Hallo zusammen,
ich habe einen meiner Shelly H/T im Außeneinsatz (auf der Terrasse unter der Markise) und glücklicherweise durch die
elektrische Markise auch einen Stromanschluss. Da der Shelly H/T unter kurzen Batterielaufzeiten leidet, dies vor allem im
Außenbereich (stark schwankende Temperaturen und Luftfeuchtigkeit), habe ich mir eine externe Stromversorgung gebastelt.
Mit einem universal Netzgerät (Link & Foto unten) führe ich 3V durch die Schlitze im Deckel (mit dem Schraubendreher etwas
aufbiegen) direkt an die Unterseite der Platine. Hier mit den Batteriekontakten verlötet => fertig (Fotos auch unten).
Durch diesen Anschluss wäre sogar noch ein Batteriebetrieb bei Netzausfall möglich.
Das ganze läuft seit über 5 Wochen super und man kann ganz kleine Abfrageintervalle (Temperatur/Luftfeuchtigkeit +/- 0,5) einstellen,
ohne auf den Energieverbrauch achten zu müssen. Das Teil ist fast ständig online und liefert sehr gute Werte (s. Foto).
Hier der Beispiellink für ein Netzgerät für ca. €10.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.