VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo zusammen,
ich habe ein Blockly geschrieben, was mich informiert, wenn ein Shelly offline ist. Das Klappt super. Nur stelle ich jetzt fest, das 3 von meinen 4 Shelly 1 mehrmals in 24 std. das Wlan für eine Minute unterbrechen und dann wieder online sind.
Ob das mit dem FW update auf 1.93 welches ich kürzlich durchgefhrt habe ist mir nicht bekannt.
Hat jemand eine Idee?
Gruß G. Helling
-
@T.E. wenn es nur das wäre:-) nee die Daten (Ben und PW ) sind im Shelly Plug und im Adapter eingetragen.
Greetz
GH
-
Der Beginn dieses Themas!
-> #1
Wenn es nur um neu eingebundene Geräte geht, starte mal den Shelly-Adapter neu, ggf. auch ioBroker komplett.
ghelling,
WILLKOMMEN im Forum! 
sind deine beiden Plug-s mit Kennwort geschützt? dann muss der Username & das Kennwort im Adapter eingerichtet werden..
So, ich habe den Shelly adpter deinst und neu installiert,
jetzt sehe ich meine beiden Shelly Plug zwar noch nicht hab sie aber schon mal mit ner Error Meldung im LOG vermerkt.
siehe hier.
(13759) Configuratin for Shelly device 192.168.178.26 (undefined / undefined / SHPLG2-1#DB2B40#1) for CoAP does not exist
GH
-
Der Beginn dieses Themas!
-> #1
Wenn es nur um neu eingebundene Geräte geht, starte mal den Shelly-Adapter neu, ggf. auch ioBroker komplett.
ghelling,
WILLKOMMEN im Forum! 
So, ich habe den Shelly adpter deinst und neu installiert,
jetzt sehe ich meine beiden Shelly Plug zwar noch nicht hab sie aber schon mal mit ner Error Meldung im LOG vermerkt.
siehe hier.
(13759) Configuratin for Shelly device 192.168.178.26 (undefined / undefined / SHPLG2-1#DB2B40#1) for CoAP does not exist
GH
-
Sehr gute Einstellung! 
Das Einbinder in ioBroker ist eigentlich einfach! Wenn Du Dich an die Anleitung hältst sollte es schnell erledigt sein!
Ups…
welche Anleitung??
ich habe meine Raspi4 neu aufgesetzt, iobroker eingerichtet, Shelly Adapter zugefügt, Zugänge der Shelly-Plug eingerichtet und im Adapter übernommen.
Folge: Adapter ist grün und Connection im Shelly.0 ist ok.
Die beiden Shelly Plug sind aber nicht erkannt worden:-(
ich steh auf dem Schlauch. Wenn es also eine Anleitung gibt, dann nichts lieber als das..
Greetz GH