Loetauge Verstehe ich dich korrekt, eher von zentraler Stelle die Spannungsversorgung per Kabel zu allen Sensoren verlegen? Und dann die Zustandsabfrage individuell per Fenster.
Da ich nur wenige Fesnter mit Kontakten ausgerüstet habe und dies eher der Smart Home Automatisierung als eine Alarmanlage dienen soll (Wenn Terrassentür auf Raffstore nicht runterfahren, usw.) wollte ich auf die zentrale Verkabelung verzichten. Ich habe zur Steuerung eh einen Shelly unter den Tastern, daher dachte ich wäre die Addon Lösung relativ einfach zu realisieren.
Ich bräuchte auch nochmal einen Logikabgleich, nicht daß ich falsch liege 
Bei meinen Sensoren steht normally closed dabei. Das ist nach meinem Verständnis der Zustand wenn kein externes Magnetfeld anliegt.
Da in einem geschlossenen Fensterzustand der Magnet im Fensterrahmen vorhanden ist, müsste der Magnetschalter geöffnet sein.
Wird das Fenster geöffnet, würde der Kontakt schließen. Das müsste doch über den normalen Anschluss am Plus Addon für den Magnetkontaktschalter gehen, oder?
Ich hatte hier irgendwo gelesen, dass der Digital In Eingang nur eine fallende Flanke detektieren kann.