Also ich stehe gerade auf dem Schlauch 😏
Hier sind ja einige hier die mit Homeassistant eine Weile mit dem I4 unterwegs sind.
Zeige mal bitte (gerne auch im Code) wie du eine Taste eines I4 als Switch definierst und was hinter dem „Boolean“ dann steckt (auch gerne wieder als Code)
Hab ich doch oben bereits, mache ich aber gerne nochmals.
Wenn Du einen Taster/Button vom i4 im GUI des i4 als "Switch" definierst, so wie hier (SMART-HOME-AUS(0) = Taster1) als Beispiel:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
dann erscheint dieser Input_boolean automatisch als Entität beim i4 in HA:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Code oder Eingaben in der configuration.yaml bedarf es dafür keine.
Ich hoffe jetzt sind alle Unklarheiten beseitigt!
Ich habe allerdings für SMART-HOME-EIN (Taster1) und SMART-HOME-AUS (Taster4) zwei Taster des i4 belegt, d.h. ich habe keine echte "toggle"-Funktion, dass war mir aber auch lieber so. Den Taster2 nutze ich in einer Automatisierung als toggle-Funktion.