Hallo Shelly-Freunde,
ich wollte euch folgende Beobachtung meinerseits berichten:
Meine Shelly Dimmer2 und 2.5 sind seit Wochen auf 1.1.9-Beta bzw. 1.1.8 und nutzen den Eco Modus - Eine hervorragende Verbesserung, die Temperaturen sind durch die Bank deutlich gesunken
Doch gestern um ca. 11 Uhr muss irgendetwas in meinem Haus/Netzwerk passiert sein und die Temperaturen wirklich aller Shellys haben exakt zur selben Zeit begonnen wieder anzusteigen, als wäre der Eco Modus nicht aktiv.
Die Ursache war scheinbar, dass viele Shellys - warum auch immer - plötzlich mit für sie eigentlich schlechteren Access Points verbunden waren (alle APs haben die selbe SSID/Key und decken das Haus eigentlich sehr gut ab).
Erst als ich die Verbindungen durch Neustart der APs "frisch" aufbauen habe lassen, sind auch die Temperaturen wieder gesunken und der Eco Modus war wieder wirksam.
Meine Vermutzung: Die Shellys waren wegen schlechtem Empfang und zu vielen Geräten pro AP mit Funken beschäftigt (CSMA/CA) und kamen nicht mehr in den Eco Modus.