sorry da war noch was.
Herzlich willkommen pretender820
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
sorry da war noch was.
Herzlich willkommen pretender820
ich denke das wirst du wohl weiterhin über den schalter machen müssen.
schau mal hier nach im Lexikon
Ich war kurz davor ihn aus dem Fenster zu werfen.
da haste noch keinen Felix 3D Drucker gehabt, der wäre sicher geflogen.
perfekt, werde ich mal bei Gelegenheit durch den Drucker jagen.
gibt es so glaube ich gar nicht mehr
im GH immer noch zu bekommen
Ich darf aber nicht direkt vom Fi auf den Shelly gehen? Da muß eine Sicherung davor sein?
Wen der FI ein FLS ist, was im Bild scheinbar so ist, dann darfst Du direkt vom FI ohne weiter Sicherung. Vorausgesetzt der FI-LS ist ein 10A LS.
wie der name notaus schon sagt, der schalter wird nur im notfall zum abschalten dervtherme benötigt. Der shelly pm kann ruhig vor der gesamten anlage zur leistungsmesdung eingesetzt werden.
da war der SparkyMaster schneller
Sind ja nur ein paar Tage.
ich zeichne es gleich noch das Problem ist gelöst, Schalttyp ist "Toggle switch" und dann über "Timer Auto Off" die Abschaltzeit eingestellt.
dann ist ja kein Handlungsbedarf mehr.
hört sich an als wenn dein Wlan an der Stelle nicht ausreichend zur Verfügung steht.
ich würde den Shelly über ein Testaufbau in der nähe des Routers konfigurieren und dann am Einsatzort verbauen.
gegebenenfalls noch das Wlan-Signal am Einsatzort prüfen, eventuell sind da fürs Wlan weitere Maßnahmen erforderlich.
Der Bewegungsmelder und der Shelly werden mit Dauerstrom versorgt und der Schaltdurchgang wurde auf den O1 gelegt das klappt aber irgendwie nicht.
bitte bischen mehr input.
wie ist die schaltung aufgebau, welche funktion soll die schaltung haben, bitte mit darstellung der schaltung.
sonst können wir leider nicht helfen.
ohne shelly ist das ja klar, muss du finger auf Taster lassen.
Oh oh, habe die Finder eingebaut und alles verkabelt. Nun geht das Licht nicht richtig. Wenn ich den Taster drücke ist es an, aber nur solange, wie ich den Taster gedrückt halte. Lasse ich ihn los, geht es aus. Was kann das sein?
schau mal in die button swich einstellungen hast wohl da im zur Zeit auf Momentary stehen, stell mal um auf edge switch
hallo benini,
Nein das ist kein problem. Bei manchen Anwendungen ist es sogar sinnvoll das L zweimal aufgeschaltet wird (der selben phase natürlich). Das hängt von der angeschlossenen leistung ab. Im rollladen modus z. B. Ist es nicht umbedingt nötig und der zweite L kann für den rollladenschalter verwendet werden.
Da wa
@66er schneller
ich habs jetzt auch mal probiert und da klappen beide zustände in einer szene