achsoooo!
Hab isch
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
achsoooo!
Hab isch
ich bekomme noch nichts angeboten an updates.
N schaltet man deshalb nicht, weil sonst am Verbraucher im ausgeschalteten zustand die volle Netzspannung anliegt. In alten Installationen leider immer noch anzufinden.
Sollte man mal über sanierung nachdenken.
Stellt euch mal vor wie schön integrierbar das in vorhandene Schaltersysteme, auch mit Mehrfachramen wäre....
ja gerade darum, das wäre der renner.
Nicht das wieder einer weint.
Blos nicht der rhein hat schon hochwasser.
wen das dan ins 55 format passt, wäre das der burner.
der preis ist leider nicht immer ausschlag gebend dafür ob dimmbar oder nicht.
Tz.tz. was is ein österreicher wach?
ja in Österreich ticks etwas anders. Man ist sparsammer..... gelle
@da_Woody
also meine alexa versteht ohne routine jede prozentzahl. Lediglich für auf / ab, hoch oder runter muss man jeweils ne routine anlegen.
In gruppe lassen sich über eine routine jalousien ebenfalls steuern.
sagte ich ja auch schon!
sls übergang ksnst du ja einen prusa nehme.
wenn doch mal so ein druck schneller ginge
also schlies mal wie folgt an:
Von Schupa- Relaise A2 an shelly N, von Schupa-Relaise 2 an Shelly L und I, von Schupa-Relaise A1 an Shelly SW und von Schupa- Relaise 1 an Shelly O. Dann noch Button Typ suf Momentary einstellen. Dann sollte es laufen, alternativ Elektrofachkraft einschalten zum anschliessen.
hallo jürgen G.
Mach doch bitte mal ein foto von deinem stromstoßschalter, und wie der angeschlossen ist. Dan schauen wir mal weiter. Nun ohne dauerspannung am shelly ist er offline (aus).
war doch garnicht doch schlimm.