Beiträge von max951

    Ich konnte nach langer Suche das Problem bei mir so lösen:

    Grundlagen zum Problem:

    Fehlermeldung "Could not change device state" in der App bei den RGBW2-Geräten, alles anderen klappten fehlerfrei.

    Ich steuere eigentlich alles per OpenHAB und MQTT. Cloud ist bei all meinen Shelly's deaktiviert.

    In der App gehen alle Shelly's außer den RGBW2. Auf allen Geräten ist der Zugriff mit Login geschützt.

    :!: Die gesamte Konfiguration der Teile habe ich am PC über das Webinterface der Geräte eingestellt (und das ist die Ursache)

    Die Lösung (bei meinen RGBW2):

    1. Den "Restricted Login" im Webinterface habe ich deaktiviert.

    Ab diesem Zeitpunkt kam die Fehlermeldung in der App nicht mehr.

    2. Restricted Login in der App wieder gesetzt

    :thumbup: Fehlermeldung bleibt weiter aus. Auch nach Neustart vom Handy / App.

    Ist wohl ein Bug in der App. Wer nur mit der App arbeitet bemerkt von dem Fehler nichts

    Ich hoffe, das hilft jemand weiter

    Da hast du schon richtig gelernt.

    Ich hab eben alles fertig montiert und habe K in Richtung Zähler und L in Richtung Verbraucher.

    Dabei habe ich jetzt positive Werte im Webinterface (PV ist der Tageszeit gemäß aus ^^)

    Gelernt hatte ich das auch mal und auch oft montiert. Vermutlich deshalb hat mich das Bild so verwirrt.

    Baut man es so ein wie im Bild (K in Richtung Verbraucher) und fliest die Energie vom Haus Richtung EVU (PV speist ins Netz ein) dann hat man auch positive Werte.

    Kommt eben drauf an, in welcher Richtung man positive Werte haben möchte.

    Hi nochmal,

    Versuch macht kluch ;)

    Und eigentlich ist es auch ganz logisch.

    Wenn der Strom in Pfeilrichtung durch durch den Wandler läuft, werden positive Werte angezeigt.

    Entgegen der Pfeilrichtung sind die Werte negativ.

    Ja, da hab ich mich mal wieder selbst verrückt gemacht :whistling:

    Will man den Strombezug als positive Werte haben, (so wie ich) ist praktisch das Bild falsch.

    Danke und ein ein (trotz Allem) schönes Weihnachtsfest

    Hallo Forum,

    ich habe eben meinen ersten Shelly 3EM bekommen und wollte ich auch gleich installieren.

    Nun bin ich bei der Lektüre der Anleitung gleich auf etwas gestoßen was ich nicht ganz verstehe.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Im Text heißt es: "Der Pfeil zeigt die Richtung des Stromflusses an."

    Meinem Verständnis nach fliest der Strom in den allermeisten Standardfällen vom EVU zum Haus.

    Wie habt ihr die Wandler montiert?

    Oder ist es egal, sofern man alle 3 in gleicher Richtung montiert?

    LG

    Max