 3 Shelly I3 die anderen lassen sich natürlich im LAN finden und aufrufen! Dieser Shelly I3 (update auf neue Firmware) wird von Android und IOS im Wlan gefunden. Unter Win10 im LAN nicht.
-
Hallo,
zuerst habe ich versuchsweise mit der shelly App den I3 installiert. Er tauchte nicht im LAN auf. Dann mehrfach Werksreset und auch Firmware auf den neuesten Stand gebracht Im Wlan kann ich auf dem Handy die interne IP mit Web Access aufrufen und Einstellungen vornehmen. Auf allen Win10 PC im LAN wird die Adresse nicht gefunden! Firewall testweise abgeschaltet brachte keinen Erfolg. Auch in der Fritzbox lässt sich der Link in der Heimübersicht nicht aufrufen.
Reset lässt sich mit dem Reset Button auf dem Shelly nicht ausführen!
Was mach ich falsch?
Gruss
Norbert