VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
ich könnte mir auch vorstellen, dass "sunset + 3h" nach Mitternach zu liegen kommt und daher der Shelly ev. nicht ausschaltet ...
Das dürfte das Problem sein.
Einfach den Sunset-OFF mal auf +50 Minuten stellen, oder noch besser den Timer oder die feste Uhrzeit nehmen.
Harry
-
Zu dem Post in #1 folgende Fragen:
Was für einen Schaltertyp muss man im Shelly einstellen?
Ich hatte diese Variante auch versucht, aber Probleme mit dem „prellen“ der
Taster, so dass das Licht immer doppelt geschaltet wurde.
Momentan habe ich den Shelly als zusätzlichen Taster parallel zu meinen
Hardwaretastern geschaltet (mit Auto-Off nach 0,5s), aber somit das Problem, dass
der Shelly in der App nicht den aktuellen Status AN/AUS anzeigt.
Harry
-
Naja, löst alle (?) bekannten Probleme und bringt eine Vielzahl neuer mit! 
-
Achtung Shellys haben Suchtgefahr??
Kann ich bestätigen! 
Grüße aus HN nach HN!
-
Und natürlich die Lötzinn Anschlüsse
Ja, aber die sind bei den aktuellen Lieferungen (letzte Woche) immer noch verbaut!

-
Bei mir waren im iOS auch erst die Räume weg. Mit abmelden, App Abschießen und Neuanmeldung waren die Räume wieder da.
Allerdings fehlen in der Raumübersicht die individuellen Gerätebilder, obwohl sie in der Geräteansicht da sind. Habe Dimitar den Fehler mit entsprechenden Bilden geschickt, kann aber erst später checken ob das Problem gelöst ist.
-
ISkill einmal deaktivieren und aktivieren.
Genau so ging es bei mir auch!
Good job Shelly-Team!
-
Ich habe das bei einem H/T, mit externer Spannungsversorgung auch.
Die Meldung nervt, kann aber weggewischt werden und hat (bei mir) keinen Einfluß auf die Funktion des H/T.
Er sitzt übrigens ca. 40cm vom Repeater entfernt und hat in den Eigenschaften bei
WIFI-Qualität ein „excellence“!
In der iOS-App geht es genauso wie bei Android, aber mit der iOS-App und der cloud gibt es momentan Probleme.
BTW: Ich habe übrigens im Shelly und im Router die gleiche feste IP vergeben.
Aber angeblich soll ja diese Woche noch ein Cloud-Update kommen.
-
Das Problem hatte ich, unter iOS, auch mit einem H/T.
Die Einbindung hat dann über den AP des H/T und die "interne" IP (192.168.33.1) geklappt.
Damit konnte ich den H/T in mein WLAN einbinden und anschließend über die App einem Raum
zuordnen.
Hier liegt m.M.n. ein Bug in der App vor, Dimitar kennt das Problem aber.
-
Danke,
ich dachte schon ich spinne.
Heute früh wieder pünktlich 06:00-06:05 Uhr alles offline, auch über LTE ( um mein WLAN als Fehler auszuschließen)
Werde morgen mal Dimitar nochmals kontaktieren.
-
Danke,
war heute früh wieder so.
WLAN/Internet hat super funktioniert. Alle Shelly-Geräte waren offline und bei der Aktualisierung
(iOS-nach unten ziehen) hat die App auf dem iPhone 8 nur die Sanduhr gezeigt.
Nach 5 Minuten App neu gestartet => alles funktioniert wieder.
@T.E.:
Über Mobilfunk habe ich es noch nicht getestet (bin dann immer am frühstücken), werde
ich morgen aber mal testen.
-
zur Info: ich musste nach dem Update sowohl den Alexa-Skill als auch den Google-Home Skill entfernen und wieder neu einbinden..
Ich auch, scheint ein generelles feature nach dem Update zu sein.
Übrigens, bei mir sind jeden morgen von 06:00 - 06:05 alle Shelly's offline.
Machen die um diese Zeit das Backup von der Cloud?
-
Die neuen USB-Netzteile sind aber auch etwas fummelig.
Bei 2 meiner 4 USB-versorgten H/T‘s musste ich erst die Batteriekontakte etwas verbiegen, damit ich Kontakt hatte.
Sonst funktionieren alle prima ?
-
Das kleine Wörtchen "von" macht den Unterschied.... Lieben Dank.
Tja, ALEXA ist eben weiblich

-
Du musst in der Alexa eine Gruppe (Raum) erstellen. Dort tust du den H&T dann zuordnen.
Wenn die Gruppe dann z. B Wohnzimmer heißt, fragst du "Alexa wie ist die Temperatur im Wohnzimmer". Schon bekommst du die gewünschte Antwort.
Sorry, aber das ist gar nicht notwendig.
Du musst ALEXA nur fragen: "ALEXA, wie ist die Temperatur von (Name des Shelly H/T)" und
schon liefert Sie die gewünschte Information.
-
Kann ich nicht bestätigen, zumal die WLAN-Daten über die App „selbstständig“ ausgefüllt werden.
Der Shelly-AP bleibt m.W. 2 Minuten aktiv und nicht nur 20 Sekunden.
-
Klar ist das schade, aber mit den AVM DECT301 klappt das auch ganz gut!
-
Update im Store war erst heute verfügbar ? geht alles super
Lg
Nö, war bei mir gestern um 18:00 Uhr schon verfügbar 

-
Wie geht das bei iOS ?
Lg
Ich habe iOS!
Shelly-App aktualisieren und dann den Startbildschirm auf dem iPhone nach rechts wischen und in den Widgets die gewünschten Teile auswählen und die Geräte einrichten.
Editieren geht mit laaaangem drücken.
Zu der neuen Schalterfunktion der 2.5 kann ich Dir nicht helfen.
-
Ich habe in dem Widget nur 8 Schalter reinbekommen (iOS).
Wie kann ich die ändern bzw. welche löschen oder mehr als 8 aufnehmen?
(In der FB-Gruppe und auf PN habe ich von Dimitar bisher leider keine Antwort bekommen).
Edit:
Lange auf den Button drücken, dann kann man ihn bearbeiten: löschen/ändern/abbrechen