VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
@EH
Zu der Thread-Überschrift TRV VENTIL-POSITION AUSWERTEN passt meine Frage und die Lösung des Problems doch perfekt,
denn wie soll man den die Position auswerten, wenn sie in HA gar nicht vorhanden ist/war?
BTW: Bist Du Hobby- oder Teilzeitmoderator in diesem Forum?
LG und frohe Weihnachten!
-
Hi,
Problem ist gelöst!
In der HA-Community habe ich folgenden gefunden:
Workaround:
- remove the device from the integrations
- in the Shelly TRV website deactivate Settings → AUTO TEMPERATURE CONTROL → “Enable automatic temperature control”
- add the TRVs again in the settings
- the valve position is available as a entity
Hat bei mir ebenfalls funktioniert.
Aber noch eine Frage zum Schluss:
Wo finde ich in HA die Einstellung zum Hinzufügen/Aktivieren neu erkannter Entitäten?
-
Also im Regelfall bekommst du ne entity mit der valve Position.
Dann läuft mein TRV in HA außerhalb der Regel.
Ich habe nur folgende 3 Entitäten:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
und würde gerne Überwachen, wenn der TRV länger als x Stunden nicht öffnet.
Hat jemand einen Tipp?
-
Mein 4GB- Modell mit SD-Karte
Wenn Du länger Freude an Deinem HA haben möchtest, dann stelle gleich von Beginn auf SSD um.
Die SD-Karte wird vom PI/HA schon sehr gequält.
-
Ich mache das mit Home Assistant - klappt sehr gut!
-
Zu Deiner Frage habe ich zwar keine Antwort, aber zur Meldung "Entität nicht verfügbar...":
Habe ich bei einzelnen Geräten, auch Shelly's auch hin und wieder.
Geholfen hat bei mir bisher unter Einstellungen/Geräte ein "Neuladen" des jeweiligen Shelly bzw. Gerätes.
-
Problematisch ist nur der Shelly 2.5, der selbst bei sehr geringer Belastung schon recht warm wird.
Bei allen anderen sollte es, abgesehen vom Platz, gut gehen.
-
Hi,
ich hatte zu diesem Thema/Problem vor einiger Zeit schon mal Kontakt mit Dimitar (s. Anlage)
Momentan geht eine Bedienung der Tasten/Schalter aus der App heraus nicht, soll aber ergänzt werden.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Für den H/T 1.Gen hat Dimitar auch das 1.12 angekündigt, aber bisher ist es noch nicht freigegeben, oder?
-
Eine Frage bzgl. HomeAssistant und TRV an die Experten hier:
1. Hat es jemand geschafft, die Ventilposition in HA zur Anzeige zu bringen und
2. das "Heizprogramm" (Heizen, Urlaub, ???) per Automatisierung umzuschalten?
Danke vorab für hilfreiche Antworten.
-
Bei mir war er auch sehr lange bei >95%, aktuell (nach 5 Monaten) steht er bei 62% und fällt ca. 4% pro Woche.
-
-
Wenn ich
@dimitar richtig verstanden habe, soll die ALEXA-Integration wohl erst später kommen/gehen, was die Bedienung angeht.
Temperaturanzeige/ansage geht.
-
Bin mit meinem sehr zufrieden, hätte aber jetzt einen AVM-DECT301 übrig. 
-
Habe gestern Abend Dimitar via FB-Messenger angefragt und er hat bestätigt, dass die 1.11.8er-FW für die H/T und Dimmer zurückgezogen ist.
Ich hatte auch nur mit einem meiner 6 H/T das Problem, habe aber alle 6 wieder auf die 1.11.7 umgestellt.
-
Yes, asked Dimitar yesterday evening via messenger and he confirmed, that the rejected FW 1.11.8 for H/T and dimmer.
-
Some news:
The rest 5 Shelly-H/T on FW 1.11.8 are showing a FW-Update to 1.11.7 since tonight. Strange!!
-
Same here at one of six shelly H/T.
It is shown as offline after almost one hour and also unavailable from home assistant.
I've flashed back to 1.11.7 and this H/T was okay again.
All other five are okay.
I've reported it to shelly support during 1.11.8-rc2, but they found no solution.
I'll wait with this H/T for the next firmware-update.
-
Also bei mir sind die Teile 2-5K kühler geworden (Shelly 2/2.5 und plug-S)
Auf YT hat auch einer die Temperatur von 1/1plus von außen gemessen (- 2K). KLICK ab Minute 10.
-
Bisher ohne größere Auffälligkeiten.
Der ECO-Modus lässt sich nur nicht bei allen Geräten mangels Temperatursensor kontrollieren, meine 2er sich aber ca. 5K kühler.
Ein H/T hat jetzt schon 2x die Cloudanbindung verloren. Mal schauen, ob ein Reboot hilft, sonst zurück auf die 1.11.7.
Nachtrag:
Bin mit dem einen H/T zurück auf 1.11.7, da die FW-1.11.8-rc2 dazu führt, das er nach ca. 30 Minuten offline ist (USB-powered).