Beiträge von Smoker_Creep

    Hallo,

    ich benutze für Wassersteurung ein Shelly 1 bei den man zusätzlich über Schedules einen Timer einstellen kann. Sehr praktisch, falls man einfach mal per Schalter anschaltet und vergisst auszuschalten, dass er dann nach x Sekunden einfach immer wieder ausschaltet.
    Mit den neuen Sehlly 1 mini und der neuen Firmware, scheint es diese Funktion über die Weboberfläche nicht mehr zu geben oder habe ich etwas übersehen?

    Beste Grüße
    S.C.

    Hallo,

    nach Rollladensteuerung und Gartenbeleuchtung, möchte ich nun auch eine einfache Gartenbewässerung mit möglichst wenig Aufwand einrichten und würde daher einen Shelly1 an 230V Hausleitung anschließen und einfach ein 220V Magnetventil betreiben/anschließen. Gegebenenfalls mit einem Shelly Button dazwischen. Beispielsweise das Magnetventil hier

    Laut Shelly Herstellerinfo beträgt für den Shelly1 die "Maximale Schaltlast: 16 A, 110-265 V, 50/60 HZ AC" das sollte also funktionieren oder habe ich etwas übersehen?

    Da ich nur ein Shelly und ein Ventil vor einen 6Fachverteiler von Gardena setzen möchte (der nach an/aus auf den nächsten Wasserkreis mechanisch schaltet) bleibt die Frage, ob bei einer Einschaltung des Ventils von einer Stunde irgendwelche Probleme auf seitens des Shelly zu erwarten sind?
    ... das Beispielventil zieht laut Angabe 33Watt.


    Für kurze Rückmeldung, wäre ich dankbar.